Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Elisabeth Melief (1746-1828)

Persönliche Daten Elisabeth Melief 

  • Sie ist geboren in Melopolder.
  • Sie wurde getauft am 17. Oktober 1746.
  • Sie ist verstorben am 16. Februar 1828 in Hontenisse.
    Overlijden Elisabeth Melief, 16-2-1828
    Soort akte:Overlijdensakte
    Aktenummer:18
    Aktedatum:1828
    Gemeente:Hontenisse
    Overlijdensdatum:16-2-1828
    Overlijdensplaats:Hontenisse
    Overledene:Elisabeth Melief
    Geboorteplaats:Graauw en Langendam
    Geslacht:Vrouwelijk
    Burgerlijke staat:Weduwe
    Leeftijd:83 jaar
    Beroep:Dagloonster

    Partner:Joris Buijs

    Vader:Pieter Melief
    Moeder:Josina Valks

    Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:HON-O-1828
  • Ein Kind von Pieter Melief und Judoca de Valk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2023.

Familie von Elisabeth Melief

Sie ist verheiratet mit Joris Buijs.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 2. Juni 1771 erteilt.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1771 in Hulst.

Huwelijk Joris Buijs en Elisabeth Melief, 16-06-1771
Kerkelijke gezindte:Nederduits Gereformeerd
Huwelijksplaats:Hulst
Datum ondertrouw:02-06-1771
Datum trouw:16-06-1771
Bruidegom:Joris Buijs
Burgerlijke staat:J.m.
Woonplaats:Lamswaarde
Bruid:Elisabeth Melief
Burgerlijke staat:J.d.
Woonplaats:Lamswaarde
Plaatsnaam kerk:Hulst
Bron1:DTBL Hulst 36 (NG trouwregister 1765-1796)
Bron2:Rottier nr 11, GA Hulst nr 46
laatste wijziging 17-10-2011

Kind(er):

  1. Apollonia Buijs  1774-1849
  2. Maria Anna Buijs  1776-< 1787
  3. Joris Buijs  1777-????
  4. Joannes Buijs  1777-????
  5. Adriaan Buijs  1779-1809 
  6. Elisabeth Buijs  1781-????
  7. Petrus Buijs  1784-????
  8. Maria Anna Buijs  1787-????
  9. Georgius Buijs  1789-????
  10. Jacobus Buijs  1791-1858


Notizen bei Elisabeth Melief

INFO: https://meervank.home.xs4all.nl/parenteel_melief_030/parenteel_melief_030.htm

Elisabeth MELIEF, dagloonster, geboren te Melopolder, gedoopt (RK) op 17-10-1746 (getuige(n): Adriaen Melief, Elisabeth Jonkers), overleden op 16-02-1828 te Hontenisse op 81-jarige leeftijd.

Gehuwd met George (Joris) BUIJS, arbeider.
Uit dit huwelijk:
1. Apollonia BUIJS, dagloonster, geboren 1774 te Hontenisse, overleden op 29-06-1849 te Hontenisse.
Gehuwd op 21-08-1805 te Hontenisse met Pierre STEUR, dagloner, geboren 1784 te Hontenisse, zoon van Adrien STEUR en Elisabeth BAL.
2. Joris BUIJS, gedoopt 29-05-1777.
3. Adrien BUIJS, dagloner, geboren op 04-04-1779 te Hontenisse, overleden op 26-03-1809 te Graauw en Langendam op 29-jarige leeftijd.
Gehuwd op 22-jarige leeftijd op 27-06-1801 te Hontenisse met Josine PIECKAVIET, geboren 1781 te Hontenisse, dochter van Pierre Augustin PIECKAVIET, landbouwer, en Josine WALEPOEL.
4. Jacobus BUIJS, boerenknecht, herbergier, geboren 1792 te Hontenisse, overleden op 04-02-1858 te Hontenisse.
Gehuwd op 25-04-1817 te Hontenisse met Maria Cecilia PEETERS, landbouwster, geboren 1794 te Clinge, dochter van Jacobus Augustinus PEETERS, landman, en Emerentia de SME

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Melief?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Melief

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Melief

Pieter Melief
1696-????

Elisabeth Melief
1746-1828

1771

Joris Buijs
1744-< 1828

Maria Anna Buijs
1776-< 1787
Joris Buijs
1777-????
Joannes Buijs
1777-????
Adriaan Buijs
1779-1809
Petrus Buijs
1784-????
Jacobus Buijs
1791-1858

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Oktober 1746 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: hagel regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
    • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
    • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
    • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1771 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1828 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Am Stadttheater in Münster wird die Oper Ali Pascha von Janina von Albert Lortzing uraufgeführt.
    • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
    • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
    • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
    • 23. September » In Mettmann schließen sich drei evangelische Missionsvereine aus der Rheinprovinz zur Rheinischen Missionsgesellschaft zusammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Melief

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Melief.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Melief.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Melief (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I18853.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Elisabeth Melief (1746-1828)".