Stamboom Stomphorst-Frielink » Johanna Catharina Frijlink (1789-1868)

Persönliche Daten Johanna Catharina Frijlink 

  • Sie wurde getauft am 7. Januar 1789 in Utrecht, Utrecht, Nederland.Quelle 1
    Doopdatum:07-01-1789
    Akteplaats:Utrecht
    Dopeling:Johanna Catrina Frijlink
    Voornaam:Johanna Catrina
    Achternaam:Frijlink
    Geslacht:v
    Aktedatum:07-01-1789
    Vader:Gerrit Frijlink
    Voornaam:Gerrit
    Achternaam:Frijlink
    Moeder:Pieternella Knoppert
    Voornaam:Pieternella
    Achternaam:Knoppert
    Gezindte:Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
    Toegangsnummer:711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters
    Inventarisnummer:17
    Paginanummer:243

    Doop (Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)) op 7 januari 1789 te Utrecht
    =
    Vader
    Gerrit Frijlink

    Moeder
    Pieternella Knoppert

    Kind (vrouwelijk)
    Johanna Catrina Frijlink

    Bronvermelding
    Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief te Utrecht, DTB Dopen
    Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- e..., Utrecht, archief 711, inventaris­num­mer 17, 07-01-1789, Utrecht NH dopen 1783-1793, folio 243
  • Beruf: Ab 1815 Naaister.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 6. Juni 1868 in Utrecht, Utrecht, Nederland.Quelle 3
    Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer:7947 [Aanvragen (verzoek tot inzage op de studiezaal) ]
    Aktenummer:187

    Vader
    Gerrit Frijlink

    Moeder
    Pieternella Knoppert

    Overledene (vrouwelijk)
    Johanna Catharina Frijlink, geboren te Utrecht, 70 jaar oud
    Partner
    Klaas Beets

    In de Domskerk in Jan. 1789
    Johanna Catrina D. van Gerrit Frijlink en Pieternella Knoppert E.L. en L.M. 7
  • Sterberegister am 8. Juni 1868.Quelle 3
  • Ein Kind von Gerrit Hermenz Frijlink und Pieternella Knoppert
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. August 2023.

Familie von Johanna Catharina Frijlink

Sie ist verheiratet mit Klaas Beets.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1815 in Kampen, Overijssel, Nederland.Quelle 2

Vader van de bruidegom
Jan Beets, tuinman van beroep

Moeder van de bruidegom
Margrita Werners, winkelierster van beroep

=
Bruidegom
Klaas Beets, geboren op 27 juni 1798 te Kampen, timmerman van beroep

Bruid
Johanna Catharina Frijlink, geboren op 7 januari 1798 te Utrecht, naaister van beroep

=
Vader van de bruid
Gerrit Frijlink, koetsier van beroep

Moeder van de bruid
Pieternelle Knoppert

Kind(er):

  1. Margrita Beets  1816-????
  2. Pitronella Beets  1818-1881
  3. Beets  
  4. Jan Beets  1826-????


Notizen bei Johanna Catharina Frijlink

Johanna Catharina Frijlink
Johanna Catrina Frijlink
Johanne Catharina Frieling
Johanna Catharina Freijlink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Catharina Frijlink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Catharina Frijlink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Catharina Frijlink


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- e..., Utrecht, archief 711, inventaris­num­mer 17, 07-01-1789, Utrecht NH dopen 1783-1793, folio 243
    2. Kampen, registers van huwelijken en echtscheidingen, Kampen, archief 123, inventaris­num­mer 7468, 6 oktober 1815, aktenummer 50
    3. Kampen registers van overlijden 1811-1942, Kampen, archief 123, inventaris­num­mer 7947, 8 juni 1868, aktenummer 187

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Januar 1789 war um die -11 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Bei den ersten Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten wird George Washington einstimmig zum Präsidenten gewählt. Sein Vizepräsident wird John Adams.
      • 14. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Großer Bär sechs Galaxien, die inzwischen als NGC3738, NGC3756, NGC3982, NGC5473, NGC5477 und NGC5485 geführt werden.
      • 10. Juli » Rund um Paris beginnt man, vier Tage vor dem Sturm auf die Bastille, Zollhäuser in Brand zu stecken.
      • 24. September » Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth gibt vor der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften die Entdeckung des Elements Uran bekannt.
      • 2. November » Der Kirchenbesitz in Frankreich wird im Zuge der Französischen Revolution von der Nationalversammlung säkularisiert.
      • 6. November » Baltimore wird zum ersten Bistum in den USA erhoben. John Carroll wird von Papst Pius VI. zum ersten Bischof des neuen Bistums bestimmt.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 1815 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Im Britisch-Amerikanischen Krieg gelingt vier britischen Kampfschiffen das Erbeuten der USS President, einer schweren Fregatte der United States Navy.
      • 8. Februar » Der Wiener Kongress verabschiedet auf Drängen Großbritanniens eine Erklärung gegen den Sklavenhandel.
      • 1. März » Napoleon kehrt von seiner Verbannung auf Elba nach Frankreich zurück und tritt seine Herrschaft der Hundert Tage an.
      • 10. April » Auf der Insel Sumbawa hat der am 5. April begonnene Vulkanausbruch des Tambora seinen Höhepunkt. Die mit Stufe 7 auf dem Vulkanexplosivitätsindex größte Vulkaneruption seit Beginn der genauen Aufzeichnungen gilt als Ursache für das „Jahr ohne Sommer“ 1816.
      • 31. Juli » In Philadelphia, County Durham, Großbritannien, explodiert der Kessel der experimentellen Dampflokomotive Brunton’s Mechanical Traveller. 16 umstehende Zuschauer sterben. Dieser Unfall ist der älteste bekannte Kesselzerknall einer Lokomotive und bis heute derjenige mit der höchsten Zahl von Toten überhaupt.
      • 3. November » Fast drei Jahrhunderte nach ihrem Entstehen endet mit dem Duldungsedikt die Verfolgung der Schweizer Täufer wegen ihres Glaubens.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1868 war um die 22,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Auf Teneriffa fällt bei La Orotava ein jahrhundertealter Drachenbaum durch einen Sturm um. Die Pflanze war eine berühmte Sehenswürdigkeit für Reisende.
      • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
      • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
      • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
      • 19. Oktober » Die Peseta wird in Spanien per Dekret zur künftigen Währung bestimmt. Das Land orientiert sich an der Lateinischen Münzunion.
      • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Frijlink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frijlink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frijlink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frijlink (unter)sucht.

    Die Stamboom Stomphorst-Frielink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margje Frielink, "Stamboom Stomphorst-Frielink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stomphorst-frielink/I2538.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Johanna Catharina Frijlink (1789-1868)".