Familienstammbaum Te Wierike » Dirk Zefat (1866-1916)

Persönliche Daten Dirk Zefat 

  • Er wurde geboren am 8. September 1866 in Steenwijkerwold.Quelle 1
    BS Geboorte met Dirk Zefat
    KindDirk Zefat
    GeslachtMan
    VaderHarm Zefat
    Beroeparbeider
    Leeftijd37
    MoederJantje Stik
    GebeurtenisGeboorte
    Datum08-09-1866
    GebeurtenisplaatsSteenwijkerwold
    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer11765
    Aktenummer130
    Registratiedatum10-09-1866
    AkteplaatsSteenwijkerwold
    CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
    BoekRegisters van geboorten, Steenwijkerwold
  • Geburtsregistrierung am 10. September 1866.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 14. November 1916 in Steenwijkerwold, er war 50 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Dirk Zefat
    OverledeneDirk Zefat
    BeroepWinkelier
    GeboorteplaatsSteenwijkerwold
    GeslachtMan
    Leeftijd50 jaar
    VaderHarm Zefat
    Beroep-
    MoederJantje Stik
    Beroep-
    RelatieAnna Hoyting
    GebeurtenisOverlijden
    Datum14-11-1916
    GebeurtenisplaatsEmmen
    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingDrents Archief
    Plaats instellingAssen
    CollectiegebiedDrenthe
    Archief0167.010
    Registratienummer1916
    Aktenummer486
    Registratiedatum14-11-1916
    AkteplaatsEmmen
    Bron: Overlijden, Deel: 1916, Periode: 1916
    BoekOverlijdensregister Emmen 1916
  • Sterberegister am 14. November 1916.Quelle 2
  • Ein Kind von Harm Zefat und Jantje Stik
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2023.

Familie von Dirk Zefat

Er ist verheiratet mit Jannes Hoijtink.

Sie haben geheiratet am 3. März 1893 in Emmen, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

BS Huwelijk met Derk Zefat
BruidegomDerk Zefat
Beroeparbeider
GeboorteplaatsSteenwijkerwold
Leeftijd26
Woonplaats-
BruidAnna Hoijting
BeroepDienstmeid
GeboorteplaatsEmmen
Leeftijd22
Woonplaats-
diversen
Plaats doop: -
Vader van de bruidegomHarm Zefat
Beroeparbeider
Moeder van de bruidegomJantje Stik
BeroepArbeidster
Vader van de bruidJannes Hoijting
Beroeparbeider
Moeder van de bruidElisabet Hommes
BeroepArbeidster
GebeurtenisHuwelijk
Datum03-03-1893
GebeurtenisplaatsEmmen
DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingDrents Archief
Plaats instellingAssen
CollectiegebiedDrenthe
Archief0166.010
Registratienummer1893
Aktenummer20
Registratiedatum03-03-1893
AkteplaatsEmmen
CollectieBron: Huwelijk, Deel: 1893, Periode: 1893
BoekHuwelijksregister Emmen 1893

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Zefat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Zefat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Zefat

Harm Zefat
1829-1909
Jantje Stik
1834-1903

Dirk Zefat
1866-1916

1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorteakte nr 130/1866 gemeente Steenwijkerwold
  2. overlijdensakte nr 486/1916 gemeente Steenwijkerwold
  3. Huwelijksakte nr 20/1893 gemeente Emmen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1866 war um die 16,6 °C. Es gab 14 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Stuttgart findet das erste Dreikönigstreffen aus Landesvertretern der neu gegründeten Demokratischen Volkspartei statt.
    • 23. Februar » Eine konspirative Gruppe von Militärs dringt in den Palast von Alexandru Ioan Cuza ein und zwingt den reformorientierten ersten Fürsten von Rumänien zur Abdankung.
    • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
    • 3. Juli » Nach dem Sieg preußischer Truppen in der Schlacht bei Königgrätz über Österreichs Armee komponiert der Militärmusiker Johann Gottfried Piefke angeblich noch auf dem Schlachtfeld den Königgrätzer Marsch.
    • 27. Juli » Das erste Telegraphenkabel über den Atlantik ist dauerhaft betriebsfertig.
    • 14. September » Das preußische Indemnitätsgesetz tritt in Kraft. Der seit 1859 schwelende Heeres- und Verfassungskonflikt ist damit beendet.
  • Die Temperatur am 3. März 1893 war um die 4,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Im Rahmen der Dundee Whaling Expedition entdeckt der Schiffskapitän Thomas Robertson im Weddell-Meer eine Insel, der er den Namen Dundee Island gibt.
    • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 1. Februar » Auf dem Firmengelände der Edison Manufacturing Company in West Orange im US-Bundesstaat New Jersey wird das erste kommerzielle Filmstudio fertiggestellt. Das Kinetographic Theater wird unter dem Namen Black Maria zum Begriff.
    • 1. April » Das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung tritt in Kraft. Damit wird die „mittlere Sonnenzeit des fünfzehnten Längengrades östlich von Greenwich“ als einheitliche Uhrzeit in ganz Deutschland eingeführt. Zweck ist die genaue Regulierung des Fahrplanes der Eisenbahn.
    • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
    • 30. Juni » Die Distanzradfahrt Wien–Berlin endet mit einem Sieg des Bayern Josef Fischer. Dieses bedeutsamste deutsche und österreichische Radrennen vor dem Ersten Weltkrieg löst eine Hochkonjunktur bei Fahrrädern aus.
  • Die Temperatur am 14. November 1916 lag zwischen 1,2 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In die Royal Astronomical Society werden erstmals vier Astronominnen aufgenommen. Dies sind Mary Adela Blagg, Ella K. Church, Alice Grace Cook und Fiammetta Wilson.
    • 10. April » Die Professional Golfers Association of America, der US-amerikanische Verband der Berufsgolfer, wird in New York City gegründet.
    • 2. Juli » Die erste Südamerikameisterschaft im Fußball beginnt, Gastgeberland ist Argentinien. Das Eröffnungsspiel endet mit einem 4:0-Sieg von Chile gegen Uruguay.
    • 11. September » Die Québec-Brücke stürzt beim Versuch ihrer Fertigstellung zum zweiten Mal ein. 13 Personen werden getötet.
    • 21. November » Nach dem Tod von Franz Joseph I. folgt ihm sein Großneffe Karl auf den Thron des Österreichisch-Ungarischen Reiches nach. Seine Herrschaft wird weniger als zwei Jahre dauern.
    • 30. Dezember » Der russische Wanderprediger und angebliche Geistheiler Grigori Jefimowitsch Rasputin wird von Verschwörern um Felix Felixowitsch Jussupow, vermutlich wegen seines maßgeblichen Einflusses auf Zar Nikolaus II. und seine Frau, ermordet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zefat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zefat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zefat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zefat (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I10688.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Dirk Zefat (1866-1916)".