Familienstammbaum Snakenborg » Hubertus Lambertus Debije (1855-????)

Persönliche Daten Hubertus Lambertus Debije 

  • Er wurde geboren am 25. Februar 1855 in M heer.
    Geregistreerde
    Maria Theresia Debije
    Geboortedatum
    08-07-1879
    Geboorteplaats
    Maastricht
    Geregistreerde
    Hubertus Lambertus Debije
    Beroep
    dagloner
    Geboortedatum
    25-02-1855
    Geboorteplaats
    Mheer
    Geregistreerde
    Joanna Hubertina Semmeling
    Geboortedatum
    04-03-1856
    Geboorteplaats
    Maastricht
    Geregistreerde
    Jan Hendrik Michael Debije
    Geboortedatum
    25-04-1878
    Geboorteplaats
    Maastricht
    Gebeurtenis
    Registratie
    Datum
    1860
    Gebeurtenisplaats
    Maastricht
    Documenttype
    Bevolkingsregister
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instelling
    Maastricht
    Collectiegebied
    Limburg
    Archief
    20.096A
    Registratienummer
    48
    Registratiedatum
    1860
    Akteplaats
    Maastricht
    Collectie
    Bevolkingsregister Maastricht 1860-1880
  • Ein Kind von Jan(Joannes) Hendrik Michaël Debije und Maria Theresia Senden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2019.

Familie von Hubertus Lambertus Debije

Er ist verheiratet mit Joanna Hubertina Semmeling.

Sie haben geheiratet am 6. März 1878 in Maastricht, er war 23 Jahre alt.Quelle 1

Hubertus Lambertus de Bije
Beroep
dagloner
Geboorteplaats
Mheer
Leeftijd
23
Bruid
Joanna Hubertina Semmeling
Beroep
z
Geboorteplaats
Maastricht
Leeftijd
22
Vader van de bruidegom
Jan Hendrik Michaël de Bije
Beroep
Schrijnwerker
Moeder van de bruidegom
Maria Theresia Senden
Beroep
z
Vader van de bruid
Jan Paulus Semmeling
Beroep
dagloner
Moeder van de bruid
Anna Maria Hofman
Beroep
z
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
06-03-1878
Gebeurtenisplaats
Maastricht
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Regionaal Historisch Centrum Limburg
Plaats instelling
Maastricht
Collectiegebied
Limburg
Archief
12.059
Registratienummer
191
Aktenummer
44
Registratiedatum
06-03-1878
Akteplaats
Maastricht

Kind(er):

  1. Jan Hendriks Debije  1878-1878
  2. Antonius Debije  1884-????
  3. Gertrudis Debije  1888-????


Notizen bei Hubertus Lambertus Debije

Geregistreerde
Maria Theresia Debije
Geboortedatum
08-07-1879
Geboorteplaats
Maastricht
Geregistreerde
Hubertus Lambertus Debije
Beroep
dagloner
Geboortedatum
25-02-1855
Geboorteplaats
Mheer
Geregistreerde
Joanna Hubertina Semmeling
Geboortedatum
04-03-1856
Geboorteplaats
Maastricht
Geregistreerde
Jan Hendrik Michael Debije
Geboortedatum
25-04-1878
Geboorteplaats
Maastricht
Gebeurtenis
Registratie
Datum
1860
Gebeurtenisplaats
Maastricht
Documenttype
Bevolkingsregister
Erfgoedinstelling
Regionaal Historisch Centrum Limburg
Plaats instelling
Maastricht
Collectiegebied
Limburg
Archief
20.096A
Registratienummer
48
Registratiedatum
1860
Akteplaats
Maastricht
Collectie
Bevolkingsregister Maastricht 1860-1880

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hubertus Lambertus Debije?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hubertus Lambertus Debije

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. A44

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1855 war um die 1,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Am Morgen ängstigen im Süden der englischen Grafschaft Devon mysteriöse Spuren im Schnee die Bevölkerung. Man vermutet „Fußspuren des Teufels“.
    • 11. Februar » Nachdem er die äthiopischen Fürstentümer unter seiner Herrschaft vereint hat, wird Fürst Kassa Hailu zum Kaiser von Abessinien gekrönt. Als Negus nimmt er den Namen Theodor II. an.
    • 12. Februar » Die Michigan State University wird in East Lansing gegründet.
    • 1. August » Einer Seilschaft unter der Leitung von Charles Hudson gelingt die Erstbesteigung der Dufourspitze (4634mü.M.) im Monte-Rosa-Massiv, der höchsten Bergspitze der Schweiz.
    • 16. August » Mit der russischen Niederlage unter Fürst Michael Gortschakow in der Schlacht an der Tschernaja scheitert der Versuch, das im Krimkrieg belagerte Sewastopol zu entsetzen.
    • 17. Oktober » Das von Henry Bessemer erdachte Bessemer-Verfahren, das die Stahlproduktion erleichtert, wird patentiert.
  • Die Temperatur am 6. März 1878 war um die 10,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 32 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 30. Juni » Bei der Pariser Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, ist der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
    • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
    • 17. November » Der Koch Giovanni Passannante verübt in Neapel ein Attentat auf Italiens König Umberto I., bei dem dieser leicht verletzt wird.
    • 18. Dezember » Die Operette Blindekuh von Johann Strauss (Sohn) wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Debije

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Debije.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Debije.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Debije (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Snakenborg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Snakenborg, "Familienstammbaum Snakenborg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snakenborg/I4107.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hubertus Lambertus Debije (1855-????)".