Familienstammbaum Smit, Zimmermann » Roelof Lourens Olivier (1741-1818)

Persönliche Daten Roelof Lourens Olivier 

  • Er wurde geboren im Jahr 1741.
  • Er wurde getauft am 12. Februar 1741 in Holwerd, Dongeradeel, Friesland, Nederland.

    Westdongeradeel, dopen, doopjaar 1741
    Gedoopt op 12 februari 1741 in Holwerd
    Dopeling: Roelof
    Vader: Lourens Olivier, dorprechter
    Moeder: Bauckje Roelofs

    Gestandaardiseerde namen:
    Dopeling: ROELOF of ROELOFKE
    Vader: LOURENS .....
    Moeder: BAUKJE ROELOFS
    ..... = naam, patroniem of familienaam komt niet voor in de Thesaurus

    Bron:
    Herv. gem. Holwerd, doop 1656-1811
    Inventarisnr. : DTB 756
  • Beruf: landbouwer.
  • Eigentum:
    • 22-5-1813.

      1813 Dokkum, notaris J. Klaasesz
      Koopakte
      Betreft de verkoop van een huis te Holwerd, koopsom fr. 1470
      - Ymkje Wiegers Wieringa, verkoper
      - Beerent Johannes Klinkhamer te Holwerd, verkoper
      - Martje Wiegers Wieringa te Brantgum, koper
      - Roelof Lourens Olivier te Holwerd
      - Tabe Harmens Smedema te Brantgum, koper
      - Tiete Lourens Olivier te Waaxens

      Bron : Tresoar
      Toegangsnr. : 26
      Inventarisnr.: 28004
      Repertoirenr.: 252 d.d. 22 mei 1813

      Laatste update: 12-4-2004
    • 12-6-1812.

      1812 Leeuwarden, notaris Tiede Bavius
      Koopakte
      Betreft de verkoop van landerijen te Blija en Holwerd
      - Roelof Olivier, huisman te Holwerd, gehuwd met Antje Jans van der Mei,
      verkoper
      - Louwrens Louwrens Olivier, huisman te Jelsum, koper
      - Louwrens Alefs Olivier, huisman te Marrum, koper
      - Sybren Alefs Olivier, huisman te Marrum, koper
      - Boukje Alefs Olivier te Hallum, koper
      - Trijntje Alefs Olivier te Hallum, gehuwd met Sybren Huites Boersma, koper

      Bron : Tresoar
      Toegangsnr. : 26
      Inventarisnr.: 84006
      Repertoirenr.: 163 d.d. 12 juni 1812

      Laatste update: 24-11-2009
  • Er ist verstorben am 3. August 1818 in Holwerd, Dongeradeel, Friesland, Nederland, er war 77 Jahre alt.

    Dagregister kantoor Dokkum, overl. jaar 1818

    Overledene : Roelof Lourens Olivier
    Overleden op: 3 augustus 1818
    Wonende te : Holwerd
    Tekst:
    landbouwer; vader van Jan, landbouwer, Tietje (vrouw van Foppe v.der Mei,
    landbouwer Ferwerd), Baukje (vrouw van Pieter Jans Bakker, mr.bakker Ternaard),
    Lieuwina (vrouw van Watze Pieters Hoogland, landbouwer Ferwerd), Pietje (vrouw
    van Jelle Jans v.der Meer, landbouwer Bornwerd), Franske (vrouw van Jelle
    Cornelis Smidt, koopman Hallum) en wijlen Antje Roelofs Olivier (vrouw van
    Rindert Wybes Leelia, landbouwer Hallum; moeder van Wybe, aldaar, Antje, vrouw
    van Tjeerd Pieters de Boer, landbouwer Schalsum en minderjarige Aaltje, Baukje,
    Syke en Roelof Rinderts Leelia).

    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap

    Bron:
    Memories van successie 1818-1819
    Toegangsnr. : 42
    Inventarisnr. : 3001
    Dagregisternr.: 145

    Op microfilm nr. 51 raadpleegbaar op de studiezaal van Tresoar
  • Ein Kind von Lourens Olivier und Baukje Roelofs Hestra
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. März 2017.

Familie von Roelof Lourens Olivier

Er ist verheiratet mit Antje Jans Van Der Mei.

