Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Alida "Aaltje" Ketelaar (< 1746-> 1800)

Persönliche Daten Alida "Aaltje" Ketelaar 


Familie von Alida "Aaltje" Ketelaar

Sie ist verheiratet mit Jan Frederik de Bruijn.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. März 1766 in Alkmaar (nh) erhalten.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Juli 1766 in Alkmaar (nh).Quelle 2

NG 1755-1769 foto.9
Jan Fredrik Bruijn, Weduwenaar en
Alida Ketelaar, J.D.
Beijde alhier
Zijnde de Bruijdegom van de gereformeerde, & de Bruijd van de Roomsche Religie, en Geschieden deeze gebooden vervolgens uit kragte Van het Placaat van Haar Ed. Gr. Mog. Van dato den 24 Januarij 1755, van ses Weeken tot ses Weken
in de kantlijn:
1e Huwelijksch Voorstel, den 2e maart
2e Voorstel, den 13e april
3e Voorstel, den 25e maij
Moetende den trouw geschieden den 6e Julij
Getrout den 6e Julij

Plaats Alkmaar
Bron Doop-, Trouw- En Begraafregister
Periode 1755-1769
Bevat Ondertrouwen, trouwen
Inventarisnummer 37
Soort registratie trouwakte
Religie Gereformeerd
Aktenummer 21377
Plaats huwelijk Alkmaar
Datum huwelijk 02-03-1766
Bruidegom Jan Fredrik Bruijn
Bruid Alida Ketelaar

niet gevonden in de CIV Huwelijksaangiften 1708-1775 foto.496

Kind(er):

  1. Petronella de Bruijn  1767-1824 


Notizen bei Alida "Aaltje" Ketelaar

Ook geschreven als Keetelaar.

Mogelijk is zij hertrouwt, hoewel hij waarschijnlijk Evangelisch Luthers was:
1803 afkondiging Spaarndam (briefje uit Amsterdam)
Mattheus Isaak[z] Glas Laast Wed. van Aaltje Ketelaar met Johanna Brandenburg Wed. van Johannes Kolderhoff
inschrijvingsdatum: 21-10-1803
naam bruidegom: Glas, Mattheus Isaac
naam eerdere vrouw: Ketelaar, Aaltje
naam bruid: Brandenburg, Johanna
naam eerdere man: Koldenhoff, Johannes
bronverwijzing: DTB 651, p.140
opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Ondertrouwregister: NL-SAA-26207764
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99QV-B3GC?wc=SM9W-44C%3A382016701%2C383129801%2C383129802%3Fcc%3D2037985&cc=2037985
-en op de volgende pagina, in 1816, hertrouwt zijn neefje Jan Pietersz Isaksz Glas (59 J. ca.1757); moeder Neeltje Jans Stap.

samen getuigen:
kind: Johanna Fredrika
doopdatum: 05-02-1786
kerk: Lutherse Kerk
godsdienst: Evangelisch-Luthers
vader: Buese, Johannes Fredrikus
moeder: Glas, Agatha
getuige: Glas, Matthias
getuige: Ketelaar, Aaltje
bronverwijzing: DTB 269, p.92(folio 56), nr.8
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Doopregister: NL-SAA-23608604

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida "Aaltje" Ketelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida Ketelaar

Alida Ketelaar
< 1746-> 1800

1766

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.regionaalarchiefalkmaar.nl/collecties/personen-zoeken/zoeken-in-personen/persons
  2. trouwen NG Alkmaar - http://zoekakten.nl - familysearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juli 1766 war um die 16,0 °C. Es gab 92 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: regen. Besondere Wettererscheinungen: donder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.

Über den Familiennamen Ketelaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ketelaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ketelaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ketelaar (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I5980.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Alida "Aaltje" Ketelaar (< 1746-> 1800)".