Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Petronella "Pieternelletje, Pietje" de Bruijn (1767-1824)

Persönliche Daten Petronella "Pieternelletje, Pietje" de Bruijn 

  • Spitzname ist Pieternelletje, Pietje.
  • Sie wurde getauft am 17. März 1767 in Alkmaar (nh).Quelle 1
    RK boek 98/108 foto.374
    Petronella - Jan Frederik de Bruijn acathol. en Alida Ketelaar cathol.
    getuige Aaltie Groes
    hod. nat. op de Cingel in hortomedies

    Aaltje Groes was waarschijnlijk katholiek en mogelijk de moeder van Alida

    Plaats Alkmaar
    Bron Doop-, Trouw- En Begraafregister
    Periode 1756-1811
    Bevat Dopen, trouwen (St. Matthias)
    Inventarisnummer 102
    Soort registratie doopakte
    Religie rooms katholiek
    Pagina 40288
    Plaats doop Alkmaar
    Datum doop 17-03-1767
    Kind Petronella
    Vader Jan Frederik de Bruijn
    Moeder Alida Ketelaar
  • Beruf: im Jahr 1824 vischverkoopster.
  • Glaube: RK: Rooms-katholiek.
  • Sie ist verstorben am 5. September 1824 in Spaarndam (nh).
    "58 jaar oud"; laatst weduwe van Jan Witting; dochter van Jan de Bruijn en Aaltje Ketelaat beide overleden
    aangegeven door o.a. Joseph Jukes (zoon, 37, visscher)
    Tijdstip: 20:00
  • Sterberegister am 6. September 1824.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Frederik de Bruijn und Alida Ketelaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Dezember 2020.

Familie von Petronella "Pieternelletje, Pietje" de Bruijn

(1) Sie ist verheiratet mit Hermanus Jukes.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1785 in Spaarndam (nh).Quelle 3

CIV boek 7 foto.89
... verklaren dat Hermanus Juckes Jongman geboortig van Emmerik en Pieternelletje de Bruin, jonge dogter geboortig van Alkmaar, na drie onverhinderde huwelijksproclamatien alhier te hebben ontvangen, op den Rechthuize van Spaarndam in den huwelijken staat zijn bevestigd op heden den 1 Meij 1785.

Niet gevonden in NG Spaarndam Trouwen 1667-1861

Kind(er):

  1. Margaretha Jukes  1785-1869
  2. Josephus Jukes  1787-1870 
  3. Dirk Jukes  1789-1816 
  4. Alida Clara Jukes  1791-1858 
  5. Magdalena Jukes  1792-1851
  6. Pieter Jukes  1794-????


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Witting.

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1797 in Spaarndam (nh).Quelle 3

CIV boek 7 foto.98
Jan J. Witting wedunaar van Grietje van der Zijp en Pietertje de Bruijn weduu van Hermanis Jukes, beide wonende alhier

Kind(er):

  1. Pieternelletje Witting  1798-< 1800
  2. Petronella Witting  1800-1848
  3. Trijntje Witting  1802-1827
  4. Joannes Witting  1805-????
  5. Geertrui Witting  1807-1841
  6. Joanna Witting  1811-????


Notizen bei Petronella "Pieternelletje, Pietje" de Bruijn

Ook geschreven als de Bruin (met name na 1811), en als Fietje.

familie?:
1782 CIV trouwen Spaarndam: Lambertus Gijzeberts en Theodora de Bruin van Gennep
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99QV-B3KR?wc=SM9W-44C%3A382016701%2C383129801%2C383129802%3Fcc%3D2037985&cc=2037985

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella "Pieternelletje, Pietje" de Bruijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella "Pieternelletje, Pietje" de Bruijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella de Bruijn

Alida Ketelaar
< 1746-> 1800

Petronella de Bruijn
1767-1824

(1) 1785
Dirk Jukes
1789-1816
Pieter Jukes
1794-????
(2) 1797

Jan Witting
± 1766-1815


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. dopen RK Alkmaar - http://zoekakten.nl - familysearch
  2. www.wiewaswie.nl - aktenr.2v
  3. trouwen CIV Spaarndam - http://zoekakten.nl - familysearch

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. März 1767 war um die 9,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
    • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
    • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
    • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1797 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Die italienische Trikolore wird bei einem cispadanischen Kongress in Reggio nell’Emilia als nationales Symbol vorgeschlagen.
    • 14. Januar » In der Schlacht bei Rivoli setzen sich die französischen Truppen unter Napoleon Bonaparte gegen das zum Entsatz von Mantua angerückte österreichische Korps unter Joseph Alvinczy von Berberek durch. Die Belagerten kapitulieren deshalb später und für die Franzosen wird der Weg zum Anmarsch auf Wien frei.
    • 12. Februar » Die Kaiserhymne von Joseph Haydn wird mit dem Text von Lorenz Leopold Haschka anlässlich des Geburtstags von Kaiser Franz II. in allen Wiener Theatern aufgeführt, im Burgtheater in Anwesenheit des Kaisers selbst. Die Volkshymne ist ein bewusster Gegenentwurf zur französischen revolutionären Marseillaise.
    • 20. Februar » Nachdem sie im Jahr zuvor auf die Insel Baliceaux deportiert worden sind, siedelt Großbritannien die Garifuna („Schwarze Kariben“) auf die Insel Roatan vor der honduranischen Küste um.
    • 28. März » Der US-Amerikaner Nathaniel Briggs erhält das erste US-Patent auf eine Waschmaschine. Seine Erfindung ähnelt einem Waschbrett mit Kurbel.
    • 4. November » Nach dem Frieden von Campo Formio gliedert Frankreich das überlassene Reichsgebiet am linken Rheinufer verwaltungsmäßig ein. Der Friede von Lunéville bestätigt später die Annexion.
  • Die Temperatur am 5. September 1824 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Ein Heer des Ashantireiches, gelegen im heutigen Ghana, schlägt eine britische Streitmacht unter Gouverneur Sir Charles MacCarthy vernichtend und bewahrt damit seine Selbstständigkeit im Hinterland der Goldküste.
    • 7. März » Die Oper Il crociato in Egitto von Giacomo Meyerbeer hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig.
    • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
    • 7. April » König LudwigXVIII. überträgt den Unterricht an den französischen Primarschulen dem französischen Klerus.
    • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
    • 4. Oktober » Mexiko erhält nach US-amerikanischem Vorbild eine erste republikanische Verfassung und organisiert sich als Bundesstaat.

Über den Familiennamen De Bruijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bruijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bruijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bruijn (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I1679.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Petronella "Pieternelletje, Pietje" de Bruijn (1767-1824)".