Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch » Thomas Thomas Thomassen (Strijers) (1652-< 1736)

Persönliche Daten Thomas Thomas Thomassen (Strijers) 

    Domus; Tomas
    Strijen; Streijers; Streijen; Strijers; Tomissen; Tomasse
  • Alternative Namen: Domus (auch bekannt als /alias), Tomas (auch bekannt als /alias), Thomassen (auch bekannt als /alias), Domussen (auch bekannt als /alias), Thomissen (auch bekannt als /alias), Strijen, Streijen, Streijers, Strijers, Tomissen, Tomasse
  • Patronym Thomas.
  • Er wurde geboren am 6. Dezember 1652 in Roosendaal, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: 5 of 6 dec 1652
    Plaats: Langdonk (Volgens NH Trouwboek)
  • Er wurde getauft am 6. Dezember 1652 in Essen, Antwerpen, België.
    getuigen: Joannes Backers en Getrudis Jans
    Datum: Nispen-Essen, RK Dopen Essen 1639-1665 (Deel 60), fol. 51
    Plaats: Parochie van Maria Hemelvaart Nispen – Essen
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Wohnhaft: Langdonk, Nispen,NB,NLD.
  • Er ist verstorben vor 6. März 1736 in Borteldonk, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: Kort voor of op 6 mrt 1736
    Begraafdatum: Nispen-Essen, RK Begraven Essen 1714-1738 (Deel 63), fol. 157r
    Begraafplaats: Met vol licht; Parochie van Maria Hemelvaart Nispen – Essen
  • Er wurde beerdigt am 6. März 1736 in Essen, Antwerpen, België.
  • Ein Kind von Thomas Thomassen und Laurentia Peeters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2012.

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Thomas Thomas Thomassen (Strijers)

(1) Er ist verheiratet (nederlands hervormd) mit Catharina Mangelaer.

Die Eheerklärung wurde am 17. Oktober 1682 zu Roosendaal, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Datum: Roosendaal, NH Trouwen 1613-1699 (Deel 17), fol. 139r
Plaats: Hervormde Gemeente Roosendaal
Sie haben geheiratet am 8. November 1682 in Roosendaal, Noord-Brabant, Nederland, er war 29 Jahre alt.

Datum: Roosendaal, NH Trouwen 1613-1699 (Deel 17), fol. 139r
Plaats: Hervormde Gemeente Roosendaal
Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. November 1682 in Roosendaal, Noord-Brabant, Nederland, er war 29 Jahre alt.

Geloof: Rooms Katholiek
getuigen: Egidius Verbraght en Adriana Janssen
Datum: Roosendaal, RK Trouwen 1640-1648, 1680-1765 (Deel 5), fol. 14r
Plaats: Parochie van Sint Jan de Doper

Kind(er):

  1. Wilhelmus Strijen  1686-< 1743 
  2. Cornelia Strijen  1689-1747
  3. Thomas Thomissen  1694-????

Das Ehepaar wurde geschieden von 15. März 1697 bei Nispen, Noord-Brabant, Nederland.


(2) Er ist verheiratet (nederlands hervormd) mit Magdalena Jongenelen.

Bruid: Wonende in Roosendaal; wed. van : Cornelis Adriaensen

Die Eheerklärung wurde am 21. Juli 1700 zu Nispen, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Datum: Roosendaal, NH Trouwen, DTB 53, Archief: ABS 248, inv. nr 855; Hervormde Gemeente Roosendaal, Nispen, Wouw Roosendaal en Nispen, NH Trouwen 1649-1720, (Deel 53). Archief: ABS 248 Inv. Nr. 855
Plaats: Hervormde Gemeente Roosendaal, Nispen, Wouw
Sie haben geheiratet am 15. August 1700 in Nispen, Noord-Brabant, Nederland, er war 47 Jahre alt.

Datum: Roosendaal, NH Trouwen, DTB 53, Archief: ABS 248, inv. nr 855; Hervormde Gemeente Roosendaal, Nispen, Wouw Roosendaal en Nispen, NH Trouwen 1649-1720, (Deel 53). Archief: ABS 248 Inv. Nr. 855
Plaats: Hervormde Gemeente Roosendaal, Nispen, Wouw
Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. August 1700 in Roosendaal, Noord-Brabant, Nederland, er war 47 Jahre alt.

