Familienstammbaum Ter Maat » Jenneken Horstman (Geb. Smeenk) (1777-1847)

Persönliche Daten Jenneken Horstman (Geb. Smeenk) 

  • Sie ist geboren im Jahr 1777 in Harfsen-Gorssel (Lochem).
    Doop Jenneken Smeenk, 22-06-1777 Doopdatum: 22-06-1777 Doopplaats: Almen Dopeling: Jenneken Smeenk
    Moeder: Derksken Horstman Vader: Willem Smeenk Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 777 Pagina: 17 Volgnummer op pagina: 9 Kerkelijke gemeente: Almen
  • Sie wurde getauft am 22. Juni 1777 in Almen-Gorssel (Lochem).Quelle 1
  • Wohnhaft bis 1847: erve Baankreis, Almen-Gorssel (Lochem), Nederland.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 20. Januar 1847 in Almen-Gorssel (Lochem), sie war 70 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Jenneken Horstman, 20-01-1847 Overlijdensdatum: 20-01-1847 Overlijdensplaats:Almen
    Overledene: Jenneken Horstman Geboorteplaats: Harfsen (Lochem) Leeftijd: 69 Jaar Geslacht: V Beroep: zonder beroep
    Moeder: Derksken Horstman Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Willem Horstman Beroep: geen beroep vermeld
    (ex-)Partner: Willem Seeberink
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 4580.09 Aktenummer: 6 Aktedatum: 21-01-1847 Akteplaats: Gorssel
    Tijdstip: 21:00
  • Sterberegister am 21-01-10847.Quelle 2
  • Ein Kind von Willem Smeenk (Ged. Smeijnck Smeink alias Horstman) und Derksken (Derkjen) Horstman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2023.

Familie von Jenneken Horstman (Geb. Smeenk)

Sie ist verheiratet mit Willem Sieberink (Siebrink).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. Juni 1804 in Almen-Gorssel (Lochem) erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1804 in Almen-Gorssel (Lochem), sie war 27 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Willem Sieberink en Jenneken Horstman, 22-06-1804 Huwelijksdatum: 22-06-1804 Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
Bruidegom/bruid: Willem Sieberink Jenneken Horstman
Moeder bruidegom/bruid: Derksken Horstman Willemken Wagenvoort
Vader bruidegom/bruid: Gerrit Sieberink Willem Horstman
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 782 Pagina: 38-39 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Almen Huwelijksplaats: Almen

Huwelijk Willem Siebrink en Jenneken Horstman, 15-07-1804 Huwelijksplaats: Almen Huwelijksdatum: 15-07-1804 Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
Bruidegom/bruid: Willem Siebrink Jenneken Horstman
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 779 Pagina: 98 Volgnummer op pagina: 4 Kerkelijke gemeente: Almen
Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. Juli 1804 in Almen-Gorssel, sie war 27 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jenneken Horstman (Geb. Smeenk)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jenneken Horstman (Geb. Smeenk)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jenneken Horstman (Geb. Smeenk)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 777 Pagina: 17 Volgnummer op pagina: 9 Kerkelijke gemeente: Almen
  2. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 4580.09 Aktenummer: 6 Aktedatum: 21-01-1847 Akteplaats: Gorssel
  3. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 782 Pagina: 38-39 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Almen Huwelijksplaats: Almen
  4. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 779 Pagina: 98 Volgnummer op pagina: 4 Kerkelijke gemeente: Almen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1777 war um die 15,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juni » Der Kontinentalkongress beschließt, das Sternenbanner als Flagge der Vereinigten Staaten zu verwenden.
    • 3. August » In Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper Il mondo della luna (Die Welt auf dem Monde) von Joseph Haydn.
    • 11. September » Britische Truppen unter General William Howe besiegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht am Brandywine in Pennsylvania Kolonisten unter George Washington und rücken anschließend auf Philadelphia vor.
    • 19. September » Mit der Schlacht von Freeman’s Farm beginnt die Schlacht von Saratoga, die den Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg darstellt.
    • 24. Dezember » James Cook entdeckt auf seiner dritten Reise ein Eiland, das er Weihnachtsinsel nennt.
    • 30. Dezember » Mit dem Tode Maximilians III. Joseph erbt Karl Theodor von der Pfalz das Kurfürstentum Bayern. Das führt zu Befürchtungen Österreichs über die Entstehung einer neuen europäischen Großmacht und in weiterer Folge zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1804 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Als American Western University wird die später in Ohio University umbenannte Hochschule gegründet.
    • 21. März » Der Code civil oder Code Napoléon, das französische Gesetzbuch zum Zivilrecht, wird verkündet. Es hat in seinen Grundzügen noch heute Geltung.
    • 14. Mai » Die Lewis-und-Clark-Expedition beginnt im Auftrag von US-Präsident Thomas Jefferson unter der Leitung von Meriwether Lewis und William Clark von Camp Dubois aus mit der erstmaligen Durchquerung des nordamerikanischen Kontinents bis zum Pazifik.
    • 11. Juli » In einem Duell verwundet US-Vizepräsident Aaron Burr seinen politischen Rivalen, den früheren Finanzminister und US-Gründervater Alexander Hamilton, so schwer, dass dieser tags darauf stirbt.
    • 3. August » Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland kehren von ihrer großen Amerikareise zurück.
    • 8. Oktober » Der haitianische Revolutionsführer Jean-Jacques Dessalines lässt sich auf der Karibikinsel Hispaniola selbst zum Kaiser Jakob I. von Haiti ausrufen.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1847 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg dringen US-amerikanische Truppen unter General Winfield Scott nahe Veracruz mit der bis dahin größten amphibischen Landeaktion von US-Streitkräften in Mexiko ein.
    • 30. März » Im von Preußens König Friedrich WilhelmIV. erlassenen Toleranzedikt wird unter anderem der Kirchenaustritt erlaubt.
    • 13. September » US-amerikanische Truppen unter Winfield Scott besiegen im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg eine mexikanische Einheit von großteils minderjährigen Kadetten in der Schlacht von Chapultepec und fügen Präsident Antonio López de Santa Anna damit eine empfindliche Niederlage zu.
    • 12. November » Der schottische Arzt James Young Simpson gibt in Edinburgh eine Schrift über die an sich selbst getestete Wirkung von Chloroform heraus. Er setzt in der Folge das Betäubungsmittel bei Gebärenden ein.
    • 22. November » Auf dem Raddampfer Phoenix setzen überhitzte Dampfkessel die Holzverkleidung des Dampfers in Brand, der daraufhin in Flammen aufgeht und fünf Kilometer vor Sheboygan auf dem Michigansee ausbrennt. Etwa 250 Menschen sterben bei einem der schwersten Schiffsunglücke auf den Großen Seen.
    • 24. November » Einen Tag nach der entscheidenden Niederlage bei Gisikon und Meierskappel im Sonderbundskrieg kapituliert der katholische Kanton Luzern als erstes Mitglied des Sonderbundes in der Schweiz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Horstman (Geb. Smeenk)


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I34585.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jenneken Horstman (Geb. Smeenk) (1777-1847)".