Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » David Rozenhart (1746-1827)

Persönliche Daten David Rozenhart 


Familie von David Rozenhart

Er ist verheiratet mit Anna Buijs.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. April 1769 in Haarlem (nh) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. Mai 1769 in Haarlem (nh), er war 22 Jahre alt.Quelle 3

NG boek 66 foto.223
David Rosenhart, J.M. van Haerlem met
Anna Buijs, J.D. van Haerlem, beijde in de Lange Doelesteeg
getuigen Pieter Rosenhart en Pieternelletje de Klerk
zijn den 15e Meij 1769 alhier getrouwd

NG dopen kinderen:
22-jan-1772 Pieter - doopgeguigen Evert van de Langendonk [&Josina van den Heuvel] en Pieternelletje de Klerk [oma]
https://www.openarch.nl/show.php?archive=nha&identifier=05e77936-9ce8-4f03-95ee-aa03772791af⟨=nl&six=4
CIV begraven 1772 kind van David Roosenhard 5 W. (ca.20-1-1772):
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31169-12918-61?cc=2037985&wc=M994-WQB:n1156200661
26-aug-1773 Pieternelletje doopgetuigen Evert van den Langendonk en Pieternelletje de Klerk [oma]
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-31170-17240-17?cc=2037985&wc=M994-4DD:2120237410
12-apr-1775 NG Pieter - getuigen Pieter Jeu en Hendrikje Buijs [oom en tante]:
https://www.openarch.nl/show.php?archive=nha&identifier=50f61c55-dc86-43a3-9ca8-9660e5db33ea⟨=nl&six=1
CIV begraven 1775 kind van David Rozenhart 5 d.:
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31169-12983-77?cc=2037985&wc=M994-WQB:n1156200661
1777 Maria - doopgetuigen Pieter Ju en Hendrikje Buijs [oom en tante]:
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31207-5862-37?cc=2037985&wc=M994-4D6:21451128
1778 CIV begraven kind van David Roosenhard 22 W. (ca.4-jan-1778):
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31169-14440-91?cc=2037985&wc=M994-WQB:n1156200661
1787 Johanna: https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-31207-7231-12?cc=2037985
1787 CIV begraven 10 W.:
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31168-7981-54?cc=2037985&wc=M5PD-W3K:382016701,382025101,383111101
1788 CIV begraven 8 M. (ca.dec-1787/ja.1788)

samen NG doopgetuigen in:
1771: https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31170-18118-5?cc=2037985&wc=M994-4DD:2120237410
1777: https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31207-5592-13?cc=2037985&wc=M994-4D6:21451128
1779: https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-31207-5729-41?cc=2037985&wc=M994-4D6:21451128
1804: https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31207-5903-40?cc=2037985&wc=MCP3-S68:382016901,382025101,383291002
1808 hij met Maria Buis [onbekende tante?]:
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31207-5834-12?cc=2037985&wc=M994-4D6:21451128

Notizen bei David Rozenhart

Ook geschreven als Rosenhart; Rozenhard.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Rozenhart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. NH Haarlem dopen - https://www.familysearch.org/search/collection/2037985
  2. www.wiewaswie.nl
  3. trouwen NG Haarlem - http://zoekakten.nl - familysearch

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1746 war um die 12,0 °C. Es gab 180 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
    • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
    • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
    • 28. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.
  • Die Temperatur am 28. September 1746 war um die 9,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Caio Mario von Niccolò Jommelli statt.
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
    • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
    • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
    • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
  • Die Temperatur am 26. August 1827 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
    • 9. Februar » Erstmals erscheint in London eine Ausgabe der Monthly Notices of the Royal Astronomical Society, einer Fachzeitschrift für Astronomie und Astrophysik.
    • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
    • 5. Mai » Durch den Tod seines Bruders Friedrich August I. kommt Anton I. auf den Thron des Königreichs Sachsen.
    • 3. November » Die Uraufführung der komischen Oper Le Roi et le batelier von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 28. Dezember » Am Théâtre du Gymnase in Paris findet die Uraufführung der Operette Le Mal du pays ou La Bâtelière de Brientz von Adolphe Adam statt.

Über den Familiennamen Rozenhart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rozenhart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rozenhart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rozenhart (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I9171.php : abgerufen 24. Juni 2024), "David Rozenhart (1746-1827)".