Familienstammbaum Steinmeier/De Vries » Aaltje van der Plas (1850-1889)

Persönliche Daten Aaltje van der Plas 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Aaltje van der Plas

Sie ist verheiratet mit John Henry William Mastenbroek.

Bruidegom:John Henrij William Mastenbroek
Geboorteplaats:Schokland
Leeftijd:26
Beroep:Schippersknecht
Vader bruidegom:Remmelt Mastenbroek
Beroep:Winkelier
Moeder bruidegom:Geertje Buter
Bruid:Aaltje van der Plas
Geboorteplaats:Zwartsluis
Leeftijd:24
Vader bruid:Mattheus Carel Willem Nicolaas van der Plas
Moeder bruid:Jantje van Dorsten
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:donderdag 19 februari 1874
Plaats:Zwartsluis
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Historisch Centrum Overijssel
Instellingsplaats:Zwolle
Collectiegebied:Overijssel
Archief:0123
Registratienummer:14250
Registratiedatum:19 februari 1874
Plaats:Zwartsluis

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1874 in Zwartsluis, Nederland, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jantje Mastenbroek  1880-1944 
  2. Carel Mastenbroek  1878-1957 
  3. Petrus Mastenbroek  1885-1885
  4. Aaltje Mastenbroek  1886-1887
  5. Petrus Mastenbroek  1889-1889
  6. Remmelt Mastenbroek  1876-1940 


Notizen bei Aaltje van der Plas

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 14250
Gemeente: Zwartsluis
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 7
Datum: 19-02-1874
Bruidegom John Henrij William Mastenbroek
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Schokland
Bruid Aaltje van der Plas
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Zwartsluis
Vader bruidegom Remmelt Mastenbroek
Moeder bruidegom Geertje Buter
Vader bruid Mattheus Carel Willem Nicolaas van der Plas
Moeder bruid Jantje van Dorsten
Nadere informatie beroep Bg.: schippersknecht; beroep vader Bg.: winkelier; moeder van de bruid ook Aaltje van Dorsten

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje van der Plas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje van der Plas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Mastenbroek Web Site, hugo mastenbroek, Aaltje van der Plas, 26. Januar 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Mastenbroek Web Site
    Stamboom: Mastenbroek
  2. van Duijn Web Site, Stef van Duijn, Aaltje van der Plas, 8. März 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van Duijn Web Site
    Stamboom: Familie Urbanus
  3. Scholten en Van der Vlugt Web Site, Peter J E Scholten, Aaltje van der Plas, 11. November 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Scholten en Van der Vlugt Web Site
    Stamboom: stam Scholten vd Vlugt - 14042011 - 29042011 - 08082011
  4. Scholten-van der Vlugt Web Site, PJEScholten Scholten-van der Vlugt, Aaltje van der Plas, 28. April 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Scholten-van der Vlugt Web Site
    Stamboom: stam Scholten vd Vlugt
  5. Scholten-van der Vlugt Web Site, PJEScholten Scholten-van der Vlugt, Aaltje van der Plas, 11. November 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Scholten-van der Vlugt Web Site
    Stamboom: stam Scholten vd Vlugt - 14042011 - 11024093
  6. Buddingh-Knol-Batteram-Grutterink Web Site, Henk Buddingh, Aaltje van der Plas, 8. März 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Buddingh-Knol-Batteram-Grutterink Web Site
    Stamboom: Buddingh-Knol-Batteram-Grutterink
  7. Mastenbroek Web Site, hugo mastenbroek, Aaltje van der Plas, 28. April 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Mastenbroek Web Site
    Stamboom: Mastenbroek
  8. Scholten en Van der Vlugt Web Site, Peter J E Scholten, Aaltje van der Plas, 24. Juli 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Scholten en Van der Vlugt Web Site
    Stamboom: stam Scholten vd Vlugt - 14042011 - 29042011
  9. Scholten-van der Vlugt Web Site, PJEScholten Scholten-van der Vlugt, Aaltje van der Plas, 26. Januar 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Scholten-van der Vlugt Web Site
    Stamboom: stam Scholten en van der Vlugt
  10. Scholten-van der Vlugt Web Site, PJEScholten Scholten-van der Vlugt, Aaltje van der Plas, 26. Januar 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Scholten-van der Vlugt Web Site
    Stamboom: stam Scholten vd Vlugt
  11. Scholten en Van der Vlugt Web Site, Peter J E Scholten, Aaltje van der Plas, 8. März 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Scholten en Van der Vlugt Web Site
    Stamboom: Scholten - van der Vlugt
  12. Scholten-van der Vlugt Web Site, PJEScholten Scholten-van der Vlugt, Aaltje van der Plas, 28. April 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Scholten-van der Vlugt Web Site
    Stamboom: stam Scholten vd Vlugt - 14042011
  13. van Duijn Web Site, Stef van Duijn, Aaltje van der Plas, 11. November 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van Duijn Web Site
    Stamboom: Familie van Duijn

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1850 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die in Preußen eingeführte Verfassung sieht das Dreiklassenwahlrecht vor, das Wohlhabenden zu Stimmvorteilen bei den Wahlen von Abgeordneten verhilft.
    • 5. März » Die Britanniabrücke über die Menai Strait wird eröffnet. Die Eisenbahnbrücke verbindet die Insel Anglesey in der Irischen See mit Wales.
    • 16. April » Aufgrund der Resonanz, welche durch Sturm und 730 zwar ohne Tritt marschierende, aber die Schwingungen ausgleichende Soldaten verursacht wird, kommt es zum Einsturz der Hängebrücke von Angers in Frankreich. Bei der Resonanzkatastrophe sterben 226 Menschen.
    • 19. April » Im Clayton-Bulwer-Vertrag vereinbaren Großbritannien und die USA, dass keines der beiden Länder einen alleinigen Einfluss auf einen künftigen, den Atlantik mit dem Pazifik verbindenden Kanal haben soll, sie vielmehr seine Neutralität schützen wollen.
    • 1. Juni » Im Kaisertum Österreich werden die ersten Briefmarken herausgegeben.
    • 17. Juli » William Cranch Bond und John Adams Whipple gelingt am Harvard-College-Observatorium die erste Daguerreotypie eines Sterns. Sie fotografieren die Wega im Sternbild Leier.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1874 war um die 3,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 15. April » In Paris stellen im Atelier des Fotografen Nadar dreißig Maler ihre Werke aus. Darunter befindet sich auch Claude Monets Bild „Impression, soleil levant“ (Impression, Sonnenaufgang). Die davon inspirierte Artikelüberschrift L'exposition des Impressionnistes gibt der neuen Kunstrichtung Impressionismus ihren Namen.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
    • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.
  • Die Temperatur am 18. September 1889 war um die 12,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 31. März » In Paris wird anlässlich der Weltausstellung der von Gustave Eiffel erbaute und nach ihm benannte Eiffelturm eingeweiht. Der zu diesem Zeitpunkt höchste Stahlfachwerkturm, der von der Pariser Bevölkerung als „Schandfleck“ wahrgenommen wird, soll ursprünglich nur 20 Jahre stehen bleiben.
    • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
    • 15. November » Durch einen Militärputsch in Brasilien wird Kaiser Pedro II. gestürzt. Marschall da Fonseca ruft um 8:30 Uhr die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Der Stand der Gestirne über Rio de Janeiro zu diesem Zeitpunkt wird in der Flagge Brasiliens abgebildet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Plas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Plas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Plas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Plas (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman Steinmeier, "Familienstammbaum Steinmeier/De Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steinmeier/R285.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Aaltje van der Plas (1850-1889)".