Familienstammbaum Stolk en Van Dongen » Lijntje Verboom (1845-1916)

Persönliche Daten Lijntje Verboom 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Lijntje Verboom

Sie ist verheiratet mit Cornelis Stolk.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1865 in Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Adrianus Stolk  1865-1950 
  2. Lena Stolk  1867-1867
  3. Lena Stolk  1868-1868
  4. Lena Stolk  1869-1872
  5. Machiel Stolk  1871-1871
  6. Cornelis Stolk  1872-1873
  7. Machiel Stolk  1874-1937 
  8. Lena Stolk  1877-1949 
  9. Maria Stolk  1879-1879
  10. Maria Stolk  1880-1880
  11. Lucas Stolk  1882-1882
  12. Maria Stolk  1883-???? 
  13. Jaantje Stolk  1885-1886
  14. Adriana Stolk  1887-1904
  15. Jacob Stolk  1889-1889

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lijntje Verboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lijntje Verboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lijntje Verboom

Dirk Verboom
± 1770-1848
Adriana Blok
± 1781-1859
Hendrik Prins
1781-1855
Lijntje Stolk
± 1786-1867
Machiel Verboom
± 1811-1877
Lena Prins
1812-1851

Lijntje Verboom
1845-1916

1865
Lena Stolk
1867-1867
Lena Stolk
1868-1868
Lena Stolk
1869-1872
Machiel Stolk
1871-1871
Machiel Stolk
1874-1937
Lena Stolk
1877-1949
Maria Stolk
1879-1879
Maria Stolk
1880-1880
Lucas Stolk
1882-1882
Maria Stolk
1883-????
Jaantje Stolk
1885-1886
Adriana Stolk
1887-1904
Jacob Stolk
1889-1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Lijntje Verboom



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Machiel Stolk en Hendrika Krijgsman (Genlias)
    2. Deel/Akte: 16
      Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht/Diep
      Bron type: Huwelijksakte
      27. Juni 1901
    3. Lena Stolk en Leendert van Wingerden (Genlias)
    4. Bron type: Huwelijksakte
      Deel/Akte: 20
      Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht/Diep
      10. Juni 1897
    5. Adrianus Stolk en Cornelia Gerritse (Genlias)
    6. Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht/Diep
      Bron type: Huwelijksakte
      Deel/Akte: 18
      30. Mai 1891
    7. Maria Stolk en Arie van Es (Genlias)
    8. Bron type: Huwelijksakte
      Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht/Diep
      Deel/Akte: 27
      3. November 1904
    9. Cornelis Stolk en Lijntje Verboom (BHIC)
    10. Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht/Diep
      Deel/Akte: 18
      Bron type: Huwelijksakte
      1. Juli 1865
    11. BS Geboorteregister (BS Geboorteregister)
    12. Archiefnaam: Algemeen Rijksarchief
      1874
    13. Geboorte Adrianus Stolk (Internet informatie)
    14. Website: Genver.nl
      Datum: 22-11-1865
      Beschrijving: FamilySearch Civil Registration
      Betreft: Akte nr. 125
    15. BS Geboorteregister (BS Geboorteregister)
    16. Archiefnaam: Algemeen Rijksarchief
      1877
    17. Cornelis Stolk (Genlias)
    18. Deel/Akte: 9
      Bron type: Overlijdensakte
      Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      28. Februar 1906
    19. Adriana Stolk (Genlias)
    20. Bron type: Overlijdensakte
      Deel/Akte: 35
      Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      13. Juni 1904
    21. Lijntje Verboom (Genlias)
    22. Bron type: Overlijdensakte
      Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
      Deel/Akte: 34
      17. Mai 1916

