Familienstammbaum Slits » Johannes Vermeulen (1840-1915)

Persönliche Daten Johannes Vermeulen 

Quelle 1

Familie von Johannes Vermeulen

Er ist verheiratet mit Wilhelmina van der Aa.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1869 in Beek en Donk, Laarbeek, Noord-Brabant, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Vermeulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Vermeulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Vermeulen

Johannes Vermeulen
1840-1915

1869

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johannes Vermeulen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/tree/person...
    2. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/rhe:6546B3EA-52A...
      Geboorte op 29 november 1840 te Beek en Donk

      Personen:

      - Kind > Johannes Vermeulen

      Bron:

      Regionaal Historisch Centrum Eindhoven, Eindhoven, BS Geboorte
      Gemeentebestuur Beek en Donk, 1811-1930, Beek en Donk, archiefnummer 13046, inventarisnummer 869, 29 november 1840, Registers van geboorten, folio 34

    3. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/rhe:1410966E-121..., 2. Oktober 1915
      Overlijden op 2 oktober 1915 te Beek en Donk

      Personen:

      - Overledene > Johannes Vermeulen

      Bron:

      Regionaal Historisch Centrum Eindhoven, Eindhoven, BS Overlijden
      Registers van overlijden, Beek en Donk, archiefnummer 13046, inventarisnummer 934, 2 oktober 1915, folio 37

    4. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/rhe:DC294741-D62..., 7. Mai 1869
      Huwelijk op 7 mei 1869 te Beek en Donk

      Personen:

      - Bruidegom > Johannes Vermeulen
      - Vader van de bruidegom > Lambertus Vermeulen
      - Moeder van de bruidegom > Francina Nooijen
      - Bruid > Wilhelmina van der Aa
      - Vader van de bruid > Peter van der Aa
      - Moeder van de bruid > Johanna van de Vondervoort

      Bron:

      Regionaal Historisch Centrum Eindhoven, Eindhoven, BS Huwelijk
      Registers van huwelijksvoltrekking, Beek en Donk, archiefnummer 13046, inventarisnummer 880, 7 mei 1869, folio 4

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. November 1840 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 27. April » Der Grundstein für den Neubau des britischen Parlamentsgebäudes Palace of Westminster wird gelegt. Das vorige Gebäude war durch einen großen Brand im Jahr 1834 weitgehend zerstört worden.
      • 7. Mai » Der Great Natchez Tornado tötet in Natchez, Mississippi, 317 Menschen. Er ist damit der zweitschlimmste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
      • 23. Juni » In Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Hans Sachs von Albert Lortzing nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Ludwig Deinhardstein.
      • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
      • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
      • 15. Dezember » Napoleon Bonapartes sterbliche Überreste werden im Invalidendom in Paris aufgebahrt.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1869 war um die 18,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
      • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
      • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
      • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
      • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
      • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1915 lag zwischen 2,6 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Das US-Patentamt erteilt Georges Claude ein Patent auf die Neonröhre.
      • 19. Januar » Deutsche Zeppeline bombardieren im Ersten Weltkrieg die ostenglischen Städte Great Yarmouth und King’s Lynn und töten vier Zivilisten. Damit beginnen regelmäßige Luftangriffe auf Großbritannien. Von Mai 1915 bis 1917 wird auch London von Luftschiffen angegriffen.
      • 19. Februar » Alliierte Flottenverbände beginnen im Ersten Weltkrieg mit der Beschießung osmanischer Befestigungsanlagen auf der Halbinsel Gallipoli entlang der Dardanellen.
      • 24. Juli » An einem Pier in Chicago kentert der Passagierdampfer Eastland, wobei 845 Menschen ums Leben kommen.
      • 16. September » Haiti wird unter militärischem Druck US-Protektorat.
      • 25. November » Am Stone Mountain im US-Bundesstaat Georgia wird der Ku-Klux-Klan neu gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vermeulen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeulen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeulen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeulen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Slits-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Slits, "Familienstammbaum Slits", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slits/I944.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johannes Vermeulen (1840-1915)".