Familienstammbaum Teffer Bruidegom Sandbergen & Kolk » Jochem Hendricks Edelenbosch (1677-1761)

Persönliche Daten Jochem Hendricks Edelenbosch 

Quellen 1, 2

Familie von Jochem Hendricks Edelenbosch

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Gerritsdr.

Sie haben geheiratet rund 23. Dezember 1702.


Kind(er):

  1. Aaltje Jochems  1706-1707
  2. Annetje Jochems  ± 1706-????
  3. Aaltje Jochems  1708-1708
  4. Nijsjen Jochemsdr  < 1713-1753

Das Ehepaar wurde 1751 geschieden.


(2) Er ist verheiratet mit Arentje Jansdr.

Sie haben geheiratet im Jahr 1751 in Vollenhove, Overijssel, Netherlands, er war 73 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jochem Hendricks Edelenbosch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jochem Hendricks Edelenbosch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jochem Hendricks Edelenbosch


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenealogieOnline stambomen index
    Jochem Hendricks Edelenbos(Ch)<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: apr 1677 - Vollenhove<br>Doop: 11 apr 1677 - Vollenhove<br>Huwelijk 1: Grietje GerritsBeulake<br>Huwelijk 2: Arentje Jans1751-00-00<br>Overlijden: jan 1761 - Vollenhove<br>Begrafenis: 29 jan 1761 - Vollenhove<br>Vader: Hendrick Roeloffs<br>Moeder: Teunissien Jochems<br>Kinderen from marriage 1: Geesje JochemsHendrick Jochems Edelenbos(Ch)Annetje JochemsAaltje JochemsAaltje JochemsGerrit Jogems Edelenbos(Ch)Rikent Jochems Edelenbos(Ch)Nijsjen JochemsTeunisjen JochemsAaltjen JochemsBartelt Jochemsz Edelenbos(Ch)Peter Jochems<br>Notities: Begraven te Vollenhove op 29-01-1761 (";voor het overluyden van twee klokken 1 gulden en 5 stuivers, voor het laken 1 gulden, voor de koster 10 stuivers, voor het aanspreken 12 stuivers en voor de baer 12 stuivers").Verschenen in desen Edele Gerichte Jochem Hendriks en zijne Huysvrouw Arentje Jans geadsisteert met hare voornoemde man als wettige momber verklaren te sijn overeengekomen met de voorkinderen van den eersten comparant bij zijn overleden huysvrouwe Grietje Gerrits in Echt verwekt, me...<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br&gt;Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  2. Geni World Family Tree
    Jochem Hendriks Edelenbosch<br>Geslacht: Man<br>Roepnaam: Jochem Hendricks, de Vries, Edelenbos, zoon van Hendrick Roelofs<br>Woonplaats: Vollenhove, Overijssel, Nederland<br>Geboorte: 7 apr 1677 - Vollenhove, Steenwijkerland, Overijssel, Netherlands<br>Doop: 11 apr 1677 - Vollenhove, Steenwijkerland, Overijssel, Netherlands&;lt;br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Arentje Jansdr Onbekend - Ongeveer 1751 - Vollenhove, Overijssel, The Netherlands<br>Overlijden: 29 jan 1761 - Vollenhove, Steenwijkerland, Overijssel, Netherlands<br>Begrafenis: 29 jan 1761 - Vollenhove, Steenwijkerland, Overijssel, Netherlands<br>Vader: Hendrick Roelofs Edelenbosch (geboren Roeloffs)<br&;gt;Moeder: Teunissien Jochemsdr Rijkxe<br>Echtgenotes: Grietje Gerritsdr Onbekend, Arentje Jansdr Onbekend<br>Kinderen: Geestje Jochemsdr de Vries, Pieter Jochemsz de Vries, Rikent Jochems Edelenbos(ch), Hendrik Jochemsz de Vries, Aaltje Jochems de Vries, Annetje Jochemsdr de Vries, Aaltje Jochemsdr de Vries, Gerrit Jochemsz Edelenbosch, Rijkert Jochemsz Jochemsz Pieter Rijkent Geesje de Vries, Nysjen Jochemsdr de Vries, Teunisje Jochemsdr de Vries, Bartelt Jochemsz Edelenbosch, Aaltjen Jochems Jochemsdr (geboren Edelenbosch)
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
    • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
    • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
    • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
    • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
    • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
    • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
    • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
    • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
    • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
    • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1761 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
    • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
    • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Edelenbosch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Edelenbosch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Edelenbosch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Edelenbosch (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Teffer, "Familienstammbaum Teffer Bruidegom Sandbergen & Kolk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-teffer/I531352.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Jochem Hendricks Edelenbosch (1677-1761)".