Familienstammbaum Te Wierike » Gerridina Seisveld (1807-1891)

Persönliche Daten Gerridina Seisveld 

  • Sie ist geboren am 29. September 1807 in Dalfsen.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 23. Juni 1891 in Berkum Veldhoek (Zwollerkerspel), sie war 83 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Gerridina Seisveld
    OverledeneGerridina Seisveld
    GeboorteplaatsDalfsen
    GeslachtVrouw
    Leeftijd83
    VaderWilhelmus Seisveld
    MoederJohanna Vogels
    PartnerAlbertus Beumer
    GebeurtenisOverlijden
    Datum23-06-1891
    GebeurtenisplaatsBerkum Veldhoek (Zwollerkerspel)
    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer15580
    Aktenummer82
    Registratiedatum24-06-1891
    AkteplaatsZwollerkerspel
    CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
    BoekZwollerkerspel, registers van overlijdens
    Opmerkingechtgenote van Hendrik Jan Siebelt
  • Sterberegister am 24. Juni 1841.Quelle 2
  • Ein Kind von Willem Seisvelt und Johanna Volgels
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Mai 2024.

Familie von Gerridina Seisveld

(1) Sie ist verheiratet mit Albertus Mathias Beumer.

Sie haben geheiratet am 10. November 1832 in Zwollerkerspel, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 15411
Gemeente: Zwollerkerspel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 22
Datum: 10-11-1832
Bruidegom Albertus Mathias Beumer
Geboortedatum: 25-02-1796
Geboorteplaats: Zwolle
Bruid Gerridina Seisvelt
Geboortedatum: 29-09-1807
Geboorteplaats: Dalfsen
Vader bruidegom Egbert Beumer
Moeder bruidegom Hermina Overesch
Vader bruid Willem Seisvelt
Moeder bruid Johanna Vogels
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep vader Bg.: landbouwer; beroep moeder Bd.: landbouwersche

Kind(er):

  1. Johannes Beumer  1833-1886 
  2. Hermina Beumer  1833-1846
  3. Jan Willem Beumer  1835-1904 
  4. Theresia Beumer  1838-1839
  5. Egbert Beumer  1840-1841
  6. Egbert Beumer  1842-1917


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Jan Siebelt.

Sie haben geheiratet am 23. September 1847 in Zwollerkerspel, sie war 39 Jahre alt.Quelle 4

BS Huwelijk met Hendrik Jan Siebelt
BruidegomHendrik Jan Siebelt
BeroepLandbouwer
GeboorteplaatsWijhe
Leeftijd27
BruidGerridina Seisveld
Beroeplandbouwersche
GeboorteplaatsDalfsen
Leeftijd39
Vader van de bruidegomGerrit Jan Siebelt
BeroepLandbouwer
Moeder van de bruidegomJanna Wijermars
Vader van de bruidWilhelmus Seisveld
Moeder van de bruidJohanna Vogels
GebeurtenisHuwelijk
Datum23-09-1847
GebeurtenisplaatsZwollerkerspel
DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
Plaats instellingZwolle
CollectiegebiedOverijssel
Archief0123
Registratienummer15412
Aktenummer23
Registratiedatum23-09-1847
AkteplaatsZwollerkerspel
CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
BoekZwollerkerspel 1811-1932
Opmerkingweduwe van Albertus Beumer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerridina Seisveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerridina Seisveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerridina Seisveld

Gerridina Seisveld
1807-1891

(1) 1832
Egbert Beumer
1840-1841
Egbert Beumer
1842-1917
(2) 1847

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorte akte
  2. Overlijdensakte nr 82/1894 gemeente Berkum Veldhoek (Zwollerkerspel)
  3. Huwelijksakte nr 22/1832 gemeente Zwollerkerspel
  4. huwelijksakte nr 23/1847 gemeente Zwollerkerspel

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1807 war um die 12,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Britische Truppen erobern Montevideo und nehmen den spanischen Gouverneur Pascual Ruiz Huidobro gefangen. Den britischen Invasionen am Río de la Plata ist jedoch auf Dauer kein Erfolg beschieden.
    • 8. Februar » Die am Vortag begonnene Schlacht bei Preußisch Eylau zwischen Frankreich unter Napoleon Bonaparte und einem russisch-preußischen Koalitionsheer unter Levin August von Bennigsen geht unentschieden zu Ende.
    • 19. Februar » Auf der Seite Napoleon Bonapartes stehenden polnischen Aufständischen gelingt im Vierten Koalitionskrieg die kurzzeitige Eroberung von Stolp in der preußischen Provinz Pommern.
    • 18. August » Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte konstruiert per Dekret das von Kassel aus regierte Königreich Westphalen. Seinen Bruder Jérôme setzt er als König ein.
    • 26. August » Das Königreich Bayern führt als weltweit erstes Land die Pflichtimpfung gegen Pocken ein.
    • 27. Oktober » Im geheimen Vertrag von Fontainebleau einigen sich Spanien und Frankreich auf die Eroberung und anschließende Teilung Portugals. Napoleon Bonaparte will damit die Kontinentalsperre gegenüber Großbritannien vollends durchsetzen, der sich Portugal verweigert.
  • Die Temperatur am 23. September 1847 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg dringen US-amerikanische Truppen unter General Winfield Scott nahe Veracruz mit der bis dahin größten amphibischen Landeaktion von US-Streitkräften in Mexiko ein.
    • 14. Mai » Durch offizielle Genehmigung durch Kaiser FerdinandI. auf Initiative von Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar von Metternich wird die Österreichische Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen. Die Vorarbeiten dazu hat der zuvor zum Kurator ernannte Erzherzog Johann geleistet.
    • 27. Mai » Die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft wird gegründet, ein Vorläufer der HAPAG-Lloyd AG.
    • 12. Oktober » Werner von Siemens gründet zusammen mit Johann Georg Halske die Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske in Berlin.
    • 12. November » Der schottische Arzt James Young Simpson gibt in Edinburgh eine Schrift über die an sich selbst getestete Wirkung von Chloroform heraus. Er setzt in der Folge das Betäubungsmittel bei Gebärenden ein.
    • 22. Dezember » Der algerische Rebellenführer Abd el-Kader ergibt sich der französischen Armee und wird bald darauf nach Frankreich gebracht. In Französisch-Nordafrika beruhigt sich die Lage für die Kolonialmacht deutlich.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1891 war um die 18,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
    • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Seisveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Seisveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Seisveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Seisveld (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I7432.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Gerridina Seisveld (1807-1891)".