Geloof: Rooms Katholiek
getuige: Niet vermeld
Datum: Roosendaal, RK Trouwen, DTB 55 (voorheen sj2); Archief ABS 242, Inv. nr. 115 ; Parochie St. Jan de Doper, Roosendaal Roosendaal, RK Trouwen 1690-1765, (Deel 55) (voorheen sj2). Archief: ABS 242 inv. nr 115
Plaats: Parochie St. Jan de Doper, Roosendaal

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 6. März 1736 bei Nispen, Noord-Brabant, Nederland.


Notizen bei Thomas Thomas Thomassen (Strijers)

Details 1/6: Thomas Strijen
Vermelding in boedelinventaris of -rekening op donderdag 7 juni 1696 Roosendaal
Vermelding van : Thomas Strijen
Bron: RA 184
Datum: 07-06-1696
Erflater: naam: Jacobs, Maijken
datum overlijden: 00-04-1696
Erfgenaam: naam: Verbregt, Dielis Pieterssen
relatie: echtgenoot
Opmerkingen: erflaatster dochter van Stoffelen, Jacob Hugo, zie schotboek folio 494.
De erflaatster had vier voorkinderen genaamd Cornelis, Pieter, Cathalijn
en Adriaentje, alsmede uit haar eerste huwelijk met Mangelaar, Willem een kleinkind genaamd Mangelaar, Cornelis, weeskind van Mangelaar, Hugo
Willemsen. Als voogden en toezieners (?) voor de kinderen treden op:
Strijen, Thomas; Strijen, Aert; Mangelaar, Cornelis Willemssen;
Mangelaar, Pieter Willemssen en Sprangers, Cornelis
Bron:
Boedelstaten en -inventarissen 1695-1696
Archief:
ABS 23 inventarisnummer 184
Rechterlijk archief Roosendaal en Nispen, 1557-1795
***********************************
Details 2/6: Domus Domussen Strijen;
Vermelding in boedelinventaris of -rekening op donderdag 3 oktober 1697 Roosendaal
Vermelding van : Domus Domussen Strijen, erfgenaam.
Bron: RA 185;
Datum: 03-10-1697;
Erflater:
Naam: Mangelaar, Cathalijn Willemsen;
Woonplaats: Borteldonk;
Datum overlijden: 15-03-1697
Erfgenamen:
1. Naam: Strijen, Domus Domussen;
Relatie: Echtgenoot
2. Naam: Strijen, Geertruij;
Leeftijd: 14;
Relatie: Kind
3. Naam: Strijen, Willem;
Leeftijd: 11;
Relatie: Kind
4. Naam: Strijen, Cornelia;
Leeftijd: 8;
Relatie: Kind
5. Naam: Strijen, Thomas ? Thomassen ?
Leeftijd: 3;
Relatie: Kind
6. Naam: Mangelaar, Cornelis;
Relatie: Voogd
7. Naam: Strijen, Cornelis Domen;
Relatie: Toeziend voogd
Bron:
Boedelstaten en -inventarissen 1697-1699
Archief:
ABS 23 inventarisnummer 185
Rechterlijk archief Roosendaal en Nispen, 1557-1795
***********************************
Details 3/6: Domus Domussen Strijen
Vermelding in boedelinventaris of -rekening op vrijdag 18 maart 1701 Roosendaal
Vermelding van : Domus Domussen Strijen
voogd
Bron: RA 186
Datum: 18-03-1701
Erflater: naam: Mangelaar, Cornelis Willemssen
datum overlijden: 00-04-1700
Erfgenamen: 1. naam: Nieuwenbergh, Maijken Hendricx van den
relatie: echtgenote
2. naam: Mangelaar, Pieter Willemssen
3. naam: Sprangers, Cornelis
relatie: voogd over 4
4. naam: kind van Mangelaar, Hugo Willemsen
5. naam: Strijen, Domus Domussen echtgenoot van Mangelaar, Cathalijn
Willemssen, overleden
relatie: voogd over zijn vier kinderen
Bron:
Boedelstaten en -inventarissen 1700-1703
Archief:
ABS 23 inventarisnummer 186
Rechterlijk archief Roosendaal en Nispen, 1557-1795
***********************************
Details 4/6: Thomas Domusz Strijen
Vermelding in boedelinventaris of -rekening op zaterdag 18 maart 1702 Roosendaal
Vermelding van : Thomas Domusz Strijen
getuige
Bron: RA 159
Datum: 18-03-1702
Voogd: naam: Nieuwenbergh, Maeijken Hendricx van den weduwe Mangelaer,
Cornelis Willemssen en echtgenote Stoffelen, Lucas
Erflater: naam: Mangelaer, Cornelis Willemsen
Getuigen:
1. naam: Mangelaer, Pieter Willemen
relatie: voogd over kinderen Mangelaar, Adriaantje Willemsz
2. naam: Strijen, Thomas Domusz
3. naam: Prangers, Cornelis
relatie: voogd van kind Mangelaer, Hugo
Bron:
Boedelrekeningen 1694-1702
Archief:
ABS 23 inventarisnummer 159
Rechterlijk archief Roosendaal en Nispen, 1557-1795
***********************************
Details 5/6: Domus Domussen Strijen
Vermelding in boedelinventaris of -rekening op zaterdag 21 juni 1704 Roosendaal
Vermelding van : Domus Domussen Strijen
Bron: RA 187
Datum: 21-06-1704
Erflaters:
1. naam: Geertsdogter, Teuntje
datum overlijden: 00-00-1700
2. naam: Mangelaar, Marthijntje Cornelissen
3. naam: Mangelaar, Adriaen Cornelis
relatie: oom
Erfgenaam: naam: Mangelaar, Pieter Willemssen
relatie: bewindvoerder over nagelaten goederen namens de erfgenamen
Opmerkingen: tevens aanwezig bij opmaken Strijen, Domus Domussen, Sprangers,
Cornelis, en Mangelaer, Cornelis Hugo
Bron:
Boedelstaten en -inventarissen 1704-1706
Archief:
ABS 23 inventarisnummer 187
Rechterlijk archief Roosendaal en Nispen, 1557-1795
***********************************
Details 6/6 : Domus Domussen Strijen
Vermelding in boedelinventaris of -rekening op zaterdag 2 augustus 1704 Roosendaal
Vermelding van : Domus Domussen Strijen
getuige
Bron: RA 161
Datum: 02-08-1704
Bewindvoerder: naam: Visscher, mr. Joris de
relatie: stokhouder vrijheid
Erflater: naam: Mangelaer, Cornelis Willemssen
Getuigen:
1. naam: Mangelaer, Pieter Willemssen
2. naam: Strijen, Domus Domussen
3. naam: Strijen, Aert Domussen
4. naam: Sprangers, Cornelis
5. naam: Mangelaer, Cornelis Hugo
Opmerkingen: de erflater is ab intestato overleden, het bewind is gevoerd op
verzoek van de erfgenamen
Bron:
Boedelrekeningen 1704
Archief:
ABS 23 inventarisnummer 161
Rechterlijk archief Roosendaal en Nispen, 1557-1795

