Familienstammbaum Te Wierike » Jan Herder (1847-????)

Persönliche Daten Jan Herder 

  • Er wurde geboren am 19. Mai 1847 in Nijega.Quelle 1
    BS Geboorte met Jan Herder
    Kind Jan Herder
    Geboortedatum 19-05-1847
    Geslacht Man
    Vader Johannes Hessels Herder
    Moeder Wietske Jans Jansma
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 19-05-1847
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Tresoar
    Collectiegebied Friesland
    Archief 30-33
    Registratienummer 1017
    Aktenummer 076
    Registratiedatum 20-05-1847
    Akteplaats Smallingerland
    Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1017, Periode: 1847
    Boek Geboorteregister 1847
  • Geburtsregistrierung am 20. Mai 1847.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes Hessels Herder und Wietske Jans Jansma
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2018.

Familie von Jan Herder

Er ist verheiratet mit Tjitske Douwes Talman.

Sie haben geheiratet am 11. November 1876 in Smallingerland, er war 29 Jahre alt.Quelle 3

BS Huwelijk met Jan Herder
Bruidegom Jan Herder
Geboorteplaats Nijega
Leeftijd 29 jaar
Bruid Tjitske Douwes Talman
Geboorteplaats Oldeboorn
Leeftijd 37 jaar
Vader van de bruidegom Johannes Hessels Herder
Moeder van de bruidegom Wietske Jans Jansma
Vader van de bruid Douwe Wybes Talman
Moeder van de bruid Sytske Hendriks Visscher
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 11-11-1876
Gebeurtenisplaats Smallingerland
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Tresoar
Collectiegebied Friesland
Archief 30-33
Registratienummer 2023
Aktenummer 58
Registratiedatum 11-11-1876
Akteplaats SmallingerlandCollectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2023, Periode: 1876
Boek Huwelijksregister 1876

Kind(er):

  1. Wietske Herder  1879-????
  2. Johannes Herder  1880-1885
  3. Hendrik Herder  1881-1928
  4. Hessel Herder  1884-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Herder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Herder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Herder


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1017, Periode: 1847, Smallingerland, archief 30-33, inventaris­num­mer 1017, 19 mei 1847, Geboorteregister 1847, aktenummer 76
    2. Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1017, Periode: 1847, Smallingerland, archief 30-33, inventaris­num­mer 1017, 20 mei 1847, Geboorteregister 1847, aktenummer 76
    3. Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2023, Periode: 1876, Smallingerland, archief 30-33, inventaris­num­mer 2023, 11 november 1876, Huwelijksregister 1876, aktenummer 58

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Mai 1847 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die kalifornische Stadt Yerba Buena wird in San Francisco umbenannt.
      • 14. Mai » Durch offizielle Genehmigung durch Kaiser FerdinandI. auf Initiative von Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar von Metternich wird die Österreichische Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen. Die Vorarbeiten dazu hat der zuvor zum Kurator ernannte Erzherzog Johann geleistet.
      • 22. Juli » Die Oper I masnadieri von Giuseppe Verdi nach dem Theaterstück Die Räuber von Friedrich Schiller hat ihre Uraufführung in London.
      • 4. Oktober » In Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius, wird der berühmte Bordeaux-Brief abgeschickt. Er enthält auf dem Kuvert sowohl die Blaue als auch die Rote Mauritius und ist heute das teuerste philatelistische Sammlerstück der Welt.
      • 3. November » Ein Eindringen von Einheiten des Sonderbundes in den Kanton Tessin bewirkt das Ausbrechen des Sonderbundskrieges in der Schweiz.
      • 29. November » In der Schweiz geht mit der Kapitulation des Kanton Wallis der Sonderbundskrieg zu Ende.
    • Die Temperatur am 11. November 1876 war um die -3,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
      • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
      • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
      • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
      • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
      • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Herder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Herder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Herder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Herder (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I3053.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jan Herder (1847-????)".