Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch » Wilhelmina Josephus Meriënboers (1777-1861)

Persönliche Daten Wilhelmina Josephus Meriënboers 

    van Merriënboer
  • Alternative Name: Merienboers (auch bekannt als /alias)
  • Patronym Josephus.
  • Sie ist geboren am 12. Januar 1777 in Oud Gastel, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: 11 of 12 jan 1777
  • Sie wurde getauft am 12. Januar 1777 in Oud Gastel, Noord-Brabant, Nederland.
    getuigen: Joannes Roeckx en Catharina Roelen
    Datum: Oud en Nieuw Gastel, RK Dopen 1720-1796 (deel 5), fol. 216r
    Plaats: Parochie van H. Laurentius, Oud Gastel
  • Beruf: Arbeidster.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben am 15. August 1861 in Oud Gastel, Noord-Brabant, Nederland, sie war 84 Jahre alt.
    getuigen: Pieter van As, 54 jr., Arbeider en Christiaan Rockx, 53 jr., Arbeider.
    Datum: Oud en Nieuw Gastel, Overlijdensregister 1861; Akte nr. 56, pag. 15; "om acht ure des avonds" (20:00U)
    Plaats: Meer en Stoof, nr. 222b (Ref.: Oud en Nieuw Gastel, Bevolkingsregister 1850-1862 - 02 Wijk A (oud wijk B en C); Blad Nr 286
    Begraafdatum: Kort na 15 aug 1861
    Begraafplaats: Parochie van H. Laurentius, Oud Gastel
  • Sie wurde begraben August 1861 in Oud Gastel, Noord-Brabant, Nederland.
  • Ein Kind von Josephus van Meriënboer und Helena Roelen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2012.

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Wilhelmina Josephus Meriënboers


Notizen bei Wilhelmina Josephus Meriënboers

Huw. met: Adriaan Jongenelen op 19-11-1832;
Bron: Oud en Nieuw Gastel
Huwelijksregister 1832; Akte nr. 17;
Vader bruidegom: Cornelis Jongenelen;
Moeder bruidegom: Cornelia Jongenelen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Josephus Meriënboers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Josephus Meriënboers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Meriënboers

Maria van Bre
± 1705-1779
Helena Roelen
1739-1783

Wilhelmina Meriënboers
1777-1861


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1777 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » Die Kontinentalarmee der Dreizehn Kolonien unter General George Washington besiegt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg britische und hessische Einheiten unter Charles Cornwallis in der Schlacht von Princeton.
      • 15. Januar » Das Kurfürstliche Schloss Bonn brennt vollständig aus; der Brand fordert zahlreiche Menschenleben.
      • 13. Juni » Der französische Marquis de Lafayette trifft nördlich von Charleston (South Carolina) ein und bietet der Kontinentalarmee seine unbezahlten Dienste im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg an.
      • 19. Juni » Uraufführung der Oper Polly von Samuel Arnold im Little Theatre in London.
      • 27. August » Im Vertrag von Zarskoje Selo wird das größte Tauschgeschäft des 18. Jahrhunderts geregelt. Dänemark erhält Holstein, der Lübecker Fürstbischof Friedrich August I. im Gegenzug das kurz darauf geschaffene Herzogtum Oldenburg.
      • 26. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg nehmen die Briten unter General William Howe die Stadt Philadelphia ein.
    • Die Temperatur am 15. August 1861 war um die 25,3 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Warschau wird die Oper Verbum nobile von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
      • 25. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris hat die Operette Les Musiciens d'orchestre von Léo Delibes und Aristide Hignard ihre Uraufführung.
      • 20. März » Ein Erdbeben zerstört die westargentinische Stadt Mendoza. Schätzungsweise 6.000 Tote, etwa ein Drittel der Einwohner, sind zu beklagen.
      • 10. April » William Barton Rogers gründet das Massachusetts Institute of Technology (MIT) als dreigliedrige Einrichtung, bestehend aus „a society of arts, a museum of arts [industrial arts], and a school of industrial science.“ Wegen des Bürgerkriegs werden erst 1865 die ersten Studenten aufgenommen.
      • 19. April » Abraham Lincoln, Präsident der Vereinigten Staaten, verhängt im seit wenigen Tage angebrochenen Sezessionskrieg eine Seeblockade gegen die Konföderierten Staaten von Amerika. Der von Winfield Scott erarbeitete Anakonda-Plan wird zu einer der erfolgreichsten Blockaden aller Zeiten.
      • 19. August » Dem britischen Physiker John Tyndall, der unter anderem Gletscherbewegungen erforscht, gelingt mit zwei Bergführern die Erstbesteigung des Weisshorns in den Walliser Alpen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meriënboers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meriënboers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meriënboers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meriënboers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    C. M. Suijkerbuijk, "Familienstammbaum Suijkerbuijk - Oudenbosch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-suijkerbuijk-oudenbosch/I1430.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Wilhelmina Josephus Meriënboers (1777-1861)".