Familienstammbaum Te Wierike » Hermina "Mina" Overbeek (1877-1958)

Persönliche Daten Hermina "Mina" Overbeek 

  • Spitzname ist Mina.
  • Sie ist geboren am 28. Dezember 1877 in Hengelo (o).Quelle 1
    BS Geboorte met Hermina Overbeek
    Kind Hermina Overbeek
    Geslacht Vrouw
    Vader Hendrikus Overbeek
    Beroep Landbouwer
    Leeftijd 30
    Moeder Wilhelmina Busschers
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 28-12-1876
    Gebeurtenisplaats Hengelo
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123
    Registratienummer 6810
    Aktenummer 221
    Registratiedatum 29-12-1876
    Akteplaats Hengelo
    Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek Hengelo, registers van geboorten
  • Geburtsregistrierung am 29. Dezember 1877.Quelle 2
    Event geteilt mit Gerhard Otto Boom (Zeuge), Gerrit Jan Hesselink (Zeuge)
  • Beruf: Landbouwer.
  • Glaube: Ab 27. März 1895 Nederlands Hervormt.Quelle 3
    Bevestigd op 29-03-1895 in Delden bij Ds. W. van der Beke Callenfels in aanwezigheid van de poderlingen Hobbelink en Kluvers.
  • Wohnhaft von 28. Dezember 1877 bis 25. Februar 1958: Woolde 104/Breemarsweg 12/Loofrietweg 12, Hengelo (o) (Het zijn dezelfde adressen voor hetzelfde huis "Erve Het Genseler".
  • Sie ist verstorben am 25. Februar 1958 in Hengelo (o), sie war 80 Jahre alt.
    Hermina is overleden op 25 februari 1958 te Hengelo(O), Kon. Juliana Ziekenhuis en is begraven in Delden Op De Algemene Begraafplaats.
    Oorzaak: Longontsteking
  • Ein Kind von Hendrikus Overbeek und Wilhemina Busschers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2025.

Familie von Hermina "Mina" Overbeek

Sie ist verheiratet mit Arend Jan Brinkatte.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1902 in Hengelo (o), sie war 24 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.06878
Gemeente: Hengelo
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 129
Datum: 24-10-1902
Bruidegom Arend Jan Brinkatte
Geboorteplaats: Hengelo
Bruid Hermina Overbeek
Geboorteplaats: Hengelo
Vader bruidegom Gerhardus Brinkatte
Moeder bruidegom Dina Fikkert
Vader bruid Hendrikus Overbeek
Moeder bruid Wilhelmina Busschers
Nadere informatie bruidegom: 29 jaar.; bruid: 25 jaar.; moeder van de bruid ook Wilhelmina Busscher
---
Het voorgenomen huwelijk werd afgekondigd p zondagen 12 en 19 oktober 1902.
---
Hermina verklaarde onder aanbod van een eed dat met Wilhelmina Busschers en Wilhelmina Busscher, aldus verschillen in de overgelegde stukken voorkomende, dezelfde persoon wordt bedoeld en wel haar moeder.
Opmerkelijk is dat bij de huwelijken van haar broers, die ongetwijfeld dezelfde stukken hebben moeten overleggen, daarover niet moeilijk werd gedaan. Het komt zelfs niet ter sprake.
---
Event geteilt mit Waander Ter Doest (Zeuge), Gerrit Jan Ter Boo (Zeuge), Gerrit Lamers (Zeuge)

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermina "Mina" Overbeek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermina "Mina" Overbeek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hermina "Mina" Overbeek

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermina Overbeek


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorteakte nr 221/1877 gemeente Hengelo (o)
  2. geboorteakte nr221/1877 gemeente Hengelo (o)
  3. Lidmatenboek NH kerk Delden 95E, blz 15
  4. akte nr 129 gemeente Zwolle

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1877 war um die 1,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 22. September » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Gruppe von fünf Galaxien im Sternbild Pegasus, das nach ihm benannte Stephans Quintett.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
    • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
    • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1902 lag zwischen 4,4 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Uraufführung der 2. Sinfonie von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin in St. Petersburg.
    • 30. Januar » Die britische Discovery-Expedition unter Robert Falcon Scott entdeckt in der Antarktis die Edward-VII-Halbinsel.
    • 31. Mai » Der Frieden von Vereeniging beendet den Zweiten Burenkrieg in Südafrika.
    • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.
    • 6. November » Das Drama Adriana Lecouvreur von Francesco Cilea wird am Teatro Lirico in Mailand uraufgeführt.
    • 22. November » Nach seinem Eindruck eines Abfalls vom Glauben und religiösen Zeremonien in der Kirche Böhmen und Mährens beruft Papst Leo XIII. mit der Enzyklika Quae ad nos dort eine Bischofskonferenz ein. Unter Leitung des Prager Kardinals Leo Skrbenský von Hříště sollen Wege zur Mängelbeseitigung gefunden werden.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1958 lag zwischen -2.2 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab 14,8 mm Niederschlag während der letzten 13,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Berlin beginnt das Bundeskartellamt mit seiner Arbeit.
    • 26. April » Die vom Architekten Hugh Stubbins entworfene Berliner Kongresshalle wird als Geschenk von der Benjamin-Franklin-Stiftung an die Stadt, vertreten durch den Regierenden Bürgermeister Willy Brandt, übergeben.
    • 23. August » Im Taiwan-Konflikt bricht die zweite Quemoy-Krise aus: Die chinesische Volksbefreiungsarmee beginnt erneut mit einem Bombardement der dem Festland vorgelagerten und von der Republik China kontrollierten Inseln Quemoy und Matsu, das 44 Tage währen wird.
    • 2. September » Über Armenien wird im sowjetischen Luftraum ein amerikanisches Spionageflugzeug abgeschossen. Alle 17 Besatzungsmitglieder sterben.
    • 20. September » Tommy Steele wird als erster Rock ’n’ Roll-Musiker als Wachsfigur im Museum von Marie Tussaud in London ausgestellt.
    • 30. November » Französisch-Äquatorialafrika wird aufgelöst. Es entstehen dafür die vier Länder Republik Kongo, Gabun, Tschad und Zentralafrikanische Republik, die im Jahr 1960 unabhängig werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Overbeek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Overbeek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Overbeek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Overbeek (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I6158.php : abgerufen 9. August 2025), "Hermina "Mina" Overbeek (1877-1958)".