Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden » Lambert Jelis Geraertszoon Grandia (1691-1741)

Persönliche Daten Lambert Jelis Geraertszoon Grandia 

  • Er wurde getauft am 30. August 1691 in Brakel.
    Doop op 30 augustus 1691 te Brakel

    Vader
    Jelis Claessen

    Kind (mannelijk)
    Laembert
    Getuige
    Jantjen Stevens

    Opmerking
    Den 30.08.1691 Jelis Claessen sijn kint genaemt Laembert Getuij. Jantjen Stevens.

    Bronvermelding
    Regionaal Archief Rivierenland
    Regionaal Archief Rivierenland te Brakel, DTB Dopen
    NH Doop en Trouw 1677-1702 (DTB-0402), Tiel, archief 3198, inventaris­num­mer 402, folio 67

    Deze gegevens zijn voor het eerst gepubliceerd op Open Archieven op 21 april 2016 en voor het laatst bijgewerkt op 14 maart 2016.
  • Er ist verstorben am 13. April 1741 in 's-Gravendeel.
  • Ein Kind von Jelis Geritszoon Grandia und Jenneke Peters van der Meijden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. August 2023.

Familie von Lambert Jelis Geraertszoon Grandia

Er ist verheiratet mit Neeltje Cornelisse.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Cornelia Lammerts Grandia  ± 1720-???? 
  2. Jillis Lammertszoon Grandia  ± 1728-1783 


Notizen bei Lambert Jelis Geraertszoon Grandia

INFO: http://madmonarchs.nl/bos.htm

Bijnaam: "Den Gecke Lammert".

iNFO: https://jellysto.home.xs4all.nl/genealogie_nl.htm

De vroegst bekende echte "emigrant" vanuit Brakel naar elders in Nederland is Lambert Jillisz. Grandia, die in 1691 geboren werd in Brakel. Hij verhuisde in het begin van de achttiende eeuw naar de Hoekse Waard en vestigde zich in 's-Gravendeel.

Lammert Jillisz. Grandia was getrouwd met Neeltje Cornelisdr., bijgenaamd "van 's-Gravendeel". Neeltje overleed in mei 1722. Ze werd begraven in 's-Gravendeel op 20 mei 1722, maar met die begrafenis is iets merkwaardigs aan de hand. De geraadpleegde bron, het "Dood-boeck van 's-Gravendeel", vermeldt de begrafenis als volgt: [1722] "den 20 dito [dwz. mei] Neeltie Cornelis, vrouw van Lammert Jelisse of anders den gecke Lammert om datter twee ware doodt" gevolgd door de rekening voor de begrafenis.

Het interessante is dat er in deze periode inderdaad twee Lammert Jillisz. Grandia's in de familie voorkomen, nl:
1. De bovengenoemde Lammert, de zoon van Gillis Geraertsz. Grandia en Jenneken Peters van der Meijden. Hij werd geboren in Brakel rond 30 augustus 1691 en trouwde met Neeltje Cornelisse van 's-Gravendeel.
2. Lammert, de zoon van Jillis Claesz. Grandia en Gerriken Ariens, geboren rond 30 september 1690 in Brakel. Hij zou getrouwd geweest zijn met - alweer - ene N. Cornelisse, die overleden zou zijn op 1 september 1732.

Een van de twee overleed in 's-Gravendeel rond 20 maart 1741/42, de ander na 27 maart 1756.

Deze twee Lammerts of Lambertussen zijn lastig uit elkaar te houden. Van beide is de trouwdatum onbekend.
In de klappers op de DTB-registers van Zuid-Holland, Districten III en IV (Hoekse Waard resp. IJsselmonde), periode 1695-1811 doorgelopen, komt maar een Lambert Jillisz. Grandia voor. Dit is de zoon van Jillis Lambertus Grandia en Maijken Janse Sassenburg, geboren in juli 1757. De kaartenbak van het archief in het Streekmuseum Hoekse Waard in Heinenoord geeft wat meer houvast. Deze kartotheek, gealfabetiseerd op familienaam, is samengesteld door vrijwilligers die kopieën hebben gemaakt van allerhande archivalia die betrekking hebben op de Hoekse Waard. Hierin zijn vermeldingen te vinden van de begrafenissen van "de vrouw van Lammert Grandia", "een kind van Lammert Grandia", enz., en tenslotte van "van Grandia (sic!), Lammert, begraven 13 april 1741". Maar ... uit het Rechterlijk Archief van 's-Gravendeel blijkt dat ene Lammert Grandia op 27 maart 1756 de quotisatie van zijn huis over de jaren 1741 t/m 1745 betaald heeft. Er moet dus een tweede Lammert in het spel geweest zijn, die ook in 's-Gravendeel woonde, en kennelijk zat hij daar dus al toen Neeltje Cornelisse in 1722 overleed.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambert Jelis Geraertszoon Grandia?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambert Jelis Geraertszoon Grandia

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambert Jelis Geraertszoon Grandia


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1691: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen Papst. Er wählt für die Dauer seines Pontifikats den Namen Innozenz XII.
    • 19. August » In der Schlacht bei Slankamen besiegt ein kaiserliches Heer unter Markgraf Ludwig Wilhelm („Türkenlouis“) die Osmanen, deren Feldherr Köprülü Fazıl Mustafa Pascha dabei zu Tode kommt.
    • 3. September » Die beiden britischen Linienschiffe Coronation und HMS Harwich gehen durch Strandung verloren, als sie während eines schweren Sturms versuchen, in den Plymouth Sound einzulaufen. Dabei sterben etwa 1.000 Seeleute, nur eine Handvoll Besatzungsmitglieder kann sich retten.
    • 3. Oktober » Mit dem Vertrag von Limerick wird der Krieg der Jakobiten mit den Truppen des englischen Königs Wilhelm von Oranien beendet.
  • Die Temperatur am 13. April 1741 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: helder regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Deidamia, Georg Friedrich Händels letzte Oper, wird in London uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paolo Antonio Rolli.
    • 10. April » Preußen unter Friedrich dem Großen besetzt im Österreichischen Erbfolgekrieg Schlesien und erringt in der Schlacht bei Mollwitz einen Sieg über die österreichischen Truppen.
    • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
    • 31. Juli » Mit der Einnahme Passaus durch bayerische Truppen greift Kurfürst Karl Albrecht von Bayern in den Österreichischen Erbfolgekrieg ein.
    • 29. August » Ein Vulkanausbruch auf der Insel Oshima-Ōshima wird von einem Tsunami im Japanischen Meer begleitet, bei dem mindestens 1600 Menschen sterben.
    • 26. November » Während des Ersten Schlesischen Kriegs gegen das Haus Habsburg und seine Verbündeten im Österreichischen Erbfolgekrieg wird Prag von Franzosen, Sachsen und Bayern eingenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grandia

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grandia.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grandia.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grandia (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Stuijts, "Familienstammbaum Stuijts / Schalk en verbonden familieleden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stuijts-schalk/I11600.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Lambert Jelis Geraertszoon Grandia (1691-1741)".