Familienstammbaum Ter Maat » Willem Smeenk (Ged. Smeijnck Smeink alias Horstman) (1751-1831)

Persönliche Daten Willem Smeenk (Ged. Smeijnck Smeink alias Horstman) 

  • Er wurde geboren im Jahr 1751 in Harfsen-Gorssel (Lochem).
    Doop Willem Smeijnk, 26-02-1751 Doopdatum: 26-02-1751 Doopplaats: Almen Dopeling:Willem Smeijnk
    Moeder: Jenneken Smeijnks Vader: Derk Smeijnk Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 776 Pagina:58 Volgnummer op pagina: 14a Kerkelijke gemeente: Almen
    26.02.1751 WILLEM en JAN s. van Derk Smeijnk, en Jenneken Smeijnks, onder Herfsen
  • Er wurde getauft am 26. Februar 1751 in Almen-Gorssel (Lochem).Quelle 1
  • Wohnhaft bis 1831: erve de Horst, Harfsen-Gorssel (Lochem), Nederland.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 22. Februar 1831 in Harfsen-Gorssel (Lochem), er war 80 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Willem Smeenk, 22-02-1831 Overlijdensdatum: 22-02-1831 Overlijdensplaats: Harfsen (Lochem)
    Overledene: Willem Smeenk Leeftijd: 80 Jaar Doopplaats: Harfsen (Lochem)Geslacht: M Beroep: landbouwer
    Moeder: Jenneken Smeenk Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Derk Smeenk Beroep: geen beroep vermeld
    Weduwnaar van: Derkjen Horstman
    Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4581 Aktenummer: 3 Akteplaats: Gorssel Aktedatum: 23-02-1831
    Tijdstip: 01:00
  • Sterberegister am 23. Februar 1831.Quelle 2
  • Ein Kind von Derck (Derk) Smeenk (Smeijnk alias Horst) und Jenneken Smeenk(s) (Smeijnks)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2024.

Familie von Willem Smeenk (Ged. Smeijnck Smeink alias Horstman)

Er ist verheiratet mit Derksken (Derkjen) Horstman.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1776 in Almen-Gorssel (Lochem), er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Willem Smeenk en Dersken Horstman, 18-05-1776 Huwelijksdatum: 18-05-1776 Huwelijksplaats: Almen Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd Bruidegom/bruid: Willem Smeenk Dersken Horstman Vader bruidegom/bruid: Derk Smeenk Albert Horstman
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 779 Pagina: 23 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente:Almen

Kind(er):

  1. Jantjen Smeenk  1797-1865 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Smeenk (Ged. Smeijnck Smeink alias Horstman)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Smeenk (Ged. Smeijnck Smeink alias Horstman)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Smeenk (Ged. Smeijnck Smeink alias Horstman)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 776 Pagina:58 Volgnummer op pagina: 14a Kerkelijke gemeente: Almen
  2. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4581 Aktenummer: 3 Akteplaats: Gorssel Aktedatum: 23-02-1831
  3. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 779 Pagina: 23 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente:Almen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Februar 1751 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1776 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Die britischen Truppen beginnen damit, Boston auf dem Seeweg zu räumen. Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ist es Einheiten unter dem Befehl von George Washington und Henry Knox gelungen, ihre Artillerie in günstige Stellungen zu positionieren, welche die Stadt bestreichen können. Der gegnerische Befehlshaber William Howe ordnet daher eine Evakuierung der belagerten Stadt an.
    • 28. März » Der Spanier Juan Bautista de Anza erreicht als erster Europäer auf dem Landweg mit seiner Expedition die Bucht von San Francisco und hisst am heutigen Fort Point die spanische Flagge, um das Gebiet dem Vizekönigreich Neuspanien einzuverleiben. In der Folge beginnt er mit der Errichtung eines Militärstützpunkts mit Missionsstation.
    • 1. Mai » Der Illuminatenorden wird von Adam Weishaupt zusammen mit zwei Studenten an der Universität Ingolstadt als Geheimbund gegründet, um der Vorherrschaft der Jesuiten in Wissenschaft und Lehre etwas entgegenzusetzen.
    • 8. Juli » Beim ersten öffentlichen Verlesen der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wird in Philadelphia auch die Liberty Bell geläutet.
    • 11. Oktober » In der Schlacht von Valcour während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges vernichten die britischen Seestreitkräfte die meisten der Schiffe der US Navy, können die Niederlage im Saratoga-Feldzug aber nicht mehr verhindern.
    • 25. Dezember » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg überquert General George Washington in der Nacht zum 26. Dezember den Delaware River, um die in Trenton, New Jersey, stationierten hessischen Regimenter der Briten überraschend anzugreifen.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1831 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Alexis de Tocqueville und Gustave de Beaumont besteigen in Le Havre das Schiff Havre und brechen zu ihrer Amerikareise auf, die Tocqueville später in seinem berühmten Werk Über die Demokratie in Amerika verarbeiten wird und so die Politikwissenschaft begründet.
    • 21. April » In Bremen wird die als Serienmörderin verurteilte Gesche Gottfried durch Enthauptung hingerichtet.
    • 26. Mai » Während des Novemberaufstands zur Unabhängigkeit Polens besiegt die Kaiserlich Russische Armee unter Hans Karl von Diebitsch-Sabalkanski die polnische Armee unter Jan Zygmunt Skrzynecki in der Schlacht von Ostroleka.
    • 9. Oktober » Das erste griechische Staatsoberhaupt Ioannis Kapodistrias wird beim Kirchgang in Nauplia von zwei Attentätern erschossen.
    • 20. Oktober » Die vom spanischen König Ferdinand VII. gegründete Madrider Börse erlebt ihren ersten Handelstag.
    • 26. Dezember » Norma von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Felice Romani nach einem Drama von Louis Alexandre Soumet. Diese endet trotz der hervorragenden Besetzung mit Giuditta Pasta, Giulia Grisi, Domenico Donzelli und Vincenzo Negrini mit einem Fiasko.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smeenk (Ged. Smeijnck Smeink alias Horstman)


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I25615.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Willem Smeenk (Ged. Smeijnck Smeink alias Horstman) (1751-1831)".