Familienstammbaum Ter Maat » Marten "Waenders" Schoemaker (1762-1843)

Persönliche Daten Marten "Waenders" Schoemaker 

  • Spitzname ist Waenders.
  • Er wurde geboren im Jahr 1762 in Warnsveld (Zutphen).
    Doop Marten Waenders, 10-09-1762 Dopeling: Marten Waenders Marten Schoemaker Moeder: Berendina Gerritsen Vader: Waender SchoemakerKerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1693 Pagina:314 Volgnummer op pagina: 11 Kerkelijke gemeente: Warnsveld Kernplaats: Warnsveld
  • Er wurde getauft am 10. September 1762 in Warnsveld (Zutphen).Quelle 1
  • Er ist verstorben am 9. September 1843 in Warnsveld (Zutphen), er war 81 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Marten Schoemaker, 09-09-1843 Overlijdensdatum: 09-09-1843 Overlijdensplaats:Warnsveld
    Overledene: Marten Schoemaker Geboorteplaats: Warnsveld (Zutphen) Leeftijd: 81 Jaar Beroep:zonder beroep
    Moeder: Berendina Gerritsen Beroep geen beroep vermeld
    Vader: Wuender Schoemaker Beroep: geen beroep vermeld
    (ex-)Partner: Geertruid Aalderink Beroep:geen beroep vermeld
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2554.14 Aktenummer: 35 Aktedatum: 12-09-1843 Akteplaats: Warnsveld
  • Sterberegister am 12. September 1843.Quelle 2
  • Ein Kind von Waander (Waender) Schoenmaker (Schoemaker) und Berendina Gerritsen (Garretsen Gersen)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2023.

Familie von Marten "Waenders" Schoemaker

Er ist verheiratet mit Geertruij (Geertruid Aaltje) Aelderink Aalderink Aalderings).

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1790 in Warnsveld, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Geertrui Aalderings en Marten Schoemaker, 05-02-1790 Bruidegom/bruid:Geertrui Aalderings Marten Schoemaker
Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1695 Pagina:38 Volgnummer op pagina: 12 Kerkelijke gemeente:Warnsveld Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd Kernplaats: Warnsveld

Kind(er):

  1. Grietje Schoemaker  1791-???? 
  2. Waander Schoemaker  1792-1841 
  3. Hendrik Schoemaker  1794-???? 
  4. Garrit Jan Schoemaker  ± 1803-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marten "Waenders" Schoemaker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marten "Waenders" Schoemaker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1693 Pagina:314 Volgnummer op pagina: 11 Kerkelijke gemeente: Warnsveld Kernplaats: Warnsveld
  2. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2554.14 Aktenummer: 35 Aktedatum: 12-09-1843 Akteplaats: Warnsveld
  3. Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1695 Pagina:38 Volgnummer op pagina: 12 Kerkelijke gemeente:Warnsveld Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd Kernplaats: Warnsveld

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1762 war um die 15,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Nach dem Tod von Zarin Elisabeth wird Peter III. neuer Herrscher in Russland. Die ursprüngliche Dynastie des Hauses Romanow stirbt mit ihr aus.
    • 20. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Alessandro nell’Indie von Johann Christian Bach.
    • 22. Mai » Schweden und Preußen schließen während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Hamburg. Der Frieden von Sankt Petersburg zwischen Preußen und Russland am 5. Mai hat den Abschluss des Vertrags, der durch Vermittlung der schwedischen Königin Luise Ulrike von Preußen zustande gekommen ist, beschleunigt.
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 17. Juli » Peter III., der wenige Tage zuvor unter Zwang als russischer Zar abgedankt hat, wird mutmaßlich von Alexei Grigorjewitsch Orlow erdrosselt.
    • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1790 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Ris-Orangis finden die ersten Bürgermeisterwahlen Frankreichs statt.
    • 15. Januar » Fletcher Christian kommt mit anderen Meuterern der Bounty auf der Suche nach einem Zufluchtsort vor der Insel Pitcairn an.
    • 26. Januar » Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte (So machen es alle) nach einem Text von Lorenzo Da Ponte wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 10. Juli » Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
    • 14. Juli » Anlässlich des ersten Jahrestags der Erstürmung der Bastille wird in Frankreich das Föderationsfest abgehalten.
    • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.
  • Die Temperatur am 9. September 1843 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der Tageslichtkomet, ein Mitglied der Kreutz-Gruppe, wird entdeckt. Der Komet ist einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
    • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
    • 15. August » Der Kopenhagener Tivoli wird eröffnet.
    • 13. Oktober » Die jüdische Organisation B’nai B’rith wird zur Aufklärung über das Judentum und zur Erziehung innerhalb des Judentums gegründet.
    • 16. Oktober » Dem Mathematiker William Rowan Hamilton fällt unterwegs in einem Geistesblitz die Formel für Quaternionen (hyperkomplexe Zahlen) ein. Er ritzt sie in einen Stein der Broom Bridge in Dublin.
    • 19. Oktober » In der Pariser Tageszeitung Le Journal des Débats erscheint die letzte Folge des Fortsetzungsromanes Mystères de Paris („Die Geheimnisse von Paris“), mit der der französische Schriftsteller Eugène Sue die Gattung des Feuilletonromans begründete.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schoemaker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoemaker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoemaker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoemaker (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I11453.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Marten "Waenders" Schoemaker (1762-1843)".