Familienstammbaum Te Wierike » Johannes Jacobus De Man (1871-1939)

Persönliche Daten Johannes Jacobus De Man 

  • Er wurde geboren am 4. Oktober 1871 in Veenhuizen.Quelle 1
    BS Geboorte met Johannes Jacobus de Man
    Kind Johannes Jacobus de Man
    Geboortedatum 04-10-1871
    Geboorteplaats Veenhuizen
    Geslacht Man
    diversen Vondeling: Nee
    Vader - -
    Moeder Jacomine de Man
    Beroep koloniste
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 04-10-1871
    Gebeurtenisplaats Veenhuizen
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Drents Archief
    Plaats instelling Assen
    Collectiegebied Drenthe
    Archief 0165.016
    Registratienummer 1871
    Aktenummer 60
    Registratiedatum 07-10-1871
    Akteplaats Norg
    Collectie Bron: Geboorte, Deel: 1871
    Boek Geboorteregister Norg 1871
  • Geburtsregistrierung am 4. Oktober 1871.Quelle 1
  • Beruf: Ab 20. Mai 1903 venter in kramerijen.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 29. Dezember 1939 in Zwolle, er war 68 Jahre alt.Quelle 3
    Overledene:Johannes Jacobus de Man
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Norg
    Leeftijd:68
    Relatie:Hermina Assman
    Relatiesoort:Partner
    Moeder:Jacomina de Man
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:vrijdag 29 december 1939
    Gebeurtenisplaats:Zwolle
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:Zwolle
    Collectiegebied:Overijssel
    Archief:0123
    Registratienummer:15328
    Aktenummer:593
    Registratiedatum:30 december 1939
    Akteplaats:Zwolle
    Opmerking:eerder gescheiden echtgenoot van Hillechien Draaijer
    ---
    info Grafinformatie
    Begraafplaats
    Naam:Algemene begraafplaats Meppelerstraatweg
    Adres:Meppelerstaatweg 1 8022 AE Zwolle
    Familiegraf J. J. de MAN
    Johan Christiaan BASSTEIN geb 11-02-1905 overl 07-09-1926 21
    Vader ( Johannes Jacobus) de MAN geb 04-10-1871 overl 29-12-1939 68
    Moeder (Hermina ) ASSMAN geb 27-02-1879 overl 25-05-1943 64
    Grafinformatie
    Foto grafnummer 168843 Algemene begraafplaats Meppelerstraatweg Meppelerstaatweg 1 Zwolle
    Graf id-nummer:168843
    Begraafplaatsnr.:305
    (Plaats)aanduiding:D0078
    ---
  • Sterberegister am 30. Dezember 1939.Quelle 3
  • Ein Kind von Jacomina De Man
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. August 2021.

Familie von Johannes Jacobus De Man

(1) Er ist verheiratet mit Hillechien Draaijer.

Sie haben geheiratet am 15. September 1897 in Assen, er war 25 Jahre alt.Quelle 4

BS Huwelijk met Johannes Jacobus de Man
Bruidegom Johannes Jacobus de Man
Bruid Hillechien Draaijer
Gebeurtenis Echtscheiding
Datum 04-05-1903
Gebeurtenisplaats Zwolle
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 14577
Aktenummer 58
Registratiedatum 04-05-1903
Akteplaats Zwolle
Collectie Zwolle, registers van huwelijken en echtscheidingen
Opmerking echtscheiding vonnis rechtbank Zwolle 10 12 1902; gehuwd te Assen 15 09 1897
-----

