Familienstammbaum Ter Maat » Wilhelmina (Willemina) Rewinkel (1846-1929)

Persönliche Daten Wilhelmina (Willemina) Rewinkel 

  • Sie ist geboren am 25. Juni 1846 in Hummelo-Hummelo en Keppel (Bronkhorst).Quelle 1
    Geboorte Wilhelmina Rewinkel, 25-06-1846 Geboortedatum: 25-06-1846 Geboorteplaats: Hummelo
    Kind: Wilhelmina Rewinkel Geslacht: Vrouw
    Moeder: Aleida Albers Beroep: zonder beroep
    Vader: Jacob Rewinkel Leeftijd:21 Beroep: dagloner
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3995 Aktenummer: 62 Aktedatum: 26-06-1846 Akteplaats: Hummelo en Keppel
  • Geburtsregistrierung am 26. Juni 1846.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 25. Mai 1929 in Zelhem (Bronckhorst), sie war 82 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Wilhelmina Rewinkel, 25-05-1929 Overlijdensdatum: 25-05-1929 Overlijdensplaats: Zelhem (Bronckhorst)
    Overledene: Wilhelmina Rewinkel Doopplaats: Hummelo En Keppel Leeftijd: 82 Jaar Beroep: zonder beroep
    Moeder: Aleida Aalbers Vader: Jacob Rewinkel Echtgenote van: Reind Willemsen Beroep: geen beroep vermeld
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 8866 Aktenummer: 32 Aktedatum:25-05-1929
    Tijdstip: 06:00
  • Sterberegister am 25. Mai 1929.Quelle 2
  • Ein Kind von Jacob Rewinkel und Aleida(Aaltje) Aalbers (Aalberts)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. April 2024.

Familie von Wilhelmina (Willemina) Rewinkel

Sie ist verheiratet mit Reind Willemsen.

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1868 in Zelhem (Bronckhorst), sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

1868 Huwelijk Reind Willemsen en Wilhelmina Rewinkel , 25-06-1868
Bruid: Wilhelmina Rewinkel Doopplaats: Hummelo en Keppel (Bronckhorst) Leeftijd: 22 Beroep: zonder beroep
Bruidegom: Reind Willemsen Doopplaats: Zelhem (Bronckhorst) Leeftijd: 24 Beroep: klompemaker
Moeder bruid: Aleida Aalbers Beroep: arbeider Vader bruid: Jacob Rewinkel Beroep: arbeider
Moeder bruidegom: Berendina Vos Beroep: arbeidster Vader bruidegom: Gart Jan Willemsen Beroep: geen beroep vermeld
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2197 Aktenummer: 12 Huwelijksdatum: 25-06-1868 Huwelijksplaats: Zelhem

Kind(er):

  1. Willem Willemsen  1870-????
  2. Albert Willemsen  1878-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina (Willemina) Rewinkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina (Willemina) Rewinkel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Wilhelmina (Willemina) Rewinkel



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3995 Aktenummer: 62 Aktedatum: 26-06-1846 Akteplaats: Hummelo en Keppel
  2. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 8866 Aktenummer: 32 Aktedatum:: 25-05-1929
  3. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2197 Aktenummer: 12 Huwelijksdatum: 25-06-1868 Huwelijksplaats: Zelhem

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1846 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen donder weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Die Oper Attila von Giuseppe Verdi nach der Tragödie Attila, König der Hunnen von Zacharias Werner wird „mit anständigem Erfolg“ im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 7. Juli » Die Vereinigten Staaten annektieren Kalifornien im Zuge des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges.
    • 13. Juli » König Karl I. von Württemberg heiratet Olga Nikolajewna Romanowa, die Tochter des russischen Zaren Nikolaus I.
    • 6. November » Die durch den Wiener Kongress geschaffene Republik Krakau wird in einem Vertrag der polnischen „Schutzmächte“ Russland, Preußen und Österreich aufgelöst und ihr Territorium dem österreichischen Besitztum Galizien zugeschlagen.
    • 16. November » In Hamburg findet die Uraufführung der romantischen Oper Die Hochländerin am Kaukasus von Conradin Kreutzer statt.
    • 30. November » Das Kaisertum Österreich schafft den diskriminierenden Judeneid in Rechtsstreitigkeiten zwischen Juden und Christen ab.
  • Die Temperatur am 25. Juni 1868 war um die 22,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Mai » Im Senat der Vereinigten Staaten scheitert das Impeachment gegen US-Präsident Andrew Johnson, weil eine Stimme für die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlt.
    • 11. Juni » Im Osmanischen Reich wird die Hilfsorganisation für verwundete und kranke Soldaten gebildet, aus der später der Türkische Rote Halbmond hervorgeht.
    • 12. August » Baha’u’llah, der Gründer der Bahai-Religion, wird von der osmanischen Regierung von Adrianopel nach Akkon deportiert.
    • 20. August » Beim Eisenbahnunfall von Abergele sterben 33 Menschen in den Trümmern des anschließenden Brandes. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
    • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
    • 25. Dezember » US-Präsident Andrew Johnson gewährt den konföderierten Soldaten nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg bedingungslose Vergebung.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1929 lag zwischen 12,5 °C und 27,0 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Im Berliner Tauentzienpalast wird der Tonfilm Ich küsse Ihre Hand, Madame uraufgeführt.
    • 14. April » Unter den Auspizien von Fürst LouisII. findet in Monaco erstmals ein Automobilrennen statt. Der Große Preis von Monaco entwickelt sich zu einem der bekanntesten Rennen im Automobilsport.
    • 3. Juni » Dem Zeppelin LZ 126/ZR-3 USS Los Angeles der US-Marine gelingt als erstem Luftschiff das Absetzen und die Aufnahme eines Flugzeuges in der Luft.
    • 7. November » In Casablanca nimmt die errichtete marokkanische Börse ihre Geschäfte auf.
    • 29. November » Auf seiner ersten Antarktisexpedition gelingt dem US-amerikanischen Admiral Richard E. Byrd der erste Überflug des Südpols.
    • 22. Dezember » In Chabarowsk wird auf Vermittlung der deutschen Regierung der Waffenstillstand im Sowjetisch-chinesischen Grenzkrieg vereinbart.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1842 » Eloy Alfaro, ecuadorianischer Militär und Politiker, Staatspräsident
  • 1842 » Frank Lawler, US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses
  • 1842 » Heinrich Seidel, deutscher Ingenieur und Schriftsteller
  • 1846 » John Joseph O’Neill, US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses
  • 1848 » Paul Puget, französischer Komponist
  • 1848 » Peter P. Mahoney, US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rewinkel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rewinkel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rewinkel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rewinkel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I1088.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Wilhelmina (Willemina) Rewinkel (1846-1929)".