Familienstammbaum Ter Maat » Hendrika Modderkolk (1841-1927)

Persönliche Daten Hendrika Modderkolk 

  • Sie ist geboren am 18. Dezember 1841 in Loenen (Apeldoorn).Quelle 1
    Geboorte Hendrika Modderkolk, 18-12-1841Geboortedatum: 18-12-1841 Geboorteplaats: Loenen
    Kind: Hendrika Modderkolk Geslacht: V
    Vader: Jan Modderkolk Leeftijd: 41 Beroep:arbeider
    Moeder: Aaltje Franken Leeftijd: 33 Beroep:geen beroep vermeld
    Aktesoort: Geboorteakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 6623.02 Aktenummer: 285 Aktedatum: 20-12-1841 Akteplaats: Apeldoorn
  • Geburtsregistrierung am 20. Dezember 1841.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 26. Januar 1927 in Beekbergen (Apeldoorn), sie war 85 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Hendrika Modderkolk, 26-01-1927 Overlijdensdatum: 26-01-1927 Overlijdensplaats:Apeldoorn
    Overledene: Hendrika Modderkolk Geboorteplaats: Apeldoorn Leeftijd: 85 Jaar Geslacht: V Beroep:zonder beroep
    Moeder:Aaltje Franken Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Jan Modderkolk Beroep:geen beroep vermeld
    (ex-)Partner:Engberd Licht Albert van Amersfoort
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 7978.01 Aktenummer: 53 Aktedatum: 27-01-1927 Akteplaats: Apeldoorn
    Tijdstip: 16:00
  • Sterberegister am 27. Januar 1927.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Hendriks Modderkolk und Steventjen Beumkes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2024.

Familie von Hendrika Modderkolk

(1) Sie ist verheiratet mit Engberd (Engbert) Licht (Ligt).

Sie haben geheiratet am 1. August 1863 in Apeldoorn, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Engberd Licht en Hendrika Modderkolk, 01-08-1863
Bruidegom: Engberd Licht Geboorteplaats: Rheden Leeftijd: 47 Beroep: papiermakersknecht
Vader bruidegom:Jan Licht Beroep:geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Jantjen Meijerinks Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Hendrika Modderkolk Geboorteplaats:Loenen (Apeldoorn)Leeftijd: 21 Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Jan Modderkolk Beroep: landbouwer
Moeder bruid: Aaltje Franken Beroep:landbouwster
Aktesoort: Huwelijksakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 6593.04 Aktenummer: 59 Huwelijksdatum: 01-08-1863 Akteplaats: Apeldoorn
Opmerking: weduwnaar van Willemina F.Hoeven

(2) Sie ist verheiratet mit Albert van Amersfoort.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1884 in Apeldoorn, sie war 42 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Albert van Amersfoort en Hendrika Modderkolk, 31-05-1884
Bruidegom: Albert van Amersfoort Geboorteplaats: Apeldoorn Leeftijd: 27 Beroep:dagloner
Vader bruidegom: Jacob van Amersfoort Beroep:dagloner
Moeder bruidegom: Anna Veldhuis Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Hendrika Modderkolk Geboorteplaats: Apeldoorn Leeftijd: 42 Beroep:zonder beroep
Vader bruid: Jan Modderkolk Beroep:geen beroep vermeld
Moeder bruid: Aaltje Franken Beroep: geen beroep vermeld
Aktesoort: HuwelijksakteToegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 6588.04 Aktenummer: 69 Huwelijksdatum: 31-05-1884 Akteplaats: Apeldoorn
Opmerking:weduwe van Engberd Licht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Modderkolk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Modderkolk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Modderkolk

Hendrika Modderkolk
1841-1927

(1) 1863
(2) 1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Geboorteakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 6623.02 Aktenummer: 285 Aktedatum: 20-12-1841 Akteplaats: Apeldoorn
  2. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 7978.01 Aktenummer: 53 Aktedatum: 27-01-1927 Akteplaats: Apeldoorn
  3. Aktesoort: Huwelijksakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 6593.04 Aktenummer: 59 Huwelijksdatum: 01-08-1863 Akteplaats: Apeldoorn
  4. Aktesoort: HuwelijksakteToegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 6588.04 Aktenummer: 69 Huwelijksdatum: 31-05-1884 Akteplaats: Apeldoorn

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1841 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Großbritannien besetzt im Ersten Opiumkrieg gegen China die Insel Hongkong.
    • 2. Februar » Der britische Polarforscher James Clark Ross dringt mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror, letzteres befehligt von Francis Crozier, bis auf 78° 10' südliche Breite in die Antarktis vor, wo sie von einer Eiswand am Fortkommen gehindert werden. Das ist der für lange Zeit südlichste Punkt, an den Menschen gelangt sind.
    • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 16. Oktober » Im kanadischen Kingston (Ontario) wird die Queen’s University gegründet.
    • 20. Oktober » Nach Streitigkeiten mit der mexikanischen Zentralregierung unter Antonio López de Santa Anna lässt Gouverneur Santiago Mendez alle mexikanischen Flaggen auf der Halbinsel Yucatán entfernen und erklärt die Unabhängigkeit der Republik Yucatán.
    • 3. Dezember » In München findet die Uraufführung der tragischen Oper Catarina Cornaro, Königin von Cypern von Franz Lachner statt.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1884 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 9. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.
    • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
    • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
    • 23. August » Die Zahnradbahn Stuttgart–Degerloch, heute Deutschlands einzige im regulären ÖPNV verkehrende Zahnradbahn, wird eröffnet.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
    • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1927 lag zwischen 2,9 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Internationale Lawn-Tennisverband nimmt das Deutsche Reich als Mitglied auf.
    • 26. Mai » Auf dem Badberg-Viereck in Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz, dem späteren Sachsenring, findet das erste Rennen statt.
    • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
    • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
    • 13. September » Das japanische Unterhaltungselektronik-Unternehmen JVC wird gegründet.
    • 2. Dezember » Auf dem XV. Parteitag der KPdSU wird Leo Trotzki von der Partei ausgeschlossen. Damit verbucht Josef Stalin einen weiteren Erfolg im Machtkampf um die Nachfolge des verstorbenen Lenin in der Sowjetunion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Modderkolk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Modderkolk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Modderkolk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Modderkolk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I47643.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Hendrika Modderkolk (1841-1927)".