Familienstammbaum Te Wierike » Rinze Herder (1852-1932)

Persönliche Daten Rinze Herder 

  • Er wurde geboren am 8. April 1852 in Opeinde.Quelle 1
    BS Geboorte met Rinze Herder
    Kind Rinze Herder
    Geboortedatum 08-04-1852
    Geslacht Man
    Vader Johannes Hessels Herder
    Moeder Wietske Jans Jansma
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 08-04-1852
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Tresoar
    Collectiegebied Friesland
    Archief 30-33
    Registratienummer 1020
    Aktenummer 080
    Registratiedatum 09-04-1852
    Akteplaats Smallingerland
    Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1020, Periode: 1852
    Boek Geboorteregister 1852
  • Geburtsregistrierung am 9. April 1852.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 17. November 1932 in Tietjerksteradeel, er war 80 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Rinze Herder
    Overledene Rinze Herder
    Geslacht Man
    Leeftijd 80 jaar
    diversen gehuwd
    Vader Johannes Hessels Herder
    Moeder Wytske Jans Jansma
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 17-11-1932
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Tresoar
    Collectiegebied Friesland
    Archief 30-37
    Registratienummer 3069
    Aktenummer 141
    Registratiedatum 18-11-1932
    Akteplaats Tietjerksteradeel
    Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Tietjerksteradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3069, Periode: 1932
    Boek Overlijdensregister 1932
  • Sterberegister am 18. November 1932.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes Hessels Herder und Wietske Jans Jansma
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2018.

Familie von Rinze Herder

(1) Er ist verheiratet mit Tjettje de Jong.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1881 in Smallingerland, er war 29 Jahre alt.Quelle 3

BS Huwelijk met Rinze Herder
Bruidegom Rinze Herder
Geboorteplaats Opeinde
Leeftijd 29 jaar
Bruid Tjettje de Jong
Geboorteplaats Oudega
Leeftijd 21 jaar
Vader van de bruidegom Johannes Hessels Herder
Moeder van de bruidegom Wietske Jans Jansma
Vader van de bruid Folkert Harmens de Jong
Moeder van de bruid Grietje Jans Nijhuis
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 27-05-1881
Gebeurtenisplaats Smallingerland
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Tresoar
Collectiegebied Friesland
Archief 30-33
Registratienummer 2025
Aktenummer 35
Registratiedatum 27-05-1881
Akteplaats Smallingerland
Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2025, Periode: 1881
Boek Huwelijksregister 1881

Kind(er):

  1. Grietje Herder  1882-1941
  2. Johannes Herder  1883-????
  3. Wietske Herder  1887-1976
  4. Akke Herder  1891-1898
  5. Aaltje Herder  1894-????


(2) Er ist verheiratet mit Minke van der Meer.

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1911 in Tietjerksteradeel, er war 59 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rinze Herder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rinze Herder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rinze Herder


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1020, Periode: 1852, Smallingerland, archief 30-33, inventaris­num­mer 1020, 9 april 1852, Geboorteregister 1852, aktenummer 80
    2. Overlijdensakte nr 141/1932 gemeente Tietjerksteradeel
    3. Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2025, Periode: 1881, Smallingerland, archief 30-33, inventaris­num­mer 2025, 27 mei 1881, Huwelijksregister 1881, aktenummer 35
    4. Burgerlijke Stand Tietjerksteradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2056, Periode: 1911, Tietjerksteradeel, archief 30-37, inventaris­num­mer 2056, 21 december 1911, Huwelijksregister 1911, aktenummer 120

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1852 war um die 5,5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
      • 4. September » Die Uraufführung der Oper Wenn ich König wär’ (König für einen Tag) von Adolphe Adam findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
      • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
      • 2. November » Der Kandidat der Demokraten, Franklin Pierce, gewinnt die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1852 gegen Winfield Scott von der United States Whig Party. Weitere Kandidaten sind John Parker Hale von der Free Soil Party und Daniel Webster von der Union.
      • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
      • 8. Dezember » Das Lustspiel Die Journalisten, von Gustav Freytag, wird in Breslau uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1911 lag zwischen 4,6 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Von Clara Zetkin initiiert, wird in Deutschland, Dänemark, Österreich-Ungarn und der Schweiz erstmals ein Internationaler Frauentag begangen.
      • 8. April » Der Niederländer Heike Kamerlingh Onnes beobachtet als Erster den Effekt der Supraleitung.
      • 22. Mai » In Paris wird die Fédération Cynologique Internationale (FCI), ein internationaler Dachverband für das Hundewesen, gegründet.
      • 16. Juni » Die Unternehmen International Time Recording Company und Computing Scale Corporation verschmelzen mit der Tabulating Machine Company zur neuen Computing Tabulating and Recording Company (C-T-R) Incorporated in Endicott, NY, USA, der heutigen IBM.
      • 17. Juli » In Arbon (Thurgau) in der Schweiz beginnt ein internationaler Sozialistenkongress mit 8.000 Teilnehmern.
      • 24. Juli » In den peruanischen Anden entdeckt eine Expedition unter Leitung von Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu aus der Inkazeit.
    • Die Temperatur am 17. November 1932 lag zwischen -0,2 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich 0,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Der deutsche Innen- und Wehrminister Wilhelm Groener verfügt mit Rückendeckung von Reichskanzler Heinrich Brüning ein Verbot der nationalsozialistischen Organisationen SA und SS. Das kostet den Kanzler Sympathien beim Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und wird im Juni von der Regierung Franz von Papen wieder aufgehoben.
      • 6. Mai » Der geistig verwirrte russische Emigrant Pawel Timofejewitsch Gorgulow verübt auf den französischen Staatspräsidenten Paul Doumer bei der Eröffnung einer Buchmesse ein Attentat, an dessen Folgen dieser einen Tag später verstirbt.
      • 17. Juli » Der Altonaer Blutsonntag fordert 18 Tote und zahlreiche Verletzte.
      • 6. August » Der Wellandkanal zwischen Eriesee und Ontariosee wird eröffnet.
      • 23. September » Das Königreich des Hedschas und Nadschd wird in Königreich Saudi-Arabien umbenannt. Das gilt als der Gründungstag Saudi-Arabiens.
      • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der Schmied von Gent von Franz Schreker findet an der Deutschen Oper Berlin statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Herder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Herder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Herder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Herder (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I3051.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Rinze Herder (1852-1932)".