Familienstammbaum Te Wierike » Jan Willem Beumer (1835-1904)

Persönliche Daten Jan Willem Beumer 

  • Er wurde geboren am 9. November 1835 in Berkum (Zwollerkerspel).Quelle 1
    BS Geboorte met Evert Beumer
    KindEvert Beumer
    GeslachtMan
    VaderJan Willem Beumer
    Beroeparbeider
    Leeftijd29
    MoederMaria Vlaskamp
    GebeurtenisGeboorte
    Datum22-04-1865
    GebeurtenisplaatsHasselt
    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer6167
    Aktenummer29
    Registratiedatum24-04-1865
    AkteplaatsHasselt
    CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
    BoekHasselt, registers van geboorten
  • Geburtsregistrierung am 10. November 1835.Quelle 2
  • Er wurde getauft in geboorteakte nr 29/1865 gemeente Hasselt.
  • Wohnhaft: Genne Overwaters 8, Zwollerkerspel.
  • Er ist verstorben am 29. März 1904 in Zwolle, er war 68 Jahre alt.Quelle 3
    S Overlijden met Jan Willem Beumer
    OverledeneJan Willem Beumer
    Beroeppetroleumventer
    GeboorteplaatsZwollerkerspel
    GeslachtMan
    Leeftijd68
    VaderAlbertus Beumer
    MoederGerridina Seisveld
    PartnerAntonia Otten
    GebeurtenisOverlijden
    Datum29-03-1904
    GebeurtenisplaatsZwolle
    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer15310
    Aktenummer142
    Registratiedatum29-03-1904
    AkteplaatsZwolle
    CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
    BoekZwolle, registers van overlijdens
    Opmerkingeerder weduwnaar van Maria Vlaskamp
  • Sterberegister am 29. März 1904.Quelle 3
  • Ein Kind von Albertus Mathias Beumer und Gerridina Seisveld
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Mai 2024.

Familie von Jan Willem Beumer

(1) Er ist verheiratet mit Maria Vlaskamp.

Sie haben geheiratet am 24. April 1862 in Zwollerkerspel, er war 26 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 15414
Gemeente: Zwollerkerspel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 13
Datum: 24-04-1862
Bruidegom Jan Willem Beumer
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Berkum (Zwollerkerspel)
Bruid Maria Vlaskamp
Leeftijd: 34
Geboorteplaats: Olst
Vader bruidegom Albertus Beumer
Moeder bruidegom Gerridina Seisveld
Vader bruid Evert Vlaskamp
Moeder bruid Hermina Brinkman
Nadere informatie beroep Bg.: boerenknecht; beroep Bd.: naaister; beroep moeder Bg.: landbouwersche

Kind(er):

  1. Evert Beumer  1865-1865


(2) Er ist verheiratet mit Antonia Otten.

Sie haben geheiratet am 20. April 1876 in Zwollerkerspel, er war 40 Jahre alt.Quelle 5

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 15417
Gemeente: Zwollerkerspel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 14
Datum: 20-04-1876
Bruidegom Jan Willem Beumer
Leeftijd: 40
Geboorteplaats: Berkum Veldhoek (Zwollerkerspel)
Bruid Antonia Otten
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Raalte
Vader bruidegom Albertus Beumer
Moeder bruidegom Gerridina Seisveld
Vader bruid Arend Otten
Moeder bruid Geertrui Julik
Nadere informatie beroep Bg.: pakhuisknecht; beroep Bd.: boerenmeid; beroep vader Bd.: landbouwer; weduwnaar van Maria Vlaskamp

Kind(er):

  1. Gradus Beumer  1880-1959 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Willem Beumer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Willem Beumer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorteakte gemeente Zwolle
  2. geboorteakte nr 29/1865 gemeente Hasselt
  3. overlijdensakte nr 142/104 gemeente Zwolle
  4. Huwelijksakte nr 13/1862 gemeente Zwollerkerspel
  5. Huwelijksakte nr 14/1876 gemeente Zwollerkerspel

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. November 1835 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Bundesversammlung in Frankfurt am Main verbietet Handwerksgesellen, sich zu organisieren.
    • 24. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper I puritani (Die Puritaner) von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Carlo Pepoli nach der Komödie Têtes rondes et cavaliers, die ihrerseits auf Walter Scotts Roman Old Mortality beruht.
    • 26. Januar » In Lissabon heiraten Königin Maria II. von Portugal und Auguste de Beauharnais. Die Ehe wird nur kurz währen, denn am 28. März wird der Gemahl Opfer einer Anginaerkrankung.
    • 20. September » Im Süden Brasiliens beginnt mit Einnahme der Provinzhauptstadt ein Aufstand gegen die Zentralregierung.
    • 26. September » Die Oper Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt. Das Libretto stammt von Salvatore Cammarano nach dem Roman The Bride of Lammermoor von Walter Scott. Das Werk gilt als einer der Höhepunkte in der Epoche des Belcanto. Die Rolle der Lucia gehört zu den anspruchsvollsten Koloratursopranpartien der Opernliteratur.
    • 28. Oktober » In Waitangi unterzeichnen 31 Māori-Oberhäupter die Unabhängigkeitserklärung Neuseelands.
  • Die Temperatur am 20. April 1876 war um die 13,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
    • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
    • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. März 1904 lag zwischen 3,4 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Die von Jean Jaurès gegründete französische Zeitung L’Humanité erscheint mit ihrer Erstausgabe. Das Blatt entwickelt sich zum langjährigen Zentralorgan der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF).
    • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
    • 17. September » Der Drogist Max Riese meldet die von ihm erfundene Penaten-Creme beim Reichspatentamt in Berlin an.
    • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
    • 30. November » Am Teatro Vittorio Emanuele in Turin erfolgt die Uraufführung des Dramas Risurrezione (Auferstehung) von Franco Alfano.
    • 7. Dezember » Emil von Behring gründet mit den zwei Millionen Mark, die er 1901 als erster Nobelpreisträger für Medizin erhalten hatte, in Marburg die Behringwerke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beumer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beumer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beumer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beumer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I628.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jan Willem Beumer (1835-1904)".