Familienstammbaum Ter Maat » Jan Hendriks "Jans" Modderkolk (1801-1882)

Persönliche Daten Jan Hendriks "Jans" Modderkolk 

  • Spitzname ist Jans.
  • Er wurde geboren im Jahr 1801 in Loenen (Apeldoorn).
    Doop Jan Hendriks, 22-02-1801 Doopdatum: 22-02-1801 Doopplaats: Loenen Dopeling: Jan Hendriks Jan Jans
    Moeder: Steventjen BeumkesVader: Jan Hendriks
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 73 Pagina: 72 Volgnummer op pagina: 6 Kerkelijke gemeente: Loenen
  • Er wurde getauft am 22. Februar 1801 in Loenen (Apeldoorn).Quelle 1
  • Beruf: Ab 1830 Boerenknecht.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 24. Januar 1882 in ZIlven (Apeldoorn), er war 81 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijden Jan Modderkolk, 24-01-1882 Overlijdensdatum:24-01-1882 Overlijdensplaats:Zilven (Apeldoorn)
    Overledene:Jan Modderkolk Leeftijd: 80 Jaar Doopplaats:Loenen (Apeldoorn) Geslacht:M Beroep:zonder beroep
    Moeder: Nn Nn Beroep:- Vader:Nn Nn Beroep:- Weduwnaar van: Aaltjen Franken
    Aktesoort:N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:6494 Aktenummer:43 Akteplaats:Apeldoorn Aktedatum:26-01-1882
  • Sterberegister am 26. Januar 1882.Quelle 3
  • Ein Kind von Jan Hendriks Modderkolk und Steventjen Beumkes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2024.

Familie von Jan Hendriks "Jans" Modderkolk

Er ist verheiratet mit Aaltjen Francken (Franken).

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1830 in Brummen, er war 29 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk Aaltjen Franken en Jan Modderkolk, 04-12-1830
Bruid: Aaltjen Franken Doopplaats:Apeldoorn Leeftijd:21 Beroep:boerenmeid
Bruidegom:Jan Modderkolk Doopplaats:Apeldoorn Leeftijd:29 Beroep:Boerenknecht
Moeder bruid: Grietjen Hendriks Beroep:geen beroep vermeld Vader bruid:Geurd Franken Beroep:Dagloner
Moeder bruidegom: Steventjen Beumkes Beroep:geen beroep vermeld Vader bruidegom:Jan Hendriks Modderkolk Beroep:geen beroep vermeld
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6044 Aktenummer:18 Huwelijksdatum:04-12-1830 Huwelijksplaats:Brummen

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hendriks "Jans" Modderkolk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Hendriks "Jans" Modderkolk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hendriks Modderkolk

Jan Hendriks Modderkolk
1801-1882

1830

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 73 Pagina: 72 Volgnummer op pagina: 6 Kerkelijke gemeente: Loenen
  2. Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6044 Aktenummer:18 Huwelijksdatum:04-12-1830 Huwelijksplaats:Brummen
  3. Aktesoort:N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:6494 Aktenummer:43 Akteplaats:Apeldoorn Aktedatum:26-01-1882

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1801 war um die 3,0 °C. Es gab 154 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der russische Zar Paul I. macht Georgien zur Provinz seines Landes.
    • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Grand Deuil von Henri Montan Berton.
    • 6. März » Der Schriftsteller Donatien Alphonse François de Sade wird unter dem Verdacht verhaftet, Urheber des anonym erschienenen Romans Die neue Justine oder Das Unglück der Tugend zu sein.
    • 2. April » In der Seeschlacht von Kopenhagen zerstören die Engländer unter Hyde Parker und Horatio Nelson die Flotte des im Zweiten Koalitionskrieg zwar neutralen, aber mit Frankreich sympathisierenden Dänemark und verhindern damit eine antibritische nordische Koalition zwischen Russland, Schweden und Dänemark.
    • 3. Juni » Robert Fulton führt in Le Havre sein Nautilus genanntes U-Boot vor.
    • 16. August » Admiral Horatio Nelson unternimmt mit der englischen Kanalflotte einen vergeblichen Angriff auf französische Schiffe bei Boulogne-sur-Mer.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1830 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Der englische Erfinder Edwin Beard Budding schließt einen Produktionsvertrag für den von ihm erfundenen Rasenmäher, einen Spindelmäher, ab.
    • 24. Mai » Auf der ersten Teilstrecke der Baltimore and Ohio Railroad zwischen Baltimore und Ellicott's Mill wird nach knapp zweijähriger Bauzeit der planmäßige Betrieb aufgenommen.
    • 17. Juli » Barthélemy Thimonnier erhält ein Patent auf seine Nähmaschine Couseuse.
    • 18. August » Die römisch-katholische Kirche rückt vom Zinsverbot ab. Papst Pius VIII. hebt es in einem Brief an den Bischof von Rennes auf.
    • 30. August » In Aachen äußert sich sozialer Protest über miserable Lebensbedingungen in Unruhen. Die Bürgerwehr stellt Ruhe und Ordnung wieder her.
    • 6. Dezember » Johann Heinrich Fischer ruft zum Freiämtersturm im Kanton Aargau auf. Aufständische besetzen kampflos die Kantonshauptstadt Aarau.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1882 war um die -1.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
    • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
    • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Modderkolk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Modderkolk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Modderkolk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Modderkolk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I28448.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jan Hendriks "Jans" Modderkolk (1801-1882)".