Familienstammbaum Steenhof » Antonius Willem "Ton/Toon" Steenhof (1909-1954)

Persönliche Daten Antonius Willem "Ton/Toon" Steenhof 

  • Spitzname ist Ton/Toon.
  • Er wurde geboren am 4. Juli 1909 in Amsterdam.Quelle 1
  • Beruf: Electricien bij KLM.
  • Wohnhaft am 17. Oktober 1939: Hendrik Jacobszstraat 38 3hg, Amsterdam.
    03-04-1909 2e Hugo de Grootstraat 36 4 hoog.

    Volgens persoonskaart gewoond in Amsterdam:
    25-08-1915 van Reigersbergenstraat 9 II
    09-06-1922 van Reigersbergenstraat 29 III

    Volgens de Gezinskaart Amsterdam periode 1893-1939 gewoond:
    15-06-1937 3e Schinkelstraat 48 III
    26-06-1937 Rombout Hogerbeetsstraat 116 II
  • Er ist verstorben am 9. November 1954 in Amsterdam, er war 45 Jahre alt.Quelle 2
    Tijdstip: 01:30
    Overleden in het Ziekenhuis op Zeeburg te Amsterdam.
    In "De Wolkenridder" het KLM blad verscheen op 13 november 1954 het navolgende bericht:
    Op dinsdag 9 november is na een langdurig ziekbed toch nog onverwachts overleden de heer A.W.Steenhof werkmeester van de Convair-inspectie. Hij was op 27-4-1937 bij de K.L.M. in dienst gekomen en werd op de Waalhaven tewerk gesteld als electriciën. Door zijn grote ijver en vakmanschap was hij één der eersten, die naar Schiphol overgeplaatst werden en is van electriciën opgeklommen tot de functie van werkmeester. Na de oorlog heeft hij ook al zijn krachten gegeven voor de wederopbouw van de K.L.M. Dat hij waardering voor zijn werk vond, blijkt uit het feit dat hij tweemaal naar Californië voor de K.L.M. gestuurd werd voor de overname van Convair vliegtuigen. Hij is door zijn persoonljkheid en optreden een voorbeeld geweest voor velen.
    Toen zijn heengaan op Schiphol bekend werd, was de verslagenheid groot. Ons aller deelneming gaat uit naar zijn vrouw, kinderen en ouders, voor wie dit een ontzettend verlies is. Wij allen hopen, dat zij de kracht mogen vinden over dit leed heen te komen. Wij zullen hem nog lang missen. Hij ruste in vrede.
  • Ein Kind von Antonius Willem Steenhof und Maartje Coerse
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. März 2006.

Familie von Antonius Willem "Ton/Toon" Steenhof

Er ist verheiratet mit Willemtje Deen.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1936 in Amsterdam, er war 26 Jahre alt.

Zeuge: persoonskaart echtgenoot

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Antonius Willem "Ton/Toon" Steenhof

Paspoort nummer 681637 afgegeven te Amsterdam 22 juni 1946.steeds verlengd en als laatste tot 22 juni 1954.
Signalement: Gelaatsvorm: ovaal Kleur der oogen: Blauw Kleur der haren: donker blond.
Bizonderheid: "Op grond van Vergunning no 67580 van de Nederlandsche Bank Kantoor Deviezenvergunningen verstrekt: $ 20,-- contant en $ 400,-- in cheques.
Amsterdam 16 maart 1948.
Ingeleverd $ 28,-- op 9/9/1948. Enekele stempels van de deviezen controle aanwezig. Er staan ook enkele visa voor Amerika in het paspoort.Dit was vanwege zijn werk voor de KLM.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Willem "Ton/Toon" Steenhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Willem "Ton/Toon" Steenhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Willem Steenhof


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Antonius Willem "Ton/Toon" Steenhof



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Persoonskaart
    2. Persoonskaart+Overlijdenskaart, akte 252

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Juli 1909 lag zwischen 10,3 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Das Kuckucksbähnel, eine Nebenbahn im Pfälzerwald, die von Lambrecht nach Elmstein verläuft, wird eröffnet. Bei der Jungfernfahrt kommt es zu einem Unfall, bei dem angeblich ein Zuschauer getötet wird.
      • 23. Januar » Das Passagierschiff Republic gerät nach einer Kollision im Nebel mit einem anderen Schiff in Seenot und setzt mit dem Morsezeichen CQD den ersten ferntelegrafischen Notruf ab.
      • 3. Februar » Am Teatro Carlo Felice in Genua wird das Drama Il principe di Zilah von Franco Alfano uraufgeführt.
      • 12. Juni » In Konkurrenz zum Bund der Landwirte wird in Berlin der Hansabund für Gewerbe, Handel und Industrie gegründet.
      • 20. September » Das britische Parlament beschließt den Act to constitute the Union of South Africa, der zur Gründung der Südafrikanischen Union führt.
      • 31. Dezember » Die Manhattan Bridge, eine Hängebrücke über den East River zwischen Manhattan und Brooklyn, wird feierlich eröffnet.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1936 lag zwischen 6,8 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Adolf Hitler eröffnet in Garmisch-Partenkirchen die IV. Olympischen Winterspiele. Der Skifahrer Willy Bogner spricht den olympischen Eid.
      • 21. Mai » In Tokio wird Abe Sada von Polizisten festgenommen. In ihrer Handtasche befinden sich die abgetrennten Genitalien ihres Geliebten, den sie drei Tage zuvor beim erotischen Spiel stranguliert hat. Der Fall erregt nationales Aufsehen.
      • 26. Oktober » Der erste Generator des errichteten Hoover Dam liefert in den Vereinigten Staaten die erste Energie in das Stromnetz.
      • 2. November » Die landesweit sendende Rundfunkanstalt Canadian Broadcasting Corporation (CBC) beginnt ihr Programm.
      • 21. November » Das Schkeuditzer Kreuz wird als erstes Autobahnkreuz Europas in Betrieb genommen.
      • 19. Dezember » Die Philosophische Fakultät der Universität Bonn erkennt Thomas Mann die Ehrendoktorwürde ab, nachdem er vom Deutschen Reich ausgebürgert worden ist.
    • Die Temperatur am 9. November 1954 lag zwischen 2,4 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (59%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Elvis Presley nimmt in einem Tonstudio in Memphis/Tennessee die Stücke I’ll never stand in your way und Casual Love Affair auf.
      • 8. Mai » Im Deutschen Fernsehen wird erstmals die religiöse Sendung Das Wort zum Sonntag ausgestrahlt.
      • 17. Juni » In Anlehnung an die Ereignisse des Vorjahres wird in Westdeutschland erstmals der Tag der Deutschen Einheit begangen. Bis 1990 bleibt der 17. Juni ein nationaler Feiertag.
      • 27. Juni » Staatspräsident Jacobo Arbenz Guzmán wird in Guatemala unter Mitwirkung der USA gestürzt.
      • 1. Juli » Bilaspur, der kleinste indische Bundesstaat, wird aufgelöst und an das benachbarte Himachal Pradesh angegliedert.
      • 16. November » Der Deutsche Bundestag wählt Eugen Gerstenmaier zu seinem Präsidenten. Er folgt im Amt auf den verstorbenen Hermann Ehlers.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Steenhof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steenhof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steenhof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steenhof (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Steenhof-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.W. Steenhof, "Familienstammbaum Steenhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steenhof/I2895.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Antonius Willem "Ton/Toon" Steenhof (1909-1954)".