Familienstammbaum Smit, Zimmermann » John George Vanderbilt Henry Spencer-Churchill (1926-2014)

Persönliche Daten John George Vanderbilt Henry Spencer-Churchill 

Quelle 1

Familie von John George Vanderbilt Henry Spencer-Churchill


Notizen bei John George Vanderbilt Henry Spencer-Churchill


John George Vanderbilt Henry Spencer-Churchill, 11th Duke of Marlborough, JP, DL (13 April 1926 ·Äì 16 October 2014), was the son of Lt.-Col. John Spencer-Churchill, 10th Duke of Marlborough, and his wife, the Hon. Alexandra Mary Hilda Cadogan.

He was a relative of the Duke of Devonshire and a generational cousin of the war-time Conservative Prime Minister, Sir Winston Churchill. He was also a distant relative of Diana, Princess of Wales, as both belonged to the Spencer family, and of the Vanderbilt family through his paternal grandmother, Consuelo Vanderbilt.

His principal seat was Blenheim Palace, in Woodstock, Oxfordshire. He was ranked 224th in the Sunday Times Rich List 2004, with an estimated wealth of £185 million. His death was announced on 16 October 2014 by Blenheim Palace.

He was educated at Eton College and served seven years in the Life Guards, in which achieved the rank of Captain. In 1972, on inheriting the Dukedom of Marlborough, he took over the management of Blenheim Palace and the Blenheim estate.

In order to fund the maintenance of the house, he opened it to visitors and as a film set, and established a number of businesses, including a garden furniture company and a water bottling plant.[2]

He was also active in a range of organisations, including the Thames and Chilterns Tourist Board and Oxford United Football Club. He served as Vice President of Witney Conservatives, the local party of David Cameron.
Marlborough was married four times and had a total of six children, two of whom died in infancy.[3]

Firstly he married Susan Mary Hornby, daughter of Michael Charles St John Hornby and Nicolette Joan Ward, on 19 October 1951.[4] They divorced in 1961 after having three children:

John David Ivor Spencer-Churchill, Earl of Sunderland (born 17 November 1952, died 14 May 1955), a god-son of Princess Margaret[5]
Charles James Spencer-Churchill, 12th Duke of Marlborough (born 24 November 1955)
Lady Henrietta Mary Spencer-Churchill (born 7 October 1958)
Secondly, on 23 October 1961 he married Athina Onassis, née Livanos, former wife of Aristotle Onassis, and daughter of Stavros Livanos. They were divorced in 1971 and had no children.

Thirdly, on 20 May 1972 he married Countess Rosita Douglas-Stjernorp, daughter of ambassador Count Carl Douglas-Stjernorp and Ottora Haas-Heye. They had three children and were divorced on 15 May 2008:[6]

Lord Richard Spencer-Churchill (born & died 1973)
Lord Edward Albert Charles Spencer-Churchill (born 1974)
Lady Alexandra Elizabeth Spencer-Churchill (born 1977)
Finally, Marlborough married Lily Mahtani, née Sahni (born c. 1957 in Iran), on 3 December 2008 in the Private Chapel at Blenheim.[7] She was formerly the wife of Ratan Mahtani, a wealthy Indian expatriate businessman, by whom she had three children.[8] There were no children from this marriage.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John George Vanderbilt Henry Spencer-Churchill?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John George Vanderbilt Henry Spencer-Churchill

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John George Vanderbilt Henry Spencer-Churchill

John George Vanderbilt Henry Spencer-Churchill
1926-2014


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "Schoverling_Mortensen," supplied by Schoverling, 6-6-2004., Schoverling_Mortensen, compiled by Adienne Schoverling / n.v.t.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Oktober 2014 lag zwischen 11,8 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (43%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Lettland tritt als 18. Land der Eurozone bei.
    • 18. März » Im Rahmen der Sonnenblumen-Bewegung besetzen protestierende Studenten das Parlamentsgebäude in Taipeh (Republik China auf Taiwan) und halten es über die folgenden 24 Tage weiter besetzt.
    • 31. Juli » In der taiwanischen Stadt Kaohsiung kommen bei einer Serie schwerer Gasexplosionen 32 Menschen ums Leben und 321 wurden verletzt.
    • 26. September » In der mexikanischen Stadt Iguala werden 43 Studenten entführt und später ermordet. Das Ereignis führte zu massiven Protesten im ganzen Land.
    • 26. September » Mit der Besetzung von Teilen des Admiralty-Stadtquartiers durch Demonstranten eskalieren die Proteste in Hongkong. Die Besetzungen, mit denen die Demonstranten demokratische Reformen erzwingen wollen, dauern bis zum 15. Dezember 2014 an.
    • 24. Oktober » Alan Eustace springt im Rahmen des Projekts „StratEx“, bei einem Stratosphärensprung, aus 41 Kilometern Höhe ab und bricht somit den 2 Jahre zuvor aufgestellten Höhenrekord von Felix Baumgartner.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spencer-Churchill


Die Familienstammbaum Smit, Zimmermann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Smit, "Familienstammbaum Smit, Zimmermann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smit-zimmermann/I6725061.php : abgerufen 19. Juni 2024), "John George Vanderbilt Henry Spencer-Churchill (1926-2014)".