Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch » Adriana Josephus van Merriënboer (1765-1817)

Persönliche Daten Adriana Josephus van Merriënboer 

    van Meriënboer
  • Alternative Name: van Meriënboer (auch bekannt als /alias)
  • Patronym Josephus.
  • Sie ist geboren am 21. Juni 1765 in Oud Gastel, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: 20 of 21 jun 1765
  • Sie wurde getauft am 21. Juni 1765 in Oud Gastel, Noord-Brabant, Nederland.
    getuigen: Wilhelmus Vissers en Joanna Roelen (Ex Nieuw Gastel)
    Datum: Oud en Nieuw Gastel, RK Dopen 1720-1796 (deel 5); fol. 163
    Plaats: Parochie van H. Laurentius, Oud Gastel
  • Beruf: Arbeidster.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben am 27. Mai 1817 in Oud Gastel, Noord-Brabant, Nederland, sie war 51 Jahre alt.
    getuigen: Cornelis Hagenaars, Schoonzoon, Arbeider, wonende in huis Nr. 75 en Mattheeuw Mulders, Arbeider, Gebuur, wonende in huis Nr. 72
    Datum: Oud en Nieuw Gastel, Overlijdensregister 1817; Akte nr. 21, pag 6r; "om elf uur des avonds" (23:00U)
    Begraafdatum: Kort na 27 mei 1817
    Begraafplaats: Parochie van H. Laurentius, Oud Gastel
  • Sie wurde begraben Mai 1817 in Oud Gastel, Noord-Brabant, Nederland.
  • Ein Kind von Josephus van Meriënboer und Helena Roelen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2012.

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Adriana Josephus van Merriënboer

Sie ist verheiratet (nederlands hervormd) mit Cornelis Aers.

Die Eheerklärung wurde am 16. April 1791 zu Oud Gastel, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Datum: Oud en Nieuw Gastel, NH Trouwen 1753-1796 (deel 13), fol. 144r; Oud en Nieuw Gastel, RK Trouwen 1720-1810 (deel 3A; nog niet gescand register)
Plaats: Kerkeraad Hervormde gemeente Oud Gastel; Parochie van H. Laurentius, Oud Gastel
Sie haben geheiratet am 1. Mai 1791 in Oud Gastel, Noord-Brabant, Nederland, sie war 25 Jahre alt.

Datum: Oud en Nieuw Gastel, NH Trouwen 1753-1796 (deel 13), fol. 144r
Plaats: Kerkeraad Hervormde gemeente Oud Gastel
Sie haben in der Kirche geheiratet am 1. Mai 1791 in Oud Gastel, Noord-Brabant, Nederland, sie war 25 Jahre alt.

Geloof: Rooms Katholiek
Datum: Oud en Nieuw Gastel, RK Trouwen 1720-1810 (deel 3A; nog niet gescand register)
Plaats: Parochie van H. Laurentius, Oud Gastel

Kind(er):

  1. Antonia Haerts  1792-1830
  2. Josephus Aertsen  1793-1882 
  3. Michael Aerse  1796-1849

Wohnhaft: Kreek, Standdaarbuiten,NB,NLD.

Das Ehepaar wurde geschieden von 20. Januar 1796 bei Oud Gastel, Noord-Brabant, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Josephus van Merriënboer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Josephus van Merriënboer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana van Merriënboer

Maria van Bre
± 1705-1779
Helena Roelen
1739-1783

Adriana van Merriënboer
1765-1817

1791

Cornelis Aers
1757-1796

Michael Aerse
1796-1849

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Juni 1765 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
      • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
      • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
      • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
      • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
      • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1791 war um die 14,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Die unabhängige Republik Vermont wird 14. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
      • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
      • 3. Mai » Der Vierjährige Sejm beschließt mit der Verfassung vom 3. Mai die erste demokratische Verfassung in Europa. Die Aristokratische Republik Polen-Litauen wird damit auch zu einem Einheitsstaat, der von seinen absolutistischen Nachbarn Preußen, Russland und Österreich als Bedrohung wahrgenommen wird.
      • 22. August » Im französischen Teil der Insel Hispaniola bricht der Aufstand der Sklaven los, der zur Unabhängigkeit Haitis führen wird.
      • 7. September » Als Antwort auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution 1789, die sich nur auf Männer bezieht, veröffentlicht Olympe de Gouges ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, die erste wirklich umfassende Formulierung der Menschenrechte. Diese und andere systemkritische Schriftstücke werden 1793 der Grund für ihre Hinrichtung auf der Guillotine sein.
      • 23. November » Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän George Vancouver auf dem Schiff Discovery und Leutnant William Robert Broughton auf dem Schiff Chatham die Snaresinseln südlich von Neuseeland.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1817 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Der südamerikanische Revolutionär José de San Martín bricht mit über 5.400 Soldaten aus Argentinien über die Anden auf, um Chile und Peru, das damalige Vizekönigreich Peru, von spanischer Kolonialherrschaft zu befreien.
      • 18. Juni » In London wird die Waterloo Bridge vom Prinzregenten Georg offiziell eröffnet. Die von John Rennie senior konzipierte Brücke ist die längste in der Stadt.
      • 9. August » Johann Friedrich Gottlob Koenig und Andreas Friedrich Bauer gründen die älteste Druckmaschinenfabrik der Welt: Koenig & Bauer.
      • 16. Oktober » Im Tal der Könige werden auf Drängen von Giovanni Battista Belzoni weitere Grabungsarbeiten durchgeführt, die zwei Tage später zum Freilegen eines Eingangs in das Grab des Pharaonen Sethos I. führen.
      • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
      • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Merriënboer


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    C. M. Suijkerbuijk, "Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-suijkerbuijk-oudenbosch/I273.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Adriana Josephus van Merriënboer (1765-1817)".