Familienstammbaum Ter Maat » Waander (Waender) Schoenmaker (Schoemaker) (± 1720-1793)

Persönliche Daten Waander (Waender) Schoenmaker (Schoemaker) 

  • Er wurde geboren rund 1720.
  • Er ist verstorben am 25. Januar 1793 in Warnsveld (Zutphen).
    Begraven Waander Schoemaker, 31.01.1793 (ovl. 25-01-1793) Overledene: Waander Schoemaker Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1696 Pagina: 116 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Warnsveld Kernplaats:Warnsveld
  • Er wurde beerdigt am 31. Januar 1793 in Warnsveld (Zutphen).Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2023.

Familie von Waander (Waender) Schoenmaker (Schoemaker)

Er ist verheiratet mit Berendina Gerritsen (Garretsen Gersen).

Sie haben geheiratet rund 1756.


Kind(er):

  1. Marten Schoemaker  1762-1843 
  2. Gerrit Jan Schoemaker  1774-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Waander (Waender) Schoenmaker (Schoemaker)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Waander (Waender) Schoenmaker (Schoemaker)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Waander (Waender) Schoenmaker (Schoemaker)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1696 Pagina: 116 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Warnsveld Kernplaats:Warnsveld

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1793 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Der am Vortag erstmals zusammengetretene Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent deutscher Jakobiner erklärt die von ihm vertretenen Gebiete als Mainzer Republik für unabhängig. Andreas Joseph Hofmann ruft vom Balkon des Deutschhauses die erste Republik auf deutschem Boden aus.
    • 18. März » Österreich unter Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld vertreibt in der Schlacht bei Neerwinden während des Ersten Koalitionskrieges die Franzosen unter Charles-François Dumouriez aus den Österreichischen Niederlanden.
    • 1. August » In einem Dekret ordnet der französische Nationalkonvent die Öffnung der Königsgräber von Saint-Denis an um die enthaltenen Edelmetalle zu gewinnen. In Folge werden wertvollste Kunstschätze zerstört.
    • 5. Oktober » Der französische Nationalkonvent beschließt, im bestehenden Revolutionskalender rückwirkend auch die Zählung der Tage und Monate zu ändern.
    • 16. Oktober » Der Sieg der französischen Revolutionsarmee in der Schlacht bei Wattignies im Ersten Koalitionskrieg zwingt den kaiserlichen Befehlshaber Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld zum Abbruch der Belagerung von Maubeuge und zum Rückzug mit der Reichsarmee in die Österreichischen Niederlande.
    • 17. Dezember » Balthasar Gerhard Schumacher veröffentlicht in der Berliner Spenerschen Zeitung den Text Heil dir im Siegerkranz mit dem Untertitel God Save the King. Das Lied entwickelt sich ab 1871 zu einem gebräuchlichen Repräsentationslied des Deutschen Kaiserreichs.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1793 war um die 3,0 °C. Es gab 242 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Die Stadt Mainz, seit März Mittelpunkt der Mainzer Republik, wird im Ersten Koalitionskrieg von Koalitionstruppen eingekesselt. Die Belagerung von Mainz beginnt.
    • 4. Mai » Der französische Wohlfahrtsausschuss legt im Kleinen Maximumgesetz einen Höchstpreis für Getreide fest, um damit einer Versorgungskrise entgegenzuwirken.
    • 1. August » Marie Antoinette, die bisher im Temple gefangen gehalten worden ist, wird in die Conciergerie überstellt.
    • 8. August » Französische Revolution: Der französische Nationalkonvent verbietet alle königlichen Akademien zur Förderung der Künste.
    • 10. Oktober » Während der Phase der Terrorherrschaft in der Französischen Revolution erhält der Wohlfahrtsausschuss unbeschränkte Vollmachten.
    • 22. Dezember » Der an der Rückeroberung der von den Engländern besetzten Stadt Toulon beteiligte Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte wird zum Brigadegeneral befördert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schoenmaker (Schoemaker)


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I2200.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Waander (Waender) Schoenmaker (Schoemaker) (± 1720-1793)".