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Januar 1845 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die Britische Ostindien-Kompanie erwirbt für 1.125.000 Reichstaler alle dänischen Besitzungen in Indien, darunter Tranquebar.
      • 6. März » In Ecuador beginnt eine von Vicente Rocafuerte, José Joaquín de Olmedo und Vicente Ramón Roca geführte Rebellion gegen Präsident Juan José Flores, die mit dessen Flucht nach Peru im Juni endet.
      • 2. April » Hippolyte Fizeau und Léon Foucault gelingt das erste Foto von unserer Sonne. Sie begründen die astronomische Fotografie.
      • 4. August » Bei der Strandung des britischen Auswandererschiffs Cataraqui an der tasmanischen Insel King Island, der schlimmsten Schiffskatastrophe in der Geschichte Australiens, sterben 399 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Nur neun Überlebende können sich retten.
      • 2. Oktober » Im Hamerton-Vertrag zwischen Großbritannien und dem Oman verpflichtet sich Sultan Said ibn Sultan zur Beendigung des Sklavenhandels, im Gegenzug werden die volle Souveränität seines Landes und die Besitzansprüche auf die ostafrikanische Küste anerkannt.
      • 22. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges endet die Schlacht von Ferozeshah mit einem Sieg der Briten.
    • Die Temperatur am 1. Juli 1865 war um die 11,7 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Auf Grund ihrer häufigen Verwechslung mit der weißen Kapitulationsflagge im Sezessionskrieg wird dem seit 1863 als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika gültigen Stainless Banner ein roter Querbalken hinzugefügt.
      • 12. Mai » Über einen Monat nach der offiziellen Kapitulation der Konföderierten Staaten von Amerika beginnt in Texas die zwei Tage währende Schlacht auf der Palmito Ranch, die letzte Schlacht des Sezessionskrieges.
      • 21. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Der Cid von Peter Cornelius erfolgt am Weimarer Hoftheater.
      • 24. Mai » Jefferson Davis, ehemaliger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika, wird nach der Niederlage der Confederate States Army im Sezessionskrieg und seiner darauf folgenden Verhaftung wegen Verrats angeklagt.
      • 25. Mai » 300 Menschen werden getötet, als in Mobile, Alabama, ein Munitionslager explodiert.
      • 24. Dezember » General Nathan Bedford Forrest und andere heimgekehrte Soldaten der Südstaaten gründen nach dem verlorenen Bürgerkrieg in Pulaski, Tennessee den Ku-Klux-Klan.
    • Die Temperatur am 17. Mai 1916 lag zwischen 7,6 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Zwölf Flugzeuge Österreich-Ungarns bombardieren im Luftkrieg des Ersten Weltkriegs Mailand. Das italienische Corpo Aeronautico Militare greift in der Folge im Gegenzug mit Caproni-Bombern die Stadt Ljubljana an.
      • 7. März » Die Konkursmasse der Gustav Otto Flugmaschinenwerke wird mit den Rapp Motorenwerken zur Bayerische Flugzeugwerke (BFW) fusioniert. 1922 entwickelt sich daraus die Bayerische Motorenwerke (BMW).
      • 10. April » Die Professional Golfers Association of America, der US-amerikanische Verband der Berufsgolfer, wird in New York City gegründet.
      • 6. Juli » In Spring Lake kommt es zum zweiten der Haiangriffe an der Küste von New Jersey. Charles Bruder wird bei dem Angriff tödlich verletzt. Im Gegensatz zum Vorfall vom 1. Juli wird diesmal Haialarm gegeben.
      • 11. September » Die Québec-Brücke stürzt beim Versuch ihrer Fertigstellung zum zweiten Mal ein. 13 Personen werden getötet.
      • 15. September » Erster Weltkrieg: Großbritannien setzt in der Schlacht an der Somme an der nordfranzösischen Front erstmals neun gepanzerte Kettenfahrzeuge ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verboom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verboom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verboom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verboom (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ria Huizer-Stolk, "Familienstammbaum Stolk en Van Dongen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stolk-en-van-dongen/I383.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Lijntje Verboom (1845-1916)".