Familienstammbaum Smits-Heijen » Adriaen Heyn Oomenzoon (de Jonge) schepen van Oosterhout 1499-1505 (1440-1531)

Persönliche Daten Adriaen Heyn Oomenzoon (de Jonge) schepen van Oosterhout 1499-1505 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1440 in Oosterhout, Nederland.
  • Beruf: schepen Oosterhout (1507).
  • Er ist verstorben am 23. Januar 1531 in Oosterhout, Nederland, er war 91 Jahre alt.

Familie von Adriaen Heyn Oomenzoon (de Jonge) schepen van Oosterhout 1499-1505

Er hat eine Beziehung mit IJfken Heyn Peter Balljaerts.


Kind(er):



Notizen bei Adriaen Heyn Oomenzoon (de Jonge) schepen van Oosterhout 1499-1505

Adriaen Heyn (alias "de jonge") OMENZN.

Geboren ABT 1440, Oosterhout (?)
Gestorven Maandag 23 Januari 1531
Daar reeds in een akte van 24 mei 1464 (R258-87 vs 24 mei 1464) wordt gesproken van "Adriaen Heyn Omenzoon d'oude", moet Adriaen Heyn Oomenzoon de jonge toen wel reeds volwassen geweest zijn.; naar schatting is hij dus omstreeks 1440 geboren.
Hij is op hoge leeftijd na 23 januari 1531 overleden.
Hij was getrouwd met IJken Heyn Balljaerts (Bailjaerts) uit een aanzienlijk Oosterhouts geslacht.
Adriaen Heyn Omenzoon (de jonge) komt tussen 1470 en 1531 talloze malen voor bij aankopen van landerijen en erfpachten, zodat hij op het eind van zijn leven aanzienlijk gegoed was te Oosterhout. Dat grondbezit maakte de familie wel sterk aan de plaats gebonden.
Op 14 februari 1451 koopt Henrich Bailjaertszoon een erfcijns, waarbij in een kanttekening d.d. 10 maart 1569 wordt vermeld, dat Cornelis Adriaen Peeter Adriaen Oomen (achterkleinkind) verklaart, dat de cijns is afgelost.
Tussen 1499 en 1505 is hij schepen geweest.
Adriaen en zijn vader komen voor op pagina 10 (II) en pagina 9 (I) van, het Genealogisch Repertorium Van Beresteyn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaen Heyn Oomenzoon (de Jonge) schepen van Oosterhout 1499-1505?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaen Heyn Oomenzoon (de Jonge)

Adriaen Heyn Oomenzoon (de Jonge)
1440-1531



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Adriaen Heyn Oomenzoon (de Jonge) schepen van Oosterhout 1499-1505



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. thierry Web Site, christine thierry, Adriaen Heyn Oomenzoon (de Jonge), schepen van Oosterhout 1499-1505, 22. Juli 2016
    Toegevoegd via een Instant Discovery™

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: thierry Web Site

    Familiestamboom: 116335341-1

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1531: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Als Reaktion auf die Ablehnung der Confessio Augustana auf dem Reichstag zu Augsburg 1530 durch Kaiser KarlV. schließen sich die protestantischen Reichsstände des Heiligen Römischen Reiches auf dem Konvent in Schmalkalden zum Schmalkaldischen Bund zusammen.
    • 9. Oktober » Die fünf katholischen inneren Orte (Luzern, Schwyz, Unterwalden, Uri und Zug) der Alten Eidgenossenschaft erklären Zürich als Folge des Zweiten Müsserkrieges den Krieg.
    • 24. Oktober » In der Schlacht am Gubel, der letzten Schlacht im Zweiten Kappelerkrieg zwischen den katholischen und den reformierten Orten der Alten Eidgenossenschaft, besiegen die Katholiken die Übermacht der Protestanten auf Grund des Überraschungseffekts.
    • 20. November » Der Zweite Kappeler Landfriede beendet den Zweiten Kappelerkrieg und regelt die religiösen Verhältnisse in der Alten Eidgenossenschaft neu.
    • 9. Dezember » Dem Indio Juan Diego erscheint der Legende nach auf dem Berg Tepeyac die Jungfrau Maria. An dieser Stelle wird seither die Patronin Unsere Liebe Frau von Guadalupe verehrt.
    • 12. Dezember » Auf dem Hügel Tepeyac im heutigen Mexiko-Stadt erscheint die Jungfrau Maria dem Indio Juan Diego nach dessen Aussagen ein viertes Mal und bittet um Errichtung einer Kirche, die heutige Basilica de Guadalupe, Lateinamerikas bedeutendster Wallfahrtsort.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oomenzoon (de Jonge)


Die Familienstammbaum Smits-Heijen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tom Alessie, "Familienstammbaum Smits-Heijen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smits-heijen/I502558.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Adriaen Heyn Oomenzoon (de Jonge) schepen van Oosterhout 1499-1505 (1440-1531)".