Familienstammbaum Siebers Rutten Maassen Vermeulen Koppers Husgen Lenssen en vele andere connecties » Theodorus Lambertus Antonius "Theo" Koppers (1892-1978)

Persönliche Daten Theodorus Lambertus Antonius "Theo" Koppers 

  • Spitzname ist Theo.
  • Er wurde geboren am 4. Juli 1892 in Well.
    Gemeente: Bergen
    Aktenummer: 19
    Aktedatum: 05-07-1892
    Geboortedatum: 04-07-1892
    Geboorteplaats: Well
    Kind: Koppers, Theodorus Lambertus Antonius
    Voornaam: Theodorus Lambertus Antonius
    Achternaam: Koppers
    Geslacht: m
    Vader: Koppers, Johannes
    Voornaam: Johannes
    Achternaam: Koppers
    Moeder: Diebels, Anna Gertruda Huberdina
    Voornaam: Anna Gertruda Huberdina
    Achternaam: Diebels
  • Eintrag: Was ongehuwd, vrachtwagenchauffeur, heedt altijd in Well gewoond..
  • Er ist verstorben am 12. Februar 1978 in Well, er war 85 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 15. Februar 1978 in Well.
  • Ein Kind von Johannes Koppers und Anna Gertruda Huberta Diebels
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2022.

Familie von Theodorus Lambertus Antonius "Theo" Koppers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Lambertus Antonius "Theo" Koppers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Lambertus Antonius "Theo" Koppers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Lambertus Antonius Koppers

Theodorus Lambertus Antonius Koppers
1892-1978


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Juli 1892 war um die 21,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
      • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
      • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
      • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
      • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
      • 4. Juli » Samoa wechselt auf die östliche Seite der Datumsgrenze.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1978 lag zwischen -4.5 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -0.8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (46%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Eine Boeing 747 der Air India stürzt Minuten nach dem Start von Bombay ins Meer. Alle 213 Menschen an Bord sterben.
      • 15. Februar » Fortsetzung der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
      • 1. Juni » Mit einem 0:0 zwischen Deutschland und Polen in Buenos Aires beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Argentinien.
      • 25. Juli » Im Oldham and District General Hospital bei Manchester kommt Louise Joy Brown, das erste Retortenbaby, zur Welt.
      • 17. August » Nach 137 Stunden und 5.781km landen die drei US-Amerikaner Ben Abruzzo, Maxie Anderson und Larry Newman mit ihrem Ballon Double Eagle II nach der ersten Überquerung des Atlantischen Ozeans in einem Ballon bei Miserey in der Nähe von Paris.
      • 25. Dezember » Vietnamesische Truppen marschieren in Kambodscha ein, um den kommunistischen Diktator Pol Pot zu vertreiben.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1978 lag zwischen -3.8 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -1.8 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Das ZDF strahlt die erste Ausgabe des heute-journals aus.
      • 9. Februar » Der Film Krieg der Sterne startet in den deutschen Kinos.
      • 14. Februar » Fortsetzung der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
      • 19. August » Beim Brandanschlag auf das Kino Cinema Rex sterben in Abadan 430 Menschen. Hinter dem Terrorakt stehen schiitische Geistliche um Ruhollah Chomeini, die dem Schahregime schaden wollen.
      • 22. August » Ein FSLN-Kommando stürmt den Nationalpalast in Managua und nimmt nicaraguanische Parlamentarier, mehrere Minister sowie mehrere Familienangehörige des Diktators Anastasio Somoza Debayle als Geiseln. Mit dieser Aktion während der Revolution gelingt ihnen das Freipressen von 60 Gefangenen.
      • 27. September » In Berlin erscheint die Nullnummer der linksalternativen Tageszeitung, der taz.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koppers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koppers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koppers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koppers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul in 't Zandt, "Familienstammbaum Siebers Rutten Maassen Vermeulen Koppers Husgen Lenssen en vele andere connecties", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-siebers-rutten-maasen-vermeulen-koppers-husgen-lenssen/I2375.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Theodorus Lambertus Antonius "Theo" Koppers (1892-1978)".