BS Huwelijk met Johannes Jacobus de Man
Bruidegom Johannes Jacobus de Man
Beroep zonder
Geboorteplaats Norg
Leeftijd 25
Woonplaats -
Bruid Hillechien Draaijer
Beroep zonder
Geboorteplaats Appingedam
Leeftijd 21
Woonplaats -
diversen Plaats doop: - Opmerkingen: wettiging 1 kind; echtscheiding Zwolle 10-12-1902; moeder bruid overleden
Vader van de bruidegom - -
Moeder van de bruidegom Jacomine de Man
Beroep koopvrouw
Vader van de bruid - -
Moeder van de bruid Kundina Draaijer
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 15-09-1897
Gebeurtenisplaats Assen
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Drents Archief
Plaats instelling Assen
Collectiegebied Drenthe
Archief 0166.002
Registratienummer 1897
Aktenummer 76
Registratiedatum 15-09-1897
Akteplaats Assen
Collectie Bron: Echtscheiding, Deel: 1897
Boek Huwelijksregister Assen 1897

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 10. Dezember 1902 bei Zwolle.Quelle 5

Oorzaak: echtscheiding


(2) Er ist verheiratet mit Hermina Assman.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1903 in Zwolle, er war 31 Jahre alt.Quelle 6

Bruidegom:Johannes Jacobus de Man
Geboorteplaats:Norg
Leeftijd:31
Beroep:venter in kramerijen
Moeder bruidegom:Jacomina de Man
Beroep:koopvrouw
Bruid:Hermina Assman
Geboorteplaats:Zwolle
Leeftijd:24
Beroep:koopvrouw
Vader bruid:Johan Christiaan Assman
Beroep:venter in kramerijen
Moeder bruid:Ferdina Sunter
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:woensdag 20 mei 1903
Gebeurtenisplaats:Zwolle
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:Zwolle
Collectiegebied:Overijssel
Archief:0123
Registratienummer:14577
Aktenummer:81
Registratiedatum:20 mei 1903
Akteplaats:Zwolle
Opmerking:gescheiden echtgenoot van Hillechien Draaijer

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Jacobus De Man?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Jacobus De Man

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Jacobus De Man

Johannes Jacobus De Man
1871-1939

(1) 1897
(2) 1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorteakte nr 60/1871 gemeente Veenhuizen
  2. Huwelijksakte met Assman
  3. overlijdensakte nr 593/1939 gemeente Zwolle
  4. huwelijksakte nr 79/1897 gemeente Assen
  5. rechtbank Zwolle
  6. Huwelijksakte nr 81/1903 gemeente Zwolle

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Oktober 1871 war um die 10,4 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
    • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
    • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
    • 10. Oktober » Der Große Brand von Chicago endet. Rund ein Drittel der 300.000 Einwohner verlieren ihre Wohnung, rund 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1903 lag zwischen 0.9 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (33%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » In Altona findet das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft statt: Der VfB Leipzig besiegt den DFC Prag mit 7:2 und erhält den Pokal Victoria.
    • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
    • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1939 lag zwischen -5,1 °C und -0,8 °C und war durchschnittlich -3,3 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » In Hamburg läuft das 46.000-Tonnen-Schlachtschiff Bismarck als Namensgeber der Bismarck-Klasse vom Stapel. Sie ist das zu diesem Zeitpunkt größte und kampfstärkste Schlachtschiff der Welt.
    • 28. März » Francisco Franco erobert mit Hilfe der „fünften Kolonne“ die spanische Hauptstadt Madrid und beendet damit den Bürgerkrieg im Land. Spanien steht fortan gänzlich unter der Kontrolle des franquistischen Regimes.
    • 13. Juni » Die Sinaia legt in Veracruz an. Mit ihr gelangt die erste größere Gruppe spanischer Republikaner ins mexikanische Exil.
    • 28. August » In Deutschland werden am vierten Tag vor Kriegsbeginn Lebensmittelmarken und Fahrbenzin-Bezugsscheine ausgegeben.
    • 27. September » Im Deutschen Reich wird das Reichssicherheitshauptamt geschaffen.
    • 17. November » In der Sonderaktion Prag schließen die Nationalsozialisten alle Einrichtungen des tschechischen Hochschulwesens im Protektorat Böhmen und Mähren. Die Polizei erschießt neun der Rädelsführerschaft bei Demonstrationen verdächtigte Studenten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Man

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Man.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Man.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Man (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I5307.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johannes Jacobus De Man (1871-1939)".