Familienstammbaum Ter Maat » Jan (Hendrik) ter Maat (Maath) (1752-1817)

Persönliche Daten Jan (Hendrik) ter Maat (Maath) 

  • Er wurde geboren September 1752 in Drempt-Hummelo en Keppel (Bronckhorst).
    Doop Jan Maat, ter, 01-10-1752 Doopdatum: 01-10-1752 Doopplaats: Drempt Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
    Dopeling: Jan Maat, ter Moeder: Gertruid Jansen Vader: Willem Maat, ter
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 986.1 Pagina: 64 Volgnummer op pagina: 10 Kerkelijke gemeente: Drempt
  • Er wurde getauft am 1. Oktober 1752 in Drempt-Hummelo en Keppel (Bronckhorst).Quelle 1
  • Glaube: Ab 1. Oktober 1752 Neder Duits Gereformeerd.Quelle 2
    Geboorteakte
  • Er ist verstorben am 3. März 1817 in Angerlo (Zevenaar), er war 64 Jahre alt.
    Overlijden Jan ter Maat, 03-03-1817 Overlijdensdatum: 03-03-1817 Overlijdensplaats:Angerlo
    Overledene: Jan ter Maat Geboorteplaats: - Leeftijd: 68 Jaar Geslacht: M Beroep: dagloner
    Moeder: NN NN Beroep: - Vader: NN NN Beroep: - (ex-)Partner: Megteld Scheffer
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 6633.07 Aktenummer: 9 Aktedatum: 04-03-1817 Akteplaats: Angerlo
  • Ein Kind von Jan Willem ter (Ter) Maat(Maet) und Gertruid Jansen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2024.

Familie von Jan (Hendrik) ter Maat (Maath)

(1) Er ist verheiratet mit Willemke Jacobs.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 24. Mai 1784 erteilt.

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1784 in Drempt-Hoog en Laag Keppel (Bronckhorst), er war 31 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Willemke Jacobs en Jan Maat, ter, 21-07-1784 Huwelijksdatum: 21-07-1784 Huwelijksplaats: Drempt Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
Bruidegom/bruid: Willemke Jacobs Jan Maat, ter
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 987 Pagina: 123 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Drempt

(2) Er ist verheiratet mit Megtelt (Mechelina Megcheld Mecghelt Megteld Megtild Mechteld Megheld Berendina ) Scheffer.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. Mai 1789 in Zelhem (Bronckhorst) erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1789 in Zelhem (Bronckhorst), er war 36 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Mechteld Scheffer en Jan Maat, ter, 02-05-1789
Bruidegom/bruid: Mechteld Scheffer Jan Maat, ter Overleden partner bruid/bruidegom: Willemken Jacobs
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1831.1 Pagina: 92 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Zelhem Kernplaats: Zelhem

Kind(er):

  1. Jan Willem ter Maat  1793-1874
  2. Jan ter Maat  1804-1815

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan (Hendrik) ter Maat (Maath)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan (Hendrik) ter Maat (Maath)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 986.1 Pagina: 64 Volgnummer op pagina: 10 Kerkelijke gemeente: Drempt
  2. Kerkelijke gemeente: Drempt Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 986.1 Pagina: 64 Volgnummer op pagina: 10
  3. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 987 Pagina: 123 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Drempt
  4. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1831.1 Pagina: 92 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Zelhem Kernplaats: Zelhem

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Oktober 1752 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1789 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » In Mainz wird Goethes Drama Egmont urauf­geführt.
    • 4. Februar » George Washington wird bei der ersten Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten vom Wahlmännerkollegium einstimmig zum ersten Präsidenten der USA gewählt. Vizepräsident wird John Adams.
    • 1. April » In New York City wählt das US-Repräsentantenhaus mit Frederick Muhlenberg aus Pennsylvania seinen ersten Sprecher.
    • 9. Juli » Die französische Nationalversammlung bezeichnet sich als Assemblée nationale constituante und beginnt mit dem Ausarbeiten einer Verfassung.
    • 14. Juli » Pariser Bürger stürmen die Bastille und befreien die sieben darin befindlichen Gefangenen. Der Kommandant Bernard-René Jordan de Launay und ein weiterer Wachsoldat werden trotz Zusicherung freien Geleits ermordet. Das Ereignis gilt als Beginn der Französischen Revolution.
    • 16. Juli » Zwei Tage nach dem Sturm auf die Bastille beginnt deren endgültiger Abriss.
  • Die Temperatur am 3. März 1817 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die Ahnfrau, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer wird am Wiener Theater an der Wien uraufgeführt und von der Kritik sehr kontrovers aufgenommen.
    • 12. April » Durch den Zusammenschluss der Universität Halle und der Universität Wittenberg entsteht in Halle an der Saale die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Die Übersiedlung der Universität Wittenberg war notwendig geworden, weil die sächsischen Gebiete um Wittenberg auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen worden waren.
    • 31. Mai » Die Oper La gazza ladra (Die diebische Elster) von Gioachino Rossini wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Unter anderen singt die Sopranistin Teresa Belloc.
    • 12. Juni » Karl von Drais unternimmt in Mannheim die erste öffentliche Fahrt mit der von ihm erfundenen Draisine (Vorläufer des Fahrrads).
    • 3. November » Die älteste Bank Kanadas, die Bank of Montreal, eröffnet ihre erste Filiale in Montreal, Quebec.
    • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ter Maat (Maath)


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I527.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jan (Hendrik) ter Maat (Maath) (1752-1817)".