Familienstammbaum Ter Maat » Garrit op den Bult Meulenbrugge (Muelenbrugge Mollenbrugge Bultman Buldman) (1695-????)

Persönliche Daten Garrit op den Bult Meulenbrugge (Muelenbrugge Mollenbrugge Bultman Buldman) 

  • Er wurde geboren im Jahr 1695 in Vorden (Bronckhorst).
  • Er wurde getauft am 7. Juli 1695 in Vorden (Bronckhorst).
  • Eintrag.
    ↑ Vorden Doopboek 07.07.1695 Mollenbrugge sijn kint gedoopt [ouste]
    ↑ Vorden Trouwboek 15.01.1735 Garrit Muelenbrugge, j.m.Z. van Albert Muelenbrugge, [en] Esseltjen Derksen, j.d. van Derk Brakhekke, de eerste wonende onder Vorden, de bruijd onder Lochem; hier getrouwt
    ↑ Gelders Archief
    ↑ Vorden Trouwboek 07.05.1745 Garrit Meulenbrugge, Weduwen. op den Bult, met Garritjen Waanders, J.d., beide onder Vorden.
    ↑ Gelders Archief
    http://www.oudvorden.nl/boerderijen/straatnaam-huisnaam/ruurloseweg-15/ruurloseweg-0-1-detail
    ↑ Vorden Begraafboek 12.10.1770 - den 12 october overluid Garrit Bultman - begraven den 16 dº.
  • Wohnhaft Ab um 1745: Boerderij den Bult, Vorden (Bronckhorst), Nederland.Quelle 1
  • (Lidmaat) Ab 1735.Quelle 2
    Lidmaat Garrit Molenbrugge, 08-04-1735
    Kerkelijke gemeente:Vorden Kerkelijke gezindte:Nederduits Gereformeerd
    Kernplaats: Vorden Lidmaat of gevormde: Garrit Molenbrugge Essele Derks
    Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer: 1606 Pagina:158 Volgnummer op pagina: 10
  • Ein Kind von Albert(Aelbert) op het Meulenbrugge (Peters) und Beeltjen Peters (op den Bult)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2022.

Familie von Garrit op den Bult Meulenbrugge (Muelenbrugge Mollenbrugge Bultman Buldman)

(1) Er ist verheiratet mit Esseltjen Brakhekke (Braakhekke Brockhecke).

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1735 in Vorden (Bronckhorst), er war 40 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Garrit Muelenbrugge en Esseltjen Derksen, 15-01-1735 Bruidegom/bruid: Garrit Muelenbrugge Esseltjen Derksen
Vader bruidegom/bruid: Derk Brakhekke Albert Meulenbrugge Kerkelijke gezindte:Nederduits Gereformeerd
Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1606 Pagina:208 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente:Vorden Kernplaats: Vorden

Bart Lenselink: Garrit Muelenbrugge formerly Mollenbrugge aka Bultman
Born 7 Jul 1695 in Vorden, Gelderland, Nederlandmap
ANCESTORS ancestors
Son of Aelbert Meulenbrugge and Beeljen op den Bult
Brother of Fenneken op het Meulenbrugge
Husband of Esseltien Brockhecke — married 15 Jan 1735 in Vorden, Gelderland, Nederlandmap
Husband of Gerritjen Roerdink — married 7 May 1745 in Vorden, Gelderland, Nederlandmap
DESCENDANTS descendants
Father of Evert Jan Meulenbrugge and Jan Aelbert (Bultman) Meulenbrugge

De grootvader van vaderskant [1.1.1] is volgens mij gedoopt in 1795: https://www.wikitree.com/wiki/Mollenbrugge-1
Zijn eerste vrouw is geboren in 1707: https://www.wikitree.com/wiki/Brockhecke-1
Zijn tweede vrouw is geboren in 1712: https://www.wikitree.com/wiki/Roerdink-4. Haar vader is overleden in 1769: https://www.wikitree.com/wiki/Menkveld-4

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Garritjen Roerdink (Roordink).

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1745 in Vorden (Bronckhorst), er war 50 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Garritjen Waanders en Garrit Meulenbrugge, 07-05-1745 Bruidegom/bruid: Garritjen Waanders Garrit Meulenbrugge Getuigen e.a.: nn Bult, op den
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1606 Pagina: 218 Volgnummer op pagina:6 Kerkelijke gemeente: Vorden Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd Kernplaats: Vorden

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Garrit op den Bult Meulenbrugge (Muelenbrugge Mollenbrugge Bultman Buldman)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Garrit op den Bult Meulenbrugge (Muelenbrugge Mollenbrugge Bultman Buldman)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Garrit op den Bult Meulenbrugge (Muelenbrugge Mollenbrugge Bultman Buldman)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.oudvorden.nl/Genealogiecommissie/Molenbrugge-Meulenbrugge-Aelbert%20Peters%20op%20(het)%20Meulenbrugge/Parenteel%20Molenbrugge-Meulenbrugge-Aelbert%20Peters%20op%20(het)%20Meulenbrugge%20in%20tekst.htm
  2. Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer: 1606 Pagina:158 Volgnummer op pagina: 10
  3. Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1606 Pagina:208 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente:Vorden Kernplaats: Vorden
  4. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1606 Pagina: 218 Volgnummer op pagina:6 Kerkelijke gemeente: Vorden Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd Kernplaats: Vorden

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
    • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
    • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
    • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
    • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
    • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1745 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Der Tod des römisch-deutschen Kaisers Karl VII. bringt im Kurfürstentum Bayern seinen Sohn Maximilian III. Joseph an die Macht. Als Kaiser folgt dem Verstorbenen am 13. September Franz I. Stephan nach.
    • 11. Mai » Im Österreichischen Erbfolgekrieg erkämpfen die Franzosen unter Moritz von Sachsen in der Schlacht bei Fontenoy einen verlustreichen Sieg gegen die Pragmatische Armee unter Wilhelm August, Herzog von Cumberland.
    • 19. August » Charles Edward Stuart („Bonnie Prince Charlie“) hisst in Glenfinnan am Loch Shiel seine Standarte und beginnt damit den Zweiten Jakobitenaufstand.
    • 21. August » Der am Osthang des Ätna in Sizilien stehende Kastanienbaum der hundert Pferde wird unter Naturschutz gestellt.
    • 13. September » Franz I. Stephan von Lothringen, Großherzog der Toskana und Gatte der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia, wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    • 11. Oktober » Der Domdechant Ewald Georg von Kleist entdeckt das Prinzip der Leidener Flasche. Im Jahr darauf stößt auch Pieter van Musschenbroek in Leiden auf den Effekt ausgelöster Stromschläge.

Über den Familiennamen Op den Bult Meulenbrugge (Muelenbrugge Mollenbrugge Bultman Buldman)


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I1078.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Garrit op den Bult Meulenbrugge (Muelenbrugge Mollenbrugge Bultman Buldman) (1695-????)".