Familienstammbaum Ter Maat » Willem(Wilhelmus) Aalberts (Aalbers Albertsen Berendsen) (1788-1836)

Persönliche Daten Willem(Wilhelmus) Aalberts (Aalbers Albertsen Berendsen) 

  • Er wurde geboren im Jahr 1788 in Hengelo (Bronckhorst).
    Doop Wilhelmus Berendsen, 04-02-1788 Doopdatum: 04-02-1788 Doopplaats: Hengelo Dopeling: Wilhelmus Berendsen
    Moeder: Berdin Arendsen Getuigen e.a.: Harmine Bleckenpoel Berend Roelefsen Vader: Albert Berendsen Kerkelijke gezindte: Rooms Katholiek
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 915 Pagina: 244 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Hengelo
  • Er wurde getauft am 4. Februar 1788 in Hengelo (Bronckhorst).Quelle 1
  • Beruf: Arbeider.Quelle 2
    Overl. akte Berendina
  • Glaube: Ab 1788 Rooms Katholiek.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 5. März 1836 in Winkelshoek-Zelhem (Bronckhorst), er war 48 Jahre alt.Quelle 4
    Overlijden Willem Aalberts, 05-03-1836 Overlijdensdatum: 05-03-1836 Overlijdensplaats: Winkelshoek
    Overledene: Willem Aalberts Geboorteplaats: Zelhem (Bronckhorst) Leeftijd: 50 Jaar Beroep: arbeider
    Moeder: Berendina Arendsen Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Aalbert Berendsen Beroep: geen beroep vermeld
    (ex-)Partner: Willemina Janssen Beroep:geen beroep vermeld
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2163.11 Aktenummer: 14 Aktedatum: 06-03-1836 Akteplaats: Zelhem
  • Sterberegister am 6. März 1836.Quelle 5
  • Ein Kind von Aelbert (Aalbert Albert) Berendsen und Berdin (Berendina) Arendsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2023.

Familie von Willem(Wilhelmus) Aalberts (Aalbers Albertsen Berendsen)

Er ist verheiratet mit Willemina Janssen.

Sie haben geheiratet am 6. April 1810 in Zelhem, er war 22 Jahre alt.Quelle 6

Huwelijk Willem Aalberts en Willemina Janssen, 06-04-1810
Bruidegom/bruid: Willem Aalberts Willemina Janssen
Moeder bruidegom/bruid: Berendina Arendsen Gartjen Maat, ter
Vader bruidegom/bruid: Aalbert Berendsen jan Venderbos
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1836 Pagina: 52 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Zelhem Kernplaats: Zelhem

Kind(er):

  1. Aalbert Aalbers  ± 1811-1818
  2. Garritjen Aalbers  1821-1870
  3. Janna Aalbers  1824-1892
  4. Harmina Aalbers  1826-1896
  5. Aalberdina Aalbers  1831-????


Notizen bei Willem(Wilhelmus) Aalberts (Aalbers Albertsen Berendsen)

Ook: Aalberts, Albertsen, Aalbersen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem(Wilhelmus) Aalberts (Aalbers Albertsen Berendsen)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem(Wilhelmus) Aalberts (Aalbers Albertsen Berendsen)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem(Wilhelmus) Aalberts (Aalbers Albertsen Berendsen)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Willem(Wilhelmus) Aalberts (Aalbers Albertsen Berendsen)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 915 Pagina: 244 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Hengelo
  2. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2161 Aktenummer: 3 Akteplaats: Zelhem Aktedatum: 16-01-1855
  3. erkelijke gemeente: Hengelo Kerkelijke gezindte: Rooms Katholiek Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer:915 Pagina: 244 Doopdatum: 04-02-1788 Doopplaats: Hengelo Volgnummer op pagina: 3
  4. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2163.11 Aktenummer: 14 Aktedatum: 06-03-1836 Akteplaats: Zelhem
  5. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2163 Aktenummer: 14 Akteplaats: Zelhem Aktedatum: 06-03-1836
  6. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1836 Pagina: 52 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Zelhem Kernplaats: Zelhem

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1788 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Ratgeber Über den Umgang mit Menschen von Adolph Knigge erscheint erstmals.
    • 26. Januar » Die Briten errichten mit Ankunft der First Fleet die erste Sträflingskolonie in Australien in der Sydney Cove, ihre ersten weißen Siedler unter Kommandant Arthur Phillip treffen ein.
    • 6. Februar » Massachusetts wird 6. Bundesstaat der USA.
    • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.
    • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. April 1810 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 24. Mai » In Schweden beginnt der Bau des Göta-Kanals, der durch das Götaland eine Querverbindung zwischen dem Kattegat an der Westküste und der Ostsee an der Ostküste ermöglicht.
    • 20. Juni » Während des Trauermarschs für den Prinzen Christian August wird der schwedische Staatsmann Hans Axel von Fersen in Stockholm von aufgebrachten Einwohnern zu Tode getrampelt. Die Bevölkerung sieht in ihm einen der mutmaßlichen Mörder des beliebten Thronfolgers. Anwesende Soldaten unternehmen nichts zum Schutz ihres Riksmarskalks vor der Volkswut.
    • 30. Juni » Frankreich übergibt das besetzte Fürstentum Bayreuth für den Preis von 15 Millionen Franc an das Königreich Bayern.
    • 9. Juli » Die erste Belagerung von Ciudad Rodrigo endet in den Napoleonischen Kriegen auf der Iberischen Halbinsel mit der Einnahme der spanischen Stadt durch die belagernden Franzosen unter Marschall Michel Ney.
    • 17. Oktober » Auf der Theresienwiese in München findet zum Abschluss der Hochzeitsfeierlichkeiten zwischen Kronprinz Ludwig (dem späteren König Ludwig I.) und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen ein Volksfest mit Pferderennen statt, das als erstes Oktoberfest angesehen wird.
    • 13. Dezember » Durch ein Dekret Napoleon Bonapartes werden die norddeutschen Küstengebiete annektiert, um die Wirksamkeit der Kontinentalsperre zu erhöhen. Unter anderem werden das Herzogtum Oldenburg und die Hansestädte Bremen, Hamburg und Lübeck ein Teil des französischen Kaiserreichs.
  • Die Temperatur am 5. März 1836 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Samuel Colt erhält ein Patent auf seine Erfindung des Trommelrevolvers.
    • 21. April » Mit dem Schlachtruf „Remember the Alamo!“ besiegen die Texaner unter Sam Houston die Truppen des mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna in der Schlacht von San Jacinto. Die Republik Texas hat sich damit nach 18 Monaten im Texanischen Unabhängigkeitskrieg die Eigenständigkeit von Mexiko erkämpft.
    • 16. Mai » Der US-amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe heiratet seine 13 Jahre alte Cousine Virginia Clemm.
    • 1. Juli » Die auf sechs Jahre veranschlagten Bauarbeiten für den Ludwigskanal beginnen. Er soll als europäischer Schiffsweg Main und Donau verbinden.
    • 19. Juli » Die Conseil-Affäre kommt nach einem Auslieferungsbegehren des französischen Botschafters in der Schweiz ins Rollen.
    • 13. Oktober » Pastor Theodor Fliedner gründet in Kaiserswerth das erste Diakonissenhaus der Neuzeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aalberts (Aalbers Albertsen Berendsen)


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I1557.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Willem(Wilhelmus) Aalberts (Aalbers Albertsen Berendsen) (1788-1836)".