Familienstammbaum Ter Maat » Matthilda Christina Sevink (1882-1925)

Persönliche Daten Matthilda Christina Sevink 

  • Sie ist geboren am 11. Januar 1882 in Winterswijk.Quelle 1
    Geboorte Matthilda Christina Sevink, 11-01-1882 Geboortedatum: 11-01-1882 Geboorteplaats:Winterswijk
    Kind: Matthilda Christina Sevink Geslacht: Vrouw
    Vader: Gerhardus Albertus Sevink Leeftijd: 38 Geslacht: Man Beroep: arbeider
    Moeder: Johanna Elisabeth Mulders Geslacht: Vrouw Beroep: zonder beroep
    Aktesoort: Geboorteakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 2485.05 Aktenummer: 6 Aktedatum: 11-01-1882 Akteplaats: Winterswijk
  • Geburtsregistrierung am 11. Januar 1882.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 16. März 1925 in Wormen (Apeldoorn), sie war 43 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Matthilda Christina Sevink, 16-03-1925 Overlijdensdatum: 16-03-1925 Overlijdensplaats:Apeldoorn
    Overledene: Matthilda Christina Sevink Geboorteplaats: Winterswijk Leeftijd: 43 Jaar Geslacht: V Beroep:zonder beroep
    Moeder: Johanna Elisabeth Mulders Beroep:geen beroep vermeld
    Vader: Gerhardus Albertus Sevink Beroep:landbouwer
    (ex-)Partner: Johannes Mattheus Bongaarts
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 7977.03 Aktenummer: 153 Aktedatum: 18-03-1925 Akteplaats:Apeldoorn
  • Sterberegister am 18. März 1925.Quelle 2
  • Ein Kind von Gerhardus Albertus Sevink und Johanna Elisabeth Mulders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2024.

Familie von Matthilda Christina Sevink

Sie ist verheiratet mit Johannes Mattheus Bongaarts.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1907 in Rheden, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Matthilda Christina Sevink en Johannes Mettheus Bongaarts, 09-02-1907
Bruid: Matthilda Christina Sevink Doopplaats: Winterswijk Leeftijd: 25 Beroep: fabrieksarbeidster
Bruidegom: Johannes Mettheus Bongaarts Doopplaats: Dieren (Rheden) Leeftijd: 22 Beroep: arbeider
Moeder bruid: Johanna Elisabeth Mulders Beroep: geen beroep vermeld Vader bruid: Gerhardus Albertus Sevink Beroep: arbeider
Moeder bruidegom: Geertruida Gerritsen Beroep: zonder beroep Vader bruidegom: Johannes Bongaarts Beroep: arbeider
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 8665 Aktenummer: 12 Huwelijksdatum: 09-02-1907 Huwelijksplaats: Rheden

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matthilda Christina Sevink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matthilda Christina Sevink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matthilda Christina Sevink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Geboorteakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 2485.05 Aktenummer: 6 Aktedatum: 11-01-1882 Akteplaats: Winterswijk
  2. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 7977.03 Aktenummer: 153 Aktedatum: 18-03-1925 Akteplaats:Apeldoorn
  3. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 8665 Aktenummer: 12 Huwelijksdatum: 09-02-1907 Huwelijksplaats: Rheden

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Januar 1882 war um die 6,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
    • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
    • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
    • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1907 war durchschnittlich -4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Die USA übernehmen nach einer in Santo Domingo unterzeichneten Vereinbarung die Finanzkontrolle über die Dominikanische Republik. Das Land ist hoch verschuldet.
    • 14. März » An der New York Stock Exchange kommt es zu Aktienverkäufen, die sich im Dow Jones-Index mit einem Minus von 8,29 Prozent niederschlagen. Die Verunsicherung der Anleger mündet im Herbst in die Panik von 1907.
    • 17. April » Der reformierte Theologe Leonhard Ragaz organisiert in Zürich eine Religiös-Soziale Zusammenkunft und wird damit zum Mitbegründer der einflussreichen Bewegung des Religiösen Sozialismus in der Schweiz.
    • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
    • 12. Oktober » Karl Liebknecht wird wegen seiner Schrift Militarismus und Antimilitarismus zu eineinhalb Jahren Festungshaft verurteilt.
    • 8. Dezember » Nach dem Tod von König Oskar II. wird Gustav V. neuer Herrscher auf dem schwedischen Thron.
  • Die Temperatur am 16. März 1925 lag zwischen -3.7 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die belgischen Ostkantone werden nach fünfjähriger Übergangszeit unter dem Hochkommissar Herman Baltia endgültig ein Teil Belgiens. Der deutsche Gebietsverlust ist im Friedensvertrag von Versailles festgelegt worden.
    • 21. Mai » Am Sächsischen Staatstheater in Dresden findet unter dem Dirigat von Fritz Busch die Uraufführung der Oper Doktor Faust von Ferruccio Busoni mit Robert Burg als Faust und Meta Seinemeyer als Herzogin statt.
    • 10. Juli » Die offizielle Nachrichtenagentur der Sowjetunion, die Telegrafnoe Agentstvo Sovetskovo Soyuza (TASS), wird gegründet.
    • 16. September » Der HC Rotterdam wird gegründet, der inzwischen größte Hockeyclub der Niederlande.
    • 8. November » Otto Feick erhält ein Patent auf das Rhönrad.
    • 26. Dezember » Die türkische Nationalversammlung beschließt die Einführung des Gregorianischen Kalenders mit Wirkung ab 1. Januar 1926.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sevink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sevink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sevink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sevink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I21359.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Matthilda Christina Sevink (1882-1925)".