Familienstammbaum Stuivenberg » Theunis Harmens (Teunes Herms) Schreur (± 1717-????)

Persönliche Daten Theunis Harmens (Teunes Herms) Schreur 

Quelle 1

Familie von Theunis Harmens (Teunes Herms) Schreur

Er ist verheiratet mit Geertien (Geertje) Wolters.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1742 in Giethoorn, Overijssel, Nederland..


Kind(er):

  1. Grietje Theunis Scheur  1754-1834 

Ereignis (Ondertrouw) am 14. Januar 1742 in Giethoorn, Overijssel, Nederland. .


Notizen bei Theunis Harmens (Teunes Herms) Schreur

Teunis Harmens Schreur,  geboren ca 1717,  Zoon van Hermen Henrix Schreur en Lammetien Teunis.
Hij woonde in 1742 (bij zijn huwelijk) te Giethoorn, Ondertrouwd op 14-01-1742 te Giethoorn, gehuwd voor de kerk op 11-02-1742 te Giethoorn (N.G.), met Geertjen Wolters hij j.m., zij j.d., beide te Giethoorn.


Bron Huwellijks inschrijving


Family Seach


"Netherlands, Overijssel Province, Church Records, 1542-1893," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-8936-DVYW?cc=2037905&wc=SBFG-L23%3A381641201%2C381640902%2C381918301 : 30 January 2015), Nederlands Hervormd > Giethoorn > Dopen 1626-1668, 1687-1813 Trouwen 1626-1672, 1680-1791, 1806-1813 > image 109 of 196; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).


 


Teunis Herms woonde in 1748  met zijn vrouw Geertien Wolters en hun kinderen beneden de 10 jaar: Jantien en Hermen in de Swarte Kluft in het Schoutambt Giethoorn. Bij hen woonde toen als inwonende meid zijn zus Roelofje Herms Schreur.


Bron Historisch Centrum Overijssel Volkstelling Kwartier Vollenhove, 1748 - nr. 2347 afbeelding 340 van 626


https://historischcentrumoverijssel.nl/wp-content/uploads/2019/12/volkstelling_kwartier_vollenhove.pdf


https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSTL-K9HT-V?i=502&cat=33065 afbeelding 503 van 652

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theunis Harmens (Teunes Herms) Schreur?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theunis Harmens (Teunes Herms) Schreur

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theunis Harmens (Teunes Herms) Schreur

Theunis Harmens (Teunes Herms) Schreur
± 1717-????

1742

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Theunis Harmens (Teunes Herms) Schreur



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Familie Schiere Web Site, Jan Schiere, Teunis Harmens Schreur, 28. April 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Familie Schiere Web Site
    Stamboom: Familie Schiere Parenteel - 2018-11-12 21-48-46

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1742 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.

Über den Familiennamen Schreur

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schreur.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schreur.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schreur (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Stuivenberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Enoch Stuivenberg, "Familienstammbaum Stuivenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuivenberg/I5839.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Theunis Harmens (Teunes Herms) Schreur (± 1717-????)".