Familienstammbaum Smit, Zimmermann » John Dugan Barricklow (1829-1927)

Persönliche Daten John Dugan Barricklow 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von John Dugan Barricklow

Er ist verheiratet mit Mary Dunlap.

Sie haben geheiratet am 19. November 1863 in Jockey Hollow, Athens Township. Harrison, Ohio, er war 34 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):



Notizen bei John Dugan Barricklow


John Dugan Barricklow, 1st child of Frederick and Nancy Dugan Barricklow, was left 120 acres to himself and 3 brothers in section 14, Cadiz Township, Harrison County, Ohio. They worked for their neighbors making rails to build fences; clearing land; cutting wheat with sickles, or whatever work they could find.
In 1859, John Dugan started for the far west, where land was cheap. In the North West County of Missouri he purchased 2 sections of land from the Government at $1.25 per acre. This made ¬Î© section, or 320 acres for each of the four brothers.
Hearing of gold being found in Colorado, he joined the "Gold Rush". Forming an ox train of covered wagons, a group crossed the plains through Indian country. Herds of buffalo were on the plains. They killed them for meat. Their fuel was buffalo chips (dung). They would travel 15 to 20 miles per day. Arriving in Colorado they began prospecting for gold. Some gold was found which was spent in searching for more. By the time John Dugan Barricklow reached home again, 4 years had elapsed.
The brothers pooled their money and bought 190 acres of land in Jockey Hollow, Athens Township, Harrison County, Ohio. Later they purchased 180 acres adjoining this. Then they bought 189 acres to the south, making a total of 559 acres. Later, 182 acres were bought in Section 18, Cadiz Township, Harrison County, Ohio.
Between the years 1829-1927, John married and reared a family of 4 sons and 5 daughters. As John was the lasst of the 4 brothers to die he inherited his brothers' estates, or most of it. At the time of his death he owned nearly 1200 acres of land. He sold nearly $2500 worth of timber off this land. Part of this timber was used in repairing "The Constitution", or "Old Ironsides". (Launched at Boston, September 20, 1797.) Planks 40 feet long and 3 inches thick were sawed out of this timber. Some trees were hewed in the woods. Several pieces 73 feet long; 18 inches square at one end, and 24 inches square at the other. These long pieces were chained to 2 flat cars for shipping.
His heirs sold the land at different times. The Hanna Coal Company bought the greater part of it early, 1940-1945, before strip mining began. Price paid ranged from $100.00 to $125.00 per acre.
In 1871 they moved to a farm in Cadiz Township, section 14. On this farm was a 2 story log house. Later a new house was built beside the log one. They lived on this farm until September 1906 when they retired and moved to Flushing, Ohio.
Shortly after they moved to the 'Home Farm', he bought 48 acres from Mr. Hawthorn, which made 163 acres. In 1875 he bought an ajoining farm of 127
acres from Granville Dickerson. In 1884 he purchased 104 acres from Samuel Porter. This made the total acreage of 396 acres. He usually kept about 600 sheep and from 40 to 50 head of cattle.
About 1900-1904 he took stock in Short Creek Coal Company to the amount of $4,000.00. The Hanna Coal Company took over the Short Creek Company. He sold his holding in 1920.
In 1900 he visited in Colorado where he had been in 1860. This time he travelled on the train instead of covered wagon. He died in Flushing, Ohio, February 1927. He and his wife Mary are buried in the Cadiz, Ohio Cemetary.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Dugan Barricklow?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Dugan Barricklow

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Dugan Barricklow


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "16064"., tfb6972@aol.com, [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,] / n/a
  2. Van Borckeloo.FTW
    Date of Import: Sep 17
    / Not Given
  3. "Bellville," supplied by Vanden Berg, 25 Aug 2001., Vanden Berg, Susan K., compiled by Susan K. Vanden Berg [(E-ADDRESS), & MAILING ADDRESS FOR PRIVATE USE], Anchorage, AK / n/a
  4. "Hardin Clay Roots," database, Hardin Clay Roots, NorvanAncestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1829 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La fiancée von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 18. März » Das Kaisertum Österreich und das Königreich Bayern unterzeichnen die Salinenkonvention zur Regelung von zwischenstaatlichen Fragen der Salzgewinnung. Diese betreffen den Salzabbau vom österreichischen Dürrnberg aus bis auf bayerisches Staatsgebiet und die Holzgewinnung für die bayerische Saline Bad Reichenhall im österreichischen Pinzgau (Saalforste). Sie gilt als der älteste noch gültige Staatsvertrag Europas.
    • 22. März » Im ersten von drei Londoner Protokollen legen die drei Großmächte Frankreich, Großbritannien und Russland den Grenzverlauf des künftigen Staates Griechenland fest.
    • 31. März » Francesco Saverio Castiglione wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVIII. an.
    • 14. September » Der Friede von Adrianopel beendet den 7. Russisch-Türkischen Krieg und den Griechischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 6. Oktober » Das Rennen von Rainhill beginnt, in dem die bestgeeignete Lokomotive für die geplante Strecke zwischen Liverpool und Manchester ermittelt werden soll.
  • Die Temperatur am 19. November 1863 war um die 2,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die von Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipationsproklamation, nach der alle Sklaven die rechtliche Freiheit in den amerikanischen Bundesstaaten erhalten sollen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit der Union befinden.
    • 2. Januar » In der Schlacht am Stones River während des Sezessionskrieges, die am 31. Dezember des Vorjahres begonnen hat, siegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans.
    • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
    • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
    • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
    • 26. Oktober » In Genf beginnt eine internationale Konferenz, deren Resolutionen die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gedeihen lassen.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1927 lag zwischen -2.9 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin erfolgt die Uraufführung der von Franz Lehár für den Tenor Richard Tauber geschriebenen Operette Der Zarewitsch.
    • 30. April » Mary Pickford und Douglas Fairbanks senior verewigen sich als erste Filmgrößen mit ihren Abdrücken im Boden von Grauman’s Chinese Theatre in Hollywood.
    • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Qinghai, Republik China, fordert etwa 200.000 Menschenleben.
    • 9. Juli » Beim Torfstechen entdecken Jann Hanßen und sein Sohn Heye im ostfriesischen Walle den mindestens zweitausend Jahre alten Pflug von Walle.
    • 17. Juli » Das Songspiel Mahagonny wird in Baden-Baden uraufgeführt. Komponist ist Kurt Weill, die Texte stammen von Bertolt Brecht. Die spätere Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny greift auf Elemente des gute Kritiken erhaltenden Songspiels zurück.
    • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1825 » John Neely Johnson, US-amerikanischer Politiker
  • 1827 » Manuel Pavía, spanischer General, Anführer des Staatsstreiches gegen Regierung der Ersten Spanischen Republik
  • 1829 » Felix Philipp Kanitz, österreichischer Naturforscher, Archäologe und Völkerkundler
  • 1831 » Wilhelm von Christ, deutscher Altphilologe
  • 1832 » Carl Justi, deutscher Philosoph und Kunsthistoriker
  • 1832 » Henry Steel Olcott, US-amerikanischer Fachmann in der Landwirtschaft, Rechtsanwalt, Mitbegründer und erster Präsident der Theosophischen Gesellschaft

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barricklow

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barricklow.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barricklow.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barricklow (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Smit, Zimmermann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Smit, "Familienstammbaum Smit, Zimmermann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smit-zimmermann/I17576308.php : abgerufen 14. Juni 2024), "John Dugan Barricklow (1829-1927)".