Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Adriana Peter "Ariaentje Peter" Vermeer (1670-1728)

Persönliche Daten Adriana Peter "Ariaentje Peter" Vermeer 

  • Spitzname ist Ariaentje Peter.
  • Sie wurde getauft am 17. Juni 1670 in Bergen op Zoom.
    WAARSCHIJNLIJK:

    Doop op 17 juni 1670 te Bergen op Zoom
    =
    Vader
    Pieter Vermeer
    Moeder
    Dina Buijsinx

    Kind (vrouwelijk)
    Adriana Vermeer
    Getuigen
    Willem Cornelissen van Dort
    Pieternella Schuurmans

    Bronvermelding
    Brabants Historisch Informatie Centrum
    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Dopen
    Bron: boek, Deel: 19, Periode: 1664-1672, Bergen op Zoom, archieftoegang 8012, inventaris­num­mer 19, 17 juni 1670, Nederduits Gereformeerd doopboek 1664-1672

    Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 27 maart 2016 en voor het laatst bijgewerkt op 16 februari 2015.
  • Sie wurde begraben am 24. Dezember 1728 in Tilburg.
    Begrafenis op 24 december 1728 te Tilburg

    Overledene
    Adriaantje Nn
    Relatie
    Steven Jan Wijte

    Opmerking
    laat kinderen na, avond.

    Bronvermelding
    Regionaal Archief Tilburg
    Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, DTB Begraven
    Doop-, trouw- en begraafboeken van Tilburg 1600-1810, Bron: boek, Deel: 30, Periode:..., Tilburg, archief 15, inventaris­num­mer 30, 24 december 1728, Inv.nr. 030 - Tilburg en Goirle - begraaflijst van Tilburg 1725-1731 (nederduits-gereformeerde ge...

    Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 31 augustus 2014 en voor het laatst bijgewerkt op 27 juli 2011.
  • Ein Kind von Pieter Vermeer und Dina Buijsinx
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juni 2023.

Familie von Adriana Peter "Ariaentje Peter" Vermeer

Sie ist verheiratet mit Stephanus Jan Wijtmans.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 17. September 1701 erteilt.

Sie haben geheiratet am 23. September 1701 in Tilburg.

Trouwen op 23 september 1701 te Tilburg

Bruidegom
Steven Jan Wijtmans, geboren te Loon op Zand, wonende te Tilburg
Bruid
Ariaentje Peter Vermeer, 30 jaar oud

Eerdere vrouw
Ariaentje Jacob Gerritz

Opmerking
Datum ondertrouw: 17-09-1701

Bronvermelding
Brabants Historisch Informatie Centrum
Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Trouwen
Regionaal Archief Tilburg, Bron: boek, Deel: 13-18, Periode: 1649-1759, Tilburg, archieftoegang 8116, inventaris­num­mer 13-18, 23 september 1701, Nederduits Gereformeerd trouwboek 1649-1759, folio 12

Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 27 maart 2016 en voor het laatst bijgewerkt op 1 maart 2016.

Kind(er):

  1. Johanna Maria Wijtmans  1706-1733 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Peter "Ariaentje Peter" Vermeer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Peter "Ariaentje Peter" Vermeer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Peter Vermeer

Adriana Peter Vermeer
1670-1728

1701

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
    • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
    • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
    • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
    • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
    • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 19. Juli » Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
    • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
    • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
    • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1728 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.

Über den Familiennamen Vermeer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I72015.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Adriana Peter "Ariaentje Peter" Vermeer (1670-1728)".