Familienstammbaum Sprangers met Boersma » Jacoba Jacomina Moelker (1901-1986)

Persönliche Daten Jacoba Jacomina Moelker 

  • Sie ist geboren am 22. November 1901 in Yerseke, ZE, NLD.Quelle 1
    Details
    Carolina Catharina Paauwe
    Moeder geborene op vrijdag 22 november 1901 Yerseke

    Aktedatum : 23-11-1901, aktenummer (number) : 106
    Geboren te (born in) : Yerseke, op (on) 22-11-1901
    Jacoba Jacomina Moelker
    Dochter van :
    VADER (father) : Jan Moelker
    MOEDER (mother) : Carolina Catharina Paauwe

    Bron:
    Geboorteakten Yerseke 1811-1908

    Archief:
    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 5 januari 2009]

    Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Geburtsregistrierung am 23. November 1901.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 26. Juli 1986 in Yerseke, ZE, NLD, sie war 84 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan Moelker und Carolina Catharina Paauwe
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. August 2009.

Familie von Jacoba Jacomina Moelker

Sie ist verheiratet mit Willem Potter.

Sie haben geheiratet am 17. August 1922 in Yerseke, sie war 20 Jahre alt.

Carolina Catharina Paauwe
Moeder bruid op donderdag 17 augustus 1922 Yerseke

Gemeente : Yerseke
Aktenummer (number) : 23
Aktedatum (date) : 17-08-1922
BRUIDEGOM : Willem Potter
Leeftijd (age) : 22 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Schore
Beroep (occupation) : Schippersknecht
BRUID : Jacoba Jacomina Moelker
Leeftijd (age) : 20 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Yerseke
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Marinus Potter
Beroep (occupation) : Veldarbeider
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Hendrika Dijkwel
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUID (father bride) : Jan Moelker
Beroep (occupation) : Los werkman
MOEDER BRUID (mother bride) : Carolina Catharina Paauwe
Beroep (occupation) : Zonder

Bron:
Huwelijksakten Yerseke 1811-1933

Archief:
Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 25 juni 2009]

Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba Jacomina Moelker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba Jacomina Moelker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba Jacomina Moelker

Jan Moelker
1873-1951

Jacoba Jacomina Moelker
1901-1986

1922

Willem Potter
± 1900-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakten Yerseke 1811-1908

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. November 1901 lag zwischen 0,1 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
      • 1. März » Die Wuppertaler Schwebebahn nimmt auf der ersten Teilstrecke Zoologischer Garten–Kluse den Betrieb auf.
      • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
      • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
      • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.
      • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 17. August 1922 lag zwischen 10,0 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Großbritannien entlässt mit der Declaration to Egypt Ägypten in eine weitgehende Unabhängigkeit. Die Schutzmacht behält sich bestimmte Rechte in ihrem früheren Protektorat vor, das am 15. März ein Königreich wird.
      • 15. März » Der ägyptische Sultan ruft sich als Fu’adI. zum König von Ägypten aus. Wegen vier gravierender Vorbehalte bei Gewährung der Unabhängigkeit für das Land am Nil besteht faktisch ein britisches Protektorat geraume Zeit fort.
      • 19. März » In Schweden findet auf dem Vasaloppsleden zwischen Sälen und Mora der erste moderne Wasalauf statt.
      • 26. August » Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
      • 9. September » Im Berliner Theater wird die Operette Madame Pompadour von Leo Fall uraufgeführt.
      • 16. Dezember » Gabriel Narutowicz, das erste gewählte Staatsoberhaupt der Zweiten Polnischen Republik, wird nur sieben Tage nach seiner Wahl auf der Treppe der Galeria Zachęta in Warschau von dem Fanatiker Eligiusz Niewiadomski ermordet.
    • Die Temperatur am 26. Juli 1986 lag zwischen 14,0 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Staatspräsident François Mitterrand weiht in Paris das futuristische Wissenschafts- und Technikmuseum Cité des sciences et de l’industrie im Parc de la Villette ein.
      • 29. Mai » Die neu übernommene Europaflagge wird erstmals zu den Klängen der Europahymne vor dem Berlaymont-Gebäude in Brüssel aufgezogen.
      • 29. Juni » Argentinien wird durch einen 3:2-Sieg gegen Deutschland im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko Weltmeister.
      • 6. September » Das Museum Ludwig und die Philharmonie werden in Köln eröffnet.
      • 10. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 5,5 in El Salvador fordert über 1.000 Menschenleben.
      • 19. Dezember » Der sowjetische Regimekritiker Andrei Sacharow wird von der sowjetischen Regierung rehabilitiert und darf aus der Verbannung nach Moskau zurückkehren.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Moelker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moelker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moelker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moelker (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Inge Sprangers, "Familienstammbaum Sprangers met Boersma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-sprangers-met-boersma/I1861.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jacoba Jacomina Moelker (1901-1986)".