Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Stephanus Jan "Steven Jan" Wijtmans (1657-1713)

Persönliche Daten Stephanus Jan "Steven Jan" Wijtmans 

  • Spitzname ist Steven Jan.
  • Er wurde geboren in Loon op Zand.
    Doop op 17 september 1657 te Loon op Zand
    =
    Vader
    Joannes Wijtmanus
    Moeder
    Maria Stephanus

    Kind (mannelijk)
    Stephanus Joannes Wijtmans

    Bronvermelding
    Regionaal Archief Tilburg
    Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, DTB Dopen
    Doop-, trouw- en begraafboeken Loon op Zand 1608-1810, Bron: boek, Deel: 3, Periode:..., Loon op Zand, archief 491, inventaris­num­mer 3, 17 september 1657, Inv.nr. 03 - Loon op Zand - doopboek 1648-1671 en trouwboek 1651-1671 (rooms-katholieke parochie), folio 49

    Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 30 augustus 2014 en voor het laatst bijgewerkt op 27 juli 2011.
  • Er wurde getauft am 17. September 1657 in Loon op Zand.
  • Er ist verstorben in Loon op Zand.
    Begrafenis op 26 april 1713 te Loon op Zand

    Overledene
    Steven Jan Wijten

    Opmerking
    als huisvader; laat kinderen na

    Bronvermelding
    Regionaal Archief Tilburg
    Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, DTB Begraven
    Doop-, trouw- en begraafboeken van Loon op Zand 1608 – 1810, Bron: boek, Deel: 14,..., Loon op Zand, archief 491, inventaris­num­mer 14, 26 april 1713, Inv.nr. 14 - Loon op Zand - register van overledenen 1700-1739 (nederduits-gereformeerde gemeente), folio 28v

    Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 31 augustus 2014 en voor het laatst bijgewerkt op 27 juli 2011.
  • Er wurde beerdigt am 26. April 1713 in Loon op Zand.
  • Ein Kind von Joannes Petrus Wijtmans und Maria Joannes Stevens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2023.

Familie von Stephanus Jan "Steven Jan" Wijtmans

(1) Er ist verheiratet mit Ariaentje Jacob Gerrits.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Adriana Peter Vermeer.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 17. September 1701 erteilt.

Sie haben geheiratet am 23. September 1701 in Tilburg.

Trouwen op 23 september 1701 te Tilburg

Bruidegom
Steven Jan Wijtmans, geboren te Loon op Zand, wonende te Tilburg
Bruid
Ariaentje Peter Vermeer, 30 jaar oud

Eerdere vrouw
Ariaentje Jacob Gerritz

Opmerking
Datum ondertrouw: 17-09-1701

Bronvermelding
Brabants Historisch Informatie Centrum
Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, DTB Trouwen
Regionaal Archief Tilburg, Bron: boek, Deel: 13-18, Periode: 1649-1759, Tilburg, archieftoegang 8116, inventaris­num­mer 13-18, 23 september 1701, Nederduits Gereformeerd trouwboek 1649-1759, folio 12

Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 27 maart 2016 en voor het laatst bijgewerkt op 1 maart 2016.

Kind(er):

  1. Johanna Maria Wijtmans  1706-1733 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stephanus Jan "Steven Jan" Wijtmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stephanus Jan "Steven Jan" Wijtmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stephanus Jan Wijtmans

Stephanus Jan Wijtmans
1657-1713

(1) 
(2) 1701

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
    • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
    • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
    • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
    • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
    • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 26. April 1713 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Die Stadt Altona wird im Großen Nordischen Krieg von schwedischen Truppen niedergebrannt.
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 12. Februar » Nachdem Sultan Ahmed III. der politischen Intrigen Karls XII. überdrüssig geworden ist, lässt er den 1709 nach einem Russlandfeldzug in das Osmanische Reich ausgewichenen schwedischen König durch die Janitscharen festnehmen.
    • 25. Februar » Nach dem Tod seines Vaters FriedrichI. wird Friedrich WilhelmI. preußischer König. Als erste Amtshandlung erklärt er den geltenden Etat seines Reiches für nichtig.
    • 27. Juni » Sultan Ahmed III. bestätigt im Frieden von Adrianopel den Frieden vom Pruth. Das Osmanische Reich und Russland vereinbaren eine 25-jährige Waffenruhe.
    • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.

Über den Familiennamen Wijtmans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wijtmans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wijtmans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wijtmans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I72014.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Stephanus Jan "Steven Jan" Wijtmans (1657-1713)".