Familienstammbaum Te Wierike » Willem Wiezel (1879-????)

Persönliche Daten Willem Wiezel 

  • Er wurde geboren am 27. Februar 1879 in Zwolle.Quelle 1
    BS Geboorte met Willem Wiezel
    KindWillem Wiezel
    GeslachtMan
    VaderPetrus Johannes Wiezel
    Beroeppakhuisknecht
    Leeftijd35
    MoederHendrika Maria van Vilsteren
    GebeurtenisGeboorte
    Datum27-02-1879
    GebeurtenisplaatsZwolle
    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer14456
    Aktenummer131
    Registratiedatum01-03-1879
    AkteplaatsZwolle
    CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
    BoekZwolle, registers van geboorten
  • Geburtsregistrierung am 1. März 1879.Quelle 1
  • Ein Kind von Petrus Johannes Wiezel und Hendrika Maria Van Vilsteren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. März 2024.

Familie von Willem Wiezel

Er ist verheiratet mit Albertina Maria Diks.

Sie haben geheiratet am 27. November 1902 in Amsterdam, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.42;fol.31
Datum: 27-11-1902

Bruidegom Willem Wiezel
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Zwolle

Bruid Albertina Maria Diks
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Kampen

Vader bruidegom Petrus Johannes Wiezel
Moeder bruidegom Hendrika Maria van Vilsteren

Vader bruid Franciscus Jacobus Diks
Moeder bruid Jacoba Helderman

Nadere informatie beroep Bg.:bankwerker;beroep vader Bg.:pakhuisknecht;beroep vader Bd.:schoenmaker
---
Akte van wettiging:
Bruidegom:Willem Wiezel
Geslacht:Man
Vader bruidegom:Wiezel
Geslacht:Man
ruid:Albertina Maria Diks
Geslacht:Vrouw
Vader bruid:Diks
Geslacht:Man
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:maandag 17 februari 1913
Plaats:Amsterdam
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Noord-Hollands Archief
Plaats instelling:Haarlem
Collectiegebied:Noord-Holland
Documentnummer:Reg.1 fol. 17v
Registratiedatum:17 februari 1913
Plaats:Amsterdam
Opmerking:Wettiging van Franciscus Jacobus Diks, geboren 29-09-190 te Zwolle.

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Wiezel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Wiezel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorteakte nr 131/1879 gemeente Zwolle
  2. Huwelijksakte nr reg. 42;fol.31 gemeente Amsterdam

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1879 war um die -0.8 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Auf ein Bündnis von Peru und Bolivien reagiert Chile mit der Kriegserklärung. Es kommt zum Salpeterkrieg um die Nitratvorkommen in der Región de Atacama.
    • 26. Mai » Mohammed Yakub Khan für Afghanistan und Louis Cavagnari für Großbritannien schließen den Vertrag von Gandamak und beenden damit die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs. Großbritannien erhält neben einer Mission in Kabul die Kontrolle über die afghanische Außenpolitik.
    • 26. Juni » Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien.
    • 4. August » Die Enzyklika Aeterni Patris Papst Leos XIII. stellt der „falschen“ Philosophie, die Ursprung privater wie sozialer Übel sei, die „gesunde“ entgegen, die den Glauben vorbereite, seine Annahme als vernünftig erweise, ihn tiefer erfassen lasse und verteidige.
    • 1. September » Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffnen das erste Teilstück der Gäubahn von Stuttgart über Herrenberg und Eutingen nach Freudenstadt.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gräfin Dubarry von Karl Millöcker, zu der F. Zell und Richard Genée das Libretto verfasst haben. Das Werk wird in der Folge noch mehrfach überarbeitet.
  • Die Temperatur am 27. November 1902 lag zwischen -3,1 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 0,9 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (68%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
    • 21. Februar » Harvey Cushing führt seine erste Gehirnoperation durch.
    • 23. April » Auf der Antillen-Insel Martinique zeigt der Vulkan Mont Pelé eine kleine Eruption, die den großen verheerenden Ausbruch vom 8. Mai ankündigt, der der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten ist.
    • 22. Mai » Der Crater-Lake-Nationalpark im US-Bundesstaat Oregon wird eingerichtet. Er umfasst das Gebiet des Vulkans Mount Mazama und den 594 Meter tiefen Kratersee Crater Lake in dessen Caldera. Im Crater Lake befindet sich der berühmte schwimmende Baumstumpf Old Man of the Lake.
    • 5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
    • 21. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiezel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiezel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiezel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiezel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I9487.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Willem Wiezel (1879-????)".