Familienstammbaum Terhorst en Beversluis » Jan Willem "Jan" Beversluis (1912-2005)

Persönliche Daten Jan Willem "Jan" Beversluis 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren am 6. September 1912 in Bloemendaal.Quelle 1
    358.23burgerlijke stand van de gemeente Bloemendaal, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
    11912, 1912
    Bestandnaam:
    NL-HlmNHA_358.23_11912_0048.jpg
    Ga naar dit stuk:
    , 1912
    Nadere toegang:
    Inzien
    Volgnummer:
    48 van 72
  • Geburtsregistrierung.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 18. Oktober 2005 in Leiderdorp, er war 93 Jahre alt.
  • Ein Kind von Pieter Levinus Beversluis und Kommerina Kooijmans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2023.

Familie von Jan Willem "Jan" Beversluis

Er ist verheiratet mit Nel (Pietertje) du Prie.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Willem "Jan" Beversluis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Willem "Jan" Beversluis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Willem Beversluis


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 358.23burgerlijke stand van de gemeente Bloemendaal, Archiefdeel van (dubbele) registers van de 11912, 1912 Bestandnaam: NL-HlmNHA_358.23_11912_0048.jpg

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. September 1912 lag zwischen 9,0 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 19,2 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Im neu errichteten „Glashaus“ in Neubabelsberg, aus dem später das Studio Babelsberg hervorgeht, beginnen die Dreharbeiten zum Stummfilm Der Totentanz von Urban Gad mit Asta Nielsen in der Hauptrolle.
      • 24. April » Die Heizer auf der Olympic, dem Schwesterschiff der gerade gesunkenen Titanic, streiken, weil sie nicht auf einem Schiff Dienst tun wollen, das über zu wenige Rettungsboote verfügt.
      • 25. Mai » In Köln wird die große Ausstellung des Sonderbundes eröffnet.
      • 1. August » Die 3457m hoch gelegene Jungfraubahn-Station Jungfraujoch wird in Betrieb genommen.
      • 3. Oktober » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gründet mit der Stadt Leipzig und dem Königreich Sachsen die Deutsche Bücherei.
      • 18. Oktober » Der Italienisch-Türkische Krieg endet. Bei den Friedensverhandlungen in Lausanne muss das Osmanische Reich Tripolis endgültig an Italien abtreten.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 2005 lag zwischen 5,3 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (88%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Im zweiten Durchgang der Parlamentswahl in Kirgisistan, bei denen OSZE-Wahlbeobachter massive Unregelmäßigkeiten feststellen, erhält die Opposition nur 6 der 75 Mandate. Das führt in der Folge zur Tulpenrevolution und dem Sturz von Präsident Askar Akajew und Premierminister Nikolai Tanajew.
      • 17. März » Zum ersten Mal in der deutschen Geschichte kommt es bei einer Wahl zum Ministerpräsidenten in Schleswig-Holstein zu keinem Ergebnis. Weder Heide Simonis (SPD) noch Peter Harry Carstensen (CDU) erreichen eine Mehrheit, so dass nach vier erfolglosen Wahlgängen die Wahl ausgesetzt wird.
      • 21. März » In Red Lake im US-Bundesstaat Minnesota läuft der Schüler Jeffrey Weise Amok. Er erschießt zuhause zuerst seinen Großvater und dessen Lebensgefährtin und führt danach das Massaker in der örtlichen Highschool weiter. Der Amoklauf kostet zehn Menschen, inklusive des Täters, das Leben.
      • 16. August » Der Weltjugendtag 2005 in Köln wird eröffnet.
      • 22. November » Angela Merkel (CDU) wird vom Bundestag als erste Frau in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in das Amt des Bundeskanzlers gewählt.
      • 8. Dezember » Der Rote Kristall wird als neues Symbol der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung angenommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beversluis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beversluis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beversluis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beversluis (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Terhorst, "Familienstammbaum Terhorst en Beversluis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-terhorst-en-beversluis/I125.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jan Willem "Jan" Beversluis (1912-2005)".