Sie haben geheiratet am 20. September 1772 in Holwerd, Dongeradeel, Friesland, Nederland, er war 31 Jahre alt.


Westdongeradeel, huwelijken 1772
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 20 september 1772 in Holwerd
Bruidegom: Roelof Lourens Olivier afkomstig van Holwerd
Bruid: Antie Jans van der Mey afkomstig van Westernijkerk

Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: ROELOF LOURENS OLIVIER
Bruid: ANTJE JANS MEY

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Holwerd 1656-1811
Inventarisnr.: DTB 757
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Kind(er):

  1. Baukjen Roelofs  1773-???? 
  2. Antje Roelofs Olivier  1775-1807 
  3. Lourens Roelofs  1777-????
  4. Jan Roelofs Olivier  1780-1831 
  5. Tietje Roelofs Olivier  1783-1840 
  6. Pyttje Roelofs  1791-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelof Lourens Olivier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelof Lourens Olivier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelof Lourens Olivier


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Roelof Lourens Olivier



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Februar 1741 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 10. April » Preußen unter Friedrich dem Großen besetzt im Österreichischen Erbfolgekrieg Schlesien und erringt in der Schlacht bei Mollwitz einen Sieg über die österreichischen Truppen.
    • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
    • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
    • 26. November » Während des Ersten Schlesischen Kriegs gegen das Haus Habsburg und seine Verbündeten im Österreichischen Erbfolgekrieg wird Prag von Franzosen, Sachsen und Bayern eingenommen.
    • 6. Dezember » In Russland entreißt Elisabeth Petrowna durch einen Putsch dem unmündigen Zaren Iwan VI. und der Regentin Anna Leopoldowna die Herrschaft und ruft sich selbst zur Kaiserin aus.
    • 19. Dezember » Karl I. Albrecht von Bayern wird in Prag ungeachtet des im Gang befindlichen Österreichischen Erbfolgekriegs zum böhmischen König gekrönt.
  • Die Temperatur am 20. September 1772 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
    • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
    • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
    • 19. August » Der schwedische König Gustav III. putscht mit ihm ergebenen Offizieren gegen die Adelsoligarchie. Der in einem Saal tagende Reichsrat wird eingeschlossen, die Bürgerschaft in Stockholm durch glänzende Reden des Herrschers gewonnen. Der Reichsrat akzeptiert kurz darauf eine dem König genehme Verfassung.
    • 2. November » Mit einer Auflage von 350 Exemplaren startet die konservative Tageszeitung Morning Post in London.
    • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. August 1818 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Nach dem Tod von König Karl XIII. besteigt der von ihm adoptierte napoleonische General Jean-Baptiste Bernadotte unter dem Namen Karl XIV. Johann den Thron von Schweden und Norwegen in Personalunion.
    • 12. Februar » Chile proklamiert seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 3. August » Die russische Rurik-Expedition geht nach drei Jahren ohne die erhoffte Entdeckung der Nordwestpassage, aber mit einer ganzen Reihe anderer Entdeckungen und Forschungsmaterialien im Gepäck zu Ende. Der Expeditionsteilnehmer Adelbert von Chamisso verarbeitet seine Erfahrungen später in seinem Werk Reise um die Welt in den Jahren 1815–1818.
    • 29. September » Der Aachener Kongress der Großmächte Russland, Österreich, Preußen, Frankreich und Großbritannien beginnt. Die Herrscher und hochrangige Vertreter ihrer Staaten beraten über Maßnahmen, um die revolutionär-demokratische Entwicklung in Europa zu bekämpfen.
    • 18. Oktober » In Jena erfolgt die Gründung der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft als Vertretung der Studenten aus 14 deutschen Hochschulen.
    • 15. November » Durch die Aufnahme Frankreichs entsteht aus der Heiligen Allianz die Pentarchie der europäischen Großmächte Russland, Großbritannien, Österreich, Preußen und Frankreich. Sie wird auf dem Aachener Kongress deklariert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Olivier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Olivier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Olivier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Olivier (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Smit, Zimmermann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Smit, "Familienstammbaum Smit, Zimmermann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smit-zimmermann/I7604215.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Roelof Lourens Olivier (1741-1818)".