Familienstammbaum Sprangers met Boersma » Kornelia ruster (1833-1912)

Persönliche Daten Kornelia ruster 

  • Sie ist geboren am 10. Juni 1833 in Rilland en Maire.
    Simon Ruster
    Vader geborene op maandag 10 juni 1833 Rilland en Maire

    Aktedatum : 11-06-1833, aktenummer (number) : 5
    Geboren te (born in) : Rilland en Maire, op (on) 10-06-1833
    Kornelia Ruster
    Dochter van :
    VADER (father) : Simon Ruster
    MOEDER (mother) : Maatje de Wilde

    Bron:
    Geboorteakten Rilland en Maire 1816-1877

    Archief:
    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 16 april 2010]

    Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Geburtsregistrierung am 11. Juni 1833.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 28. November 1912 in Yerseke, sie war 79 Jahre alt.
    Gerard Paauwe
    Partner overledene op donderdag 28 november 1912 Yerseke

    Aktejaar (year) : 1912
    Aktenummer (documentnumber) : 36
    Overleden op (died on) : 28-11-1912
    Overleden te (died in) : Yerseke
    Kornelia Ruster
    Leeftijd bij overlijden (age) : 79 jaar
    Geslacht (gender) : vrouwelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : weduwe
    Beroep (occupation) : zonder
    Geboorteplaats (place of birth) : Rilland
    Partner : Gerard Paauwe
    Vader (father) : Simon Ruster
    Moeder (mother) : Maatje de Wilde
  • Ein Kind von Simon ruster und Maatje de Wilde
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. August 2010.

Familie von Kornelia ruster

Sie ist verheiratet mit Geeradus Paauwe (Boulboulle ).

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1856 in Yerseke, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

Levinus Boulboulle
Vader bruidegom op donderdag 3 juli 1856 Yerseke

Aktenummer (documentnumber) : 3
Aktedatum (date) : 03-07-1856
Bruidegom (bridegroom) : Geerardus Paauwe
Leeftijd (age) : 26 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Yerseke
Beroep (occupation) : Arbeider
Bruid (bride) : Kornelia Ruster
Leeftijd (age) : 23 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Rilland
Beroep (occupation) : Dienstmeid
Vader bruidegom (father bridegroom) : Levinus Boulboulle
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Geertruid Paauwe
Beroep (occupation) : Arbeidster
Vader bruid (father bride) : Simon Ruster
Moeder bruid (mother bride) : Maatje de Wilde
Beroep (occupation) : Arbeidster

Bron:
Huwelijksakten Yerseke 1811-1934

Archief:
Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 24 juni 2010]

Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

Kind(er):

  1. Levinus Paauwe  1857-1944 
  2. Simon Paauwe  1859-1960 
  3. Adriaan Paauwe  1860-???? 
  4. Maatje Paauwe  1862-1935 
  5. Geertruida Paauwe  1864-1879
  6. N.N Paauwe  1865
  7. N.N Paauwe  1870
  8. Marinus Paauwe  1871-1872
  9. Adriana Paauwe  1873-1873

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kornelia ruster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kornelia ruster

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kornelia ruster

Simon ruster
1789-1855

Kornelia ruster
1833-1912

1856
Simon Paauwe
1859-1960
Maatje Paauwe
1862-1935
N.N Paauwe
1865-1865
N.N Paauwe
1870-1870

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakten Rilland en Maire 1816-1877 aktenummer (number) : 5
  2. Huwelijksakten Yerseke 1811-1934 Aktenummer (documentnumber) : 3

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juni 1833 war um die 25,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der amerikanische Kongress verabschiedet mehrere Gesetze, die zur Beendigung der Nullifikationskrise führen.
    • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
    • 10. Mai » Auf Anregung von Preußen gründen die Kleinstaaten Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß-Greiz, Reuß-Schleiz und Reuß-Ebersdorf den Zoll- und Handelsverein der Thüringischen Staaten, der am nächsten Tag geschlossen dem im März gegründeten Deutschen Zollverein beitritt. Wirksam werden beide Zollverbünde mit dem 1. Januar 1834.
    • 26. Juni » Russland und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag, der die Hohe Pforte zur Schließung der Dardanellen und den Zaren zur Hilfe im Krieg des Sultans mit Ägypten verpflichtet.
    • 12. September » Das Rauhe Haus in Hamburg, ein Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder, wird gegründet.
    • 5. Oktober » Mit einem Aufstand der baskischen Provinzen bricht in Spanien der erste Carlistenkrieg aus.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1856 war um die 13,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Bahāʾullāh, der persische Religionsstifter der Bahai-Religion, folgt der Bitte einiger Babi und kehrt nach zwei Jahren der Einsiedelei in den Bergen Kurdistans wieder nach Bagdad zurück.
    • 16. April » Am Rande der Pariser Friedenskonferenz wird die Pariser Seerechtsdeklaration geschlossen. Darin wird Kaperei international geächtet und das Prisenrecht eingeschränkt.
    • 1. Oktober » Das deutsche Medienunternehmen Langenscheidt wird in Berlin gegründet.
    • 8. Oktober » Chinesische Beamte entern die im Hafen von Hongkong liegende Arrow und verhaften die Besatzung des unter britischer Flagge segelnden Schiffes unter dem Verdacht auf Piraterie, Schmuggel und Opiumhandel. Nachdem Großbritannien vergeblich die Freilassung der festgehaltenen Besatzung gefordert hat, kommt es in der Folge zum Zweiten Opiumkrieg.
    • 4. November » In Galatz beginnt die erste Donaukonferenz der europäischen Mächte, welche über Fragen des Schiffsverkehrs auf der Donau berät und die Kommission der Donau-Uferstaaten ins Leben ruft.
    • 13. Dezember » Preußen bricht die diplomatischen Beziehungen zur Schweiz wegen des Streits um das Fürstentum Neuenburg ab und ordnet die Mobilmachung von Truppen an. Erst im Vertrag von Paris wird der Konflikt beigelegt.
  • Die Temperatur am 28. November 1912 lag zwischen -1,5 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Alfred Wegener stellt während eines Treffens der Geologischen Vereinigung im Frankfurter Senckenberg-Museum erstmals seine Gedanken zur Kontinentalverschiebung in der Öffentlichkeit vor.
    • 8. Januar » Im südafrikanischen Bloemfontein wird aufgrund der Benachteiligung und Unterdrückung der Schwarzen in Südafrika der South African Native National Congress, die Vorläuferorganisation des African National Congress, gegründet.
    • 29. Februar » Am Kungliga Teatern in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Leila von Natanael Berg.
    • 19. April » Vor einem Komitee des US-amerikanischen Senats beginnen die Untersuchungen zum Untergang der Titanic. Bis zum 25. Mai werden mehr als 80 Zeugen und Zeuginnen zu der Schiffskatastrophe befragt.
    • 19. Dezember » Die Universidade Federal do Paraná entsteht in Curitiba im brasilianischen Bundesstaat Paraná.
    • 28. Dezember » Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ruster

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ruster.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ruster.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ruster (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Inge Sprangers, "Familienstammbaum Sprangers met Boersma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-sprangers-met-boersma/I2498.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Kornelia ruster (1833-1912)".