Familienstammbaum Te Wierike » Klazina Assman (1884-1954)

Persönliche Daten Klazina Assman 

  • Sie ist geboren am 24. August 1884 in Zwolle.Quelle 1
    Kind: Klazina Assman
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Zwolle
    Geboortedatum: zondag 24 augustus 1884
    Vader: Johan Christiaan Assman
    Leeftijd: 41
    Beroep: Smid
    Moeder: Ferdina Sunter
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: zondag 24 augustus 1884
    Gebeurtenisplaats: Zwolle
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling: Zwolle
    Collectiegebied: Overijssel
    Archief: 0123
    Registratienummer: 14458
    Aktenummer: 578
    Registratiedatum: 25 augustus 1884
    Akteplaats: Zwolle
  • Geburtsregistrierung am 25. August 1884.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 2. April 1954 in Arnhem, sie war 69 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Klazina Assman
    Overledene Klazina Assman
    Beroep zonder beroep
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 69
    Vader Johan Christiaan Assman
    Moeder Ferdina Sunter
    (ex-)partner Thees Bos
    Geslacht Man
    (ex-)partner Marinus Albertus Basstein
    Geslacht Man
    (ex-)partner Carolus Guillielmus Korts
    Geslacht Man
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 02-04-1954
    Gebeurtenisplaats Arnhem
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207A
    Registratienummer 16661
    Aktenummer 316
    Registratiedatum 05-04-1954
    Akteplaats Arnhem
    Collectie Arnhem
  • Sterberegister am 5. April 1954.Quelle 2
  • Ein Kind von Johan Christiaan Assman und Ferdina Sunter
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2021.

Familie von Klazina Assman

Sie ist verheiratet mit Marinus Albertus Basstein.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1907 in Zwolle, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Marinus Albertus Basstein
Geboorteplaats: Aalten
Leeftijd: 24
Beroep: Koopman
Vader bruidegom: Johannes Basstein
Moeder bruidegom: Marrigje Werverda
Beroep: koopvrouw
Bruid: Klazina Assman
Geboorteplaats: Zwolle
Leeftijd: 22
Vader bruid: Johan Christiaan Assman
Beroep: Koopman
Moeder bruid: Ferdina Sunter
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 31 januari 1907
Gebeurtenisplaats: Zwolle
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instelling: Zwolle
Collectiegebied: Overijssel
Archief: 0123
Registratienummer: 14578
Aktenummer: 14
Registratiedatum: 31 januari 1907
Akteplaats: Zwolle
Opmerking: moeder bruidegom ook Marrigje Verwerda; 2 kinderen gewettigd

Kind(er):

  1. Marrigje Basstein  1907-1907
  2. Jacob Basstein  1917-1920

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klazina Assman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klazina Assman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klazina Assman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte nr 578/1884 gemeente Zwolle
    2. Overlijdensakte nr 316/1954 gemeente Arnhem
    3. Huwelijksakte nr 14/1907 gemeente Zwolle

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. August 1884 war um die 19,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
      • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
      • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
      • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
      • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.
      • 10. November » Der Kaufmann und Kolonialist Carl Peters kommt auf Sansibar an und beginnt „Schutzverträge“ zu schließen, aus denen später Deutsch-Ostafrika entsteht.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1907 lag zwischen -2.8 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Am Dubliner Abbey Theatre wird John Millington Synges Tragikomödie The Playboy of the Western World (Der Held der westlichen Welt) uraufgeführt und löst beim Publikum einen Tumult aus.
      • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
      • 16. Mai » Mit den Abkommen von Cartagena nähert sich Spanien den Entente-Mächten an
      • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.
      • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
      • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.
    • Die Temperatur am 2. April 1954 lag zwischen 1,5 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 5,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 7. April » US-Präsident Dwight D. Eisenhower präsentiert auf einer Pressekonferenz die von Dean Acheson und John Foster Dulles entwickelte Domino-Theorie zum Kalten Krieg. Der Gefahr des dominoartigen Kippens mehrerer Staaten in den Kommunismus soll mit der Rollback-Politik begegnet werden.
      • 28. April » In Colombo treffen die Ministerpräsidenten von Indien, Pakistan, Birma, Ceylon und Indonesien zu einer Konferenz zusammen, auf der u.a. die aktuelle Situation in Französisch-Indochina beraten wird, wo gerade die Schlacht um Điện Biên Phủ im Gange ist. Unter anderem wird dabei auch die Bandung-Konferenz 1955 vorbereitet.
      • 15. Juni » Der Europäische Fußballverband UEFA wird in Basel gegründet.
      • 9. September » Ein Erdbeben der Stärke 6,8 in Orléansville, jetzt Ech Cheliff, Algerien fordert ca. 1.250 Menschenleben.
      • 29. September » In Genf wird von zwölf europäischen Staaten die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) gegründet.
      • 30. Oktober » Die von Danny Biasone entwickelte und von der National Basketball Association (NBA) übernommene Wurfuhr kommt im Spiel der Rochester Royals gegen die Boston Celtics erstmals offiziell zum Einsatz. Das damit eingeführte Prinzip der begrenzten Angriffszeit beschleunigt das Spiel enorm und gilt als Meilenstein in der Entwicklung des Basketballs.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Assman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Assman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Assman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Assman (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I275.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Klazina Assman (1884-1954)".