Familienstammbaum Slottje » Dina Jacoba Hage (1882-1961)

Persönliche Daten Dina Jacoba Hage 

  • Sie ist geboren am 27. Oktober 1882 in Ouwerkerk.
    BS Geboorte met Dina Jakoba Hage
    Kind
    Dina Jakoba Hage
    Geboortedatum
    27-10-1882
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Jakob Hage
    Moeder
    Anna van den Houten
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    27-10-1882
    Gebeurtenisplaats
    Ouwerkerk
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Gemeentearchief Schouwen-Duiveland
    Plaats instelling
    Zierikzee
    Collectiegebied
    Zeeland
    Aktenummer
    22
    Registratiedatum
    27-10-1882
    Akteplaats
    Ouwerkerk
  • Sie ist verstorben am 23. März 1961 in Rotterdam, sie war 78 Jahre alt.
    BS Overlijden met Dina Jakoba Hage
    Overledene
    Dina Jakoba Hage
    Geboorteplaats
    Ouwerkerk
    Leeftijd
    78 jaar
    Vader
    Jakob Hage
    Moeder
    Anna van den Houten
    Eerder overleden echtgeno(o)t(e)
    Adam Jouwerts Slottje
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    23-03-1961
    Gebeurtenisplaats
    Rotterdam
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling
    Rotterdam
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    999-09
    Registratienummer
    1961B1
    Aktenummer
    1961.699
    Pagina
    b1-175v
    Registratiedatum
    01-01-1961
    Akteplaats
    Rotterdam
    Collectie
    Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
  • Ein Kind von Jacob Hage und Anna van den Houten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2019.

Familie von Dina Jacoba Hage

Sie ist verheiratet mit Adam Jouwerts Slottje.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1906 in Zierikzee, sie war 23 Jahre alt.

Bruidegom:Adam Jouwerts SlottjeGeboorteplaats:Oldeborn gemeente UtingeradeelLeeftijd:34Beroep:SchipperVader bruidegom:Jouwert Alberts SlottjeMoeder bruidegom:Jeltje Lieuwes de JongBeroep:zonderBruid:Dina Jakoba HageGeboorteplaats:OuwerkerkLeeftijd:23Beroep:zonderVader bruid:Jakob HageBeroep:zonderMoeder bruid:Anna van den HoutenBeroep:zonderGebeurtenis:HuwelijkDatum:woensdag 16 mei 1906Gebeurtenisplaats:ZierikzeeDocumenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Zeeuws ArchiefZeeuws ArchiefPlaats instelling:MiddelburgCollectiegebied:ZeelandArchief:25Registratienummer:ZIE-H-1906Aktenummer:16Registratiedatum:16 mei 1906Akteplaats:ZierikzeeCollectie:Zierikzee huwelijksakten burgerlijke stand

Kind(er):

  1. Lucas Slottje  1909-
  2. Anna Slottje  1914-2005
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Albert Slottje  1916-1917
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Jeltje Slottje  1920-1970 
  7. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dina Jacoba Hage?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dina Jacoba Hage

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1882 war um die 8,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
    • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
    • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
    • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
    • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1906 lag zwischen 5,4 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Durch den Tod seines Vaters Christian IX. wird in Dänemark Friedrich VIII. neuer König.
    • 18. April » Bei einem schweren Erdbeben der geschätzten Stärke7,8 und den daraus resultierenden Bränden wird die kalifornische Stadt San Francisco verwüstet. Dabei sterben zwischen 700 und 3.000 Menschen. Auf der San-Andreas-Verwerfung entsteht eine deutliche Bruchlinie.
    • 31. August » Die Nordwestpassage ist durchfahren. Roald Amundsen trifft mit seiner Crew von sechs Leuten in Nome (Alaska) nach dreijähriger Forschungsfahrt mit dem Schiff Gjøa ein.
    • 18. September » Hongkong wird von einem Taifun mit anschließender Flutwelle heimgesucht, was etwa 10.000 Menschen das Leben kostet.
    • 8. Dezember » Das Montezuma Castle in Arizona und der Inscription Rock in New Mexico werden zu National Monuments der USA erklärt.
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag wird aufgelöst, weil zuvor Zentrum und SPD einen Nachtragshaushalt abgelehnt haben, mit dem erhebliche Geldausgaben für die koloniale Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika hätten gebilligt werden sollen. Die Reichstagswahl findet am 25. Januar des Folgejahres statt.
  • Die Temperatur am 23. März 1961 lag zwischen 6,7 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (13%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der Schimpanse Ham startet mit der Mercury-Redstone 2-Mission der NASA von Cape Canaveral aus ins All. Er verbringt etwa sechs Minuten in der Schwerelosigkeit und geht wenig später mit seiner Kapsel unversehrt im Atlantik nieder.
    • 5. Februar » In London wird die britische Wochenzeitung The Sunday Telegraph gegründet.
    • 17. Juni » Das Kernkraftwerk Kahl geht als erster Atommeiler in Deutschland ans öffentliche Stromnetz.
    • 26. August » Birma erhebt durch eine Verfassungsänderung als weltweit erster Staat den Buddhismus zur Staatsreligion.
    • 21. September » Der Transporthubschrauber Boeing-Vertol CH-47 Chinook erhebt sich erstmals in die Lüfte.
    • 9. Dezember » Das britische Treuhandgebiet Tanganjika, ehemals Teil von Deutsch-Ostafrika, erlangt seine Unabhängigkeit von Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1960 » Franklin Pierce Adams, US-amerikanischer Journalist, Übersetzer und Radiosprecher
  • 1960 » Ludwig Bergsträsser, deutscher Politiker, Historiker, Politikwissenschaftler und Archivar, MdR, MdL, MdB
  • 1960 » Said Nursî, religiöser islamischer Führer kurdischen Ursprungs während Ende des Osmanischen Reiches und Beginn der Republik Türkei
  • 1961 » Heinrich Rau, deutscher Politiker, MdL, Parteifunktionär, Vorsitzender der Staatlichen Plankommission und Minister der DDR
  • 1961 » Otto Aurich, österreichisch-niederländischer Schauspieler und Theaterleiter
  • 1961 » Walentin Wassiljewitsch Bondarenko, sowjetischer Kampfpilot und Raumfahreranwärter

Über den Familiennamen Dina Jacoba Hage


Die Familienstammbaum Slottje-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanet Leroy Slottje, "Familienstammbaum Slottje", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slottje/I5421.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Dina Jacoba Hage (1882-1961)".