Familienstammbaum Siebers Rutten Maassen Vermeulen Koppers Husgen Lenssen en vele andere connecties » Gertruda Francisca "Grada" Trommar (1905-1987)

Persönliche Daten Gertruda Francisca "Grada" Trommar 

  • Spitzname ist Grada.
  • Sie ist geboren am 2. Januar 1905 in Venray.
    Gemeente: Venray
    Aktenummer: 2
    Aktedatum: 2-1-1905
    Geboortedatum: 2-1-1905
    Kind: Trommar, Gertruda Francisca
    Voornaam: Gertruda Francisca
    Achternaam: Trommar
    Geslacht: v
    Vader: Trommar, Gerardus Hubertus
    Voornaam: Gerardus Hubertus
    Achternaam: Trommar
    Moeder: Ham, Anna Maria van
    Voornaam: Anna Maria
    Tussenvoegsel: van
    Achternaam: Ham
  • Eintrag: Grada ging na de dood van haar man inwonen bij haar zus Francisca (Sanders). De hele familie verhuisde op 22-5-1934 naar Eindhoven. In 1970 BIESTERWEG 28 Eindhoven woonde de beide weduwen..
  • Sie ist verstorben am 15. Mai 1987 in Eindhoven, sie war 82 Jahre alt.
    Bidprentjes De Drijehornick Nuenen
    Achternaam overledene: Trommar
    Voornaam overledene: Grada
    Geboortedatum: 02-01-1905
    Geboorteplaats: Venray
    Datum overlijden: 15-05-1987
    Plaats overlijden: Eindhoven
    Voornaam echtgenoot(e): Jacobus
    Achternaam echtgenoot(e): Siebers
  • Ein Kind von Gerardus Hubertus Trommar und Anna Maria van Ham
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. April 2023.

Familie von Gertruda Francisca "Grada" Trommar

Sie ist verheiratet mit Jacobus Gerardus Siebers.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1932 in Utrecht, sie war 27 Jahre alt.

Soort akte: Huwelijk
Aktedatum: 18-05-1932
Akteplaats: Utrecht
Bruidegom: Jacobus Gerardus Siebers
Voornaam: Jacobus Gerardus
Achternaam: Siebers
Geboorteplaats: Venraij
Leeftijd: 31
Bruid: Gertruda Francisca Trommar
Voornaam: Gertruda Francisca
Achternaam: Trommar
Geboorteplaats: Venraij
Leeftijd: 27
Huwelijksdatum: 18-05-1932
Huwelijksplaats: Utrecht
Vader van de bruidegom: Peter Johannes Siebers
Voornaam: Peter Johannes
Achternaam: Siebers
Moeder van de bruidegom: Maria Margaretha Munsters
Voornaam: Maria Margaretha
Achternaam: Munsters
Vader van de bruid: Gerardus Hubertus Trommar
Voornaam: Gerardus Hubertus
Achternaam: Trommar
Moeder van de bruid: Anna Maria van Ham
Voornaam: Anna Maria
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Ham

Notizen bei Gertruda Francisca "Grada" Trommar

Volgens Inschrijving in Eindhoven: Nadat ze weduwe is geworden is ze naar haar zus in Eindhoven verhuisd en daar gaan inwonen.

In 1970 BIESTERWEG 28 Eindhoven
F. Sanders-Trommar
G. Siebers-Trommar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertruda Francisca "Grada" Trommar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertruda Francisca "Grada" Trommar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertruda Francisca Trommar

Gertruda Francisca Trommar
1905-1987

1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1905 lag zwischen -12.4 °C und -4.7 °C und war durchschnittlich -7.5 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Arnold Schönberg dirigiert im Großen Musikvereinssaal in Wien die Uraufführung seiner symphonischen Dichtung Pelleas und Melisande nach dem Drama von Maurice Maeterlinck.
    • 16. März » In Mainz wird der Sportverein 1. FSV Mainz 05 gegründet. Andere Quellen geben jedoch den 27. März als Gründungsdatum an.
    • 29. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika beginnt.
    • 6. September » Im Zuge der Hibiya-Unruhen wird in Tokio der Ausnahmezustand verhängt. Demonstranten brennen Straßenbahnen, Hauptämter und Polizeistationen nieder. 800 Bürger werden von der Polizei getötet oder verwundet.
    • 31. Oktober » Die Viermastbark Pamir der Reederei F. Laeisz läuft erstmals aus, zu einer Salpeterfahrt nach Südamerika.
    • 18. November » An der bretonischen Küste rammt das britische Dampfschiff Hilda in einem Schneesturm vor der Insel Cézembre ein Riff und sinkt. 125 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1932 lag zwischen 7,1 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die III. Olympischen Winterspiele in Lake Placid werden vom Gouverneur des US-Bundesstaats New York, Franklin D. Roosevelt, eröffnet.
    • 27. Mai » In Hötting, heute Teil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, fordert die Höttinger Saalschlacht den ersten toten Nationalsozialisten in Österreich.
    • 8. Juli » Der Dow-Jones-Index in den USA erreicht in der Zeit der Weltwirtschaftskrise seinen historisch niedrigsten Stand mit 41,22 Punkten.
    • 13. September » Beim Berliner Tageblatt wird das Konkursverfahren eröffnet.
    • 8. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen während der Großen Depression gelingt dem demokratischen Herausforderer Franklin D. Roosevelt ein Erdrutschsieg gegen den republikanischen Amtsinhaber Herbert C. Hoover.
    • 23. November » Am Theater am Kurfürstendamm in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Glückliche Reise von Eduard Künneke.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1987 lag zwischen 6,3 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 10,6 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Ausschreitungen in Berlin-Kreuzberg mit Brandstiftungen, Plünderungen und Barrikadenbau lassen die Polizei für eine Nacht die Kontrolle über den Stadtteil Berlin SO 36 verlieren. Seitdem führen Autonome und Antifa-Gruppen fast jedes Jahr eine oder mehrere sogenannte revolutionäre 1. Mai-Demonstrationen unter dem Namen Erster Mai in Kreuzberg durch.
    • 19. Juni » Bei einem Bombenanschlag der ETA auf ein Kaufhaus in Barcelona kommen 18 Menschen ums Leben.
    • 19. Oktober » Am Schwarzen Montag kommt es zum ersten Börsenkrach nach dem Zweiten Weltkrieg.
    • 7. November » Nach der Absetzung von Habib Bourguiba im Oktober übernimmt Zine el-Abidine Ben Ali das Amt des Staatspräsidenten Tunesiens.
    • 18. November » Im Londoner U-Bahnhof King’s Cross St. Pancras entfacht ein Streichholz einen Großbrand, bei dem 31 Menschen sterben und über 60 Menschen verletzt werden.
    • 8. Dezember » Die erste palästinensische Intifada gegen Israel beginnt mit zivilem Ungehorsam, dem aber Gewaltakte nachfolgen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Trommar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Trommar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Trommar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Trommar (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul in 't Zandt, "Familienstammbaum Siebers Rutten Maassen Vermeulen Koppers Husgen Lenssen en vele andere connecties", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-siebers-rutten-maasen-vermeulen-koppers-husgen-lenssen/I4245.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Gertruda Francisca "Grada" Trommar (1905-1987)".