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Thomas Thomassen (Strijers)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Thomas Thomassen (Strijers)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Thomassen (Strijers)

Thomas Thomassen (Strijers)
1652-< 1736

(1) 1682
(2) 1700

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1652: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Der niederländische Kaufmann Jan van Riebeeck geht im Auftrag der Niederländischen Ostindien-Kompanie in der Tafelbucht an der Südspitze Afrikas an Land und errichtet mit einigen Siedlern ein Fort. Schon bald entwickelt sich daraus Kapstadt als Versorgungsstation für Segelschiffe am Kap der Guten Hoffnung auf ihrer Handelsroute nach Südostasien.
    • 30. Juni » Die Reliquien des Donatus werden von Euskirchen nach Münstereifel überführt.
    • 10. Juli » Mit der Kriegserklärung Englands an die Niederlande beginnt der Erste Englisch-Niederländische Seekrieg.
    • 26. August » Im habsburgischen Teil Ungarns besiegen kaiserliche Truppen in der Schlacht von Vezekény eine osmanische Streitmacht auf Plünderungszug.
    • 6. September » In der Seeschlacht bei Elba treffen im Ersten Englisch-Niederländischen Krieg Schiffe beider Seiten aufeinander. Die Niederländer können unter Verlusten ein englisches Schiff erobern.
    • 21. Dezember » Im Palazzo Reale in Neapel erfolgt die Uraufführung des Dramas Veremonda, l'amazzone di Aragona von Francesco Cavalli.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
    • 6. Juni » Die Uraufführung der Oper L’inganno vinto dalla Costanza von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.
    • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
  • Die Temperatur am 6. März 1736 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thomassen (Strijers)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
C. M. Suijkerbuijk, "Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-suijkerbuijk-oudenbosch/I756.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Thomas Thomas Thomassen (Strijers) (1652-< 1736)".