Familienstammbaum Stephan De Spiegeleire » Antonius Janse de Wit (1698-1758)

Persönliche Daten Antonius Janse de Wit 


Familie von Antonius Janse de Wit

(1) Er ist verheiratet mit Antonia Pagters.

Sie haben geheiratet am 29. März 1761, er war 62 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Catharina Dingemans van Dongen.

Sie haben geheiratet am 1. April 1731 in Kruisland, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dijmphna de Wit  1731-1791
  2. Anna de Wit  1732-????
  3. Maria de Wit  1732-????


(3) Er ist verheiratet mit Cornelia Jacobs van de Welbergh.

Sie haben geheiratet am 20. November 1718 in Kruisland, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joannes de Wit  1719-????
  2. Jacobus de Wit  1721-????


Notizen bei Antonius Janse de Wit

Elders op GeneaNet Antonij Jansen de Wit Sosa: 130 Burgerlijke staat Geboren in augustus 1698 - Steenbergen Gedoopt op 30 augustus 1698 - Steenbergen Overleden Ouders Joannes Anthonisz de Wit ca 1648-1718 Maria Nicolaus Huwelijken en kinderen Gehuwd op 20 november 1718, Kruisland, met Cornelia Jacobs van de Welberch (Ondertrouw gegaan te Kruisland op 29 oktober 1718), en hun kinderen: Joannes de Wit 1719 Jacobus de Wit 1721 Marinus de Wit 1722 Antonius de Wit 1724 Petrus de Wit 1724 Justius de Wit 1726 Joanna de Wit 1727 Petrus de Wit 1727 Gehuwd op 1 april 1731, Kruisland, met Catharina Dingemans van Dongen 1707-/1761, en hun kinderen: Dijmphna de Wit 1731-1791 Anna de Wit 1732 Maria de Wit 1732-1758 Antonius de Wit 1734 Johanna de Wit 1737 Catharina de Wit 1738 Marinus de Wit 1740 Maria de Wit 1743 Cornelius de Wit 1745 Gehuwd op 29 maart 1761, Steenbergen, met Antonia (Theuntje) Pagters (ondertrouw gegaan te Steenbergen op 14 maart 1761) Broers en zusters Joanna de Wit 1688 Antonius de Wit 1690 Cornelis Jans de Wit 1693 Huberta de Wit 1695 Antonij Jansen de Wit 1698 Joannes Jansz de Wit 1701 Anna Jansdr de Wit 1704 Cornelia de Wit 1707 Maria de Wit 1711 Henricus Janse de Wit 1714 Verwantschappen Peetouders : Antonius Severijns Maria Nicolausdr. ? Bronnen: - doop: RK doop- en trouwboek 1679-1722 - doop 1679-1703, Steenbergen pagina 25 - huwelijk 2: Trouwboek NH Kruisland 1729-1785 inventarisnummer 52 - huwelijk 3: Trouwboek NH Steenbergen 1749-1779 inventarisnummer 19 Te raadplegen documenten Doopakte - 30/08/1698 Voorouders Antonius Matthijssen de Wit ca 1620-1690 Huijbrechtie Jans ca 1620 Niclaes Hendrixen Spanuijt 1628 Anna Philipsen Tijrions 1629 | | | | -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- | | Joannes Anthonisz de Wit ca 1648-1718 Maria (Magdalena) Spanuijt 1670 | | -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- | Antonij Jansen de Wit 1698 Navigatie met Antonij Jansen de Wit als proband

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Janse de Wit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Janse de Wit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Janse de Wit

Antonius Janse de Wit
1698-1758

(1) 1761
(2) 1731
Anna de Wit
1732-????
Maria de Wit
1732-????
(3) 1718

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
      • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
      • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
      • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
    • Die Temperatur am 20. November 1718 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
      • 15. Mai » Der Londoner Anwalt James Puckle erhält ein Patent auf das von ihm erfundene Maschinengewehr. Es gibt wenig Interesse für die Puckle-Gun.
      • 25. August » New Orleans wird von französischen Auswanderern gegründet.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Temistocle von Nicola Porpora findet in Wien statt.
      • 5. November » Am Hoftheater in Wien findet die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Antonio Caldara statt.
      • 4. Dezember » Frankreichs Regent Philipp II. von Orléans erteilt John Law die Erlaubnis, seine Bank in die Banque Royale umzuwandeln. Nach vorausgegangener Gründung der Mississippi-Kompanie wird eine Aktienspekulation angeheizt, die wenige Monate später durch inflationär ausgegebenes Papiergeld zum Ruin der beiden Unternehmen und des Aktienbesitzes führt.
      • 17. Dezember » Nach Zurückweisung der Bedingungen der Quadrupelallianz aus Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden durch Spanien erklärt Großbritannien Spanien den Krieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Wit

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Wit.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Wit.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Wit (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Stephan De Spiegeleire, "Familienstammbaum Stephan De Spiegeleire", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stephan-de-spiegeleire/P4384.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Antonius Janse de Wit (1698-1758)".