Familienstammbaum Terweij-Tijssen » Adrianus Boele (1870-1943)

Persönliche Daten Adrianus Boele 


Familie von Adrianus Boele

Er ist verheiratet mit Jaapje Heinen.

Sie haben geheiratet am 28. März 1895 in Oudewater, er war 24 Jahre alt.


Notizen bei Adrianus Boele


Geb.aktenr. 57
Geboren om: 14.00 uur
Aangegeven door: Hendrikus Boele, arbeider, 38
Aanwezig: - Adrianus Hendrikus Verkleij, 51 jaar, arbeider - Johannes Vermeij, 74 jaar, gemeentebode
Verklarende de declarant wegens onbekendheid met de schrijfkunst, zijnen naam niet te kunnen teekenen
Moeder genaamd: Azijntje Hoogendoorn

Huwelijksaktenr. 4
Bijlagen:
1) Geb. Adrianus
2) Geb. Jaapje
3) HW-afkondiging gem. Bunschoten
4) HW-afkondiging gem. Snelrewaard
5) Ovrl.extract moeder Azijntje
6) Nat. Mil. gem. Oudewater, jaar 1889, lichting 1890, lotingnr. 17. Is 8 mei 1890 ingelijfd bij het 4e Reg. Infanterie als nummerverwisselaar voor Woubrugge nr.3.
7) Toestemming door kolonel voor het aangaan van een huwelijk

Kinderen:
1. Azijntje (24-09-1895 - ?) (25-9) (75) HW met Hendrik van Lunteren
2. Evertje (26-11-1896, Oudewater - 11-02-1898, Oudewater) (27-11) (91) (11-2) (7) (14 mnd)
3. Arian (08-03-1898 - 13-01-1900, Oudewater) (9-3) (21)
4. Adrianus (29-9-1899 - ?) (30-9) (72)
5. Arian (25-12-1900 - 13-1-1900) (26-12) (72) (15-1) (11) (22 mnd)
6. Hendrikus (19-03-1902 - 07-02-1951, Oudewater) (19-3) (19) HW met Aaltje Wilhelmina Hendrika Bakker, weduwnaar van Teuntje Pieternella van de Lagemaat
7. Aaltje (maart 1904 - 16-03-1905, Oudewater) (17-3) (26)
8. N.N. (04-04-1908) (doodgeboren meisje (6-4) (37)
5. Jan (sept. 1911 - 14-07-1912, Oudewater) (15-7) (42) (10 mnd)
6. Maarten Johannes (okt. 1915 - 03-02-1916, Oudewater) (3-2) (7) (4 nmd)
7. Wilhelmina (feb. 1919 - 02-11-1919, Oudewater) (3-11) (50) (9mnd)

Ovrl.aktenr. 45
(niet in Utrechts Archief)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Boele?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Boele

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Boele

Arie Boele
1790-1878
Jannigje Blom
1789-1864
Neeltje Vonk
1793-1832

Adrianus Boele
1870-1943

1895

Jaapje Heinen
1872-1951


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juli 1870 war um die 24,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Durch den Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats des osmanischen Sultans Abdülaziz erhält die bulgarische orthodoxe Kirche in Form eines Exarchats ihre Unabhängigkeit zurück.
      • 10. März » Die Preußische Staatsregierung erteilt der im Januar gegründeten Deutschen Bank die Konzession. Sie nimmt am 9. April ihren Geschäftsbetrieb auf.
      • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
      • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
      • 19. Oktober » Der britische Passagierdampfer Cambria prallt im Sturm vor der irischen Küste auf das schroffe Felsenufer der Insel Inishtrahull und sinkt. Bei dem Unglück kommen 179 Menschen ums Leben.
      • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
    • Die Temperatur am 28. März 1895 war um die 8,0 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
      • 13. Februar » Die Brüder Lumière lassen in Paris ihren Cinématographe patentieren.
      • 18. Mai » Der vom Unternehmer Gabor Steiner gemeinsam mit dem Architekten Oskar Marmorek errichtete Themenpark Venedig in Wien im Wiener Prater wird eröffnet.
      • 29. Mai » Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen.
      • 10. Juli » Die sozialen Verhältnisse in Belgien veranlassen Papst Leo XIII. zur Enzyklika Permoti nos an die dortige Bischofskonferenz.
      • 18. September » Daniel David Palmer betätigt sich als erster Chiropraktiker. Er korrigiert einen verschobenen Wirbel eines Patienten, was Letzterem seine Hörfähigkeit zurückgibt.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1943 lag zwischen 12,7 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die Oper Die Kluge von Carl Orff, die das Märchen Die kluge Bauerntochter der Brüder Grimm zur Vorlage hat, wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
      • 27. Februar » Die letzten in Berlin verbliebenen Juden werden in der Fabrikaktion verhaftet und deportiert. Über 7.000 kommen ins KZ Auschwitz-Birkenau. Etwa 1.700 so genannte „arisch Versippte“ werden in Berlin festgehalten, wo sie nach Demonstrationen von Verwandten wieder freigelassen werden.
      • 31. März » Das Musical Oklahoma! von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein wird im New Yorker Saint James Theatre uraufgeführt. Das Musical wird bis 1948 ununterbrochen am Broadway laufen, was einen neuen Rekord darstellt.
      • 10. Juni » Mit ihrer Selbstauflösung endet die Kommunistische Internationale.
      • 10. November » In Hamburg werden die Lübecker Märtyrer, das sind die katholischen Priester Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink, hingerichtet.
      • 13. November » Der 25-jährige Leonard Bernstein leitet als Ersatz für den erkrankten Bruno Walter ein Konzert der New Yorker Philharmoniker und beginnt damit seine Weltkarriere.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boele

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boele.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boele.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boele (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marielle Terweij, "Familienstammbaum Terweij-Tijssen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-terweij-tijssen/I5976.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Adrianus Boele (1870